Wie kaum ein anderer Architekt prägt der italienische Renaissance- Baumeister Andrea Palladio (1508-1580) bis heute unsere Vorstellung von einem schönen, „vollkommenen“ Haus. Was aber macht Palladios Häuser so einzigartig und „perfekt“? Rybczynski spürt den Geheimnissen von Palladios Baukunst nach. Kurzweilig, kenntnisreich und von ansteckender Neugier geleitet, führt er den Leser durch zehn Palladio- Villen.
Witold Rybczynski Reihenfolge der Bücher
Witold Rybczynski ist ein Autor, der die komplexe Beziehung zwischen Architektur, Urbanismus und menschlicher Erfahrung erforscht. Seine Schriften zeichnen sich durch scharfe Beobachtung und tiefes Verständnis dafür aus, wie Raum und Umwelt unser Leben prägen. Durch seine Texte bietet er den Lesern eine einzigartige Perspektive auf die Welt um uns herum. Seine Werke laden zur Reflexion über die Städte, in denen wir leben, die Häuser, die wir bauen, und die Art und Weise, wie wir darin leben, ein.




- 2004
- 1987
Wohnen
- 279 Seiten
- 10 Lesestunden