Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Hans Ebert

    Trauer muss nicht nur Elektra tragen
    Von der Wirklichkeit des Jenseits
    DTT - Diskret Teuer Tödlich
    Swinging darkness
    Swinging Darkness
    Jean-Auguste-Dominique Ingres
    • 2022

      DTT - Diskret Teuer Tödlich

      Ein vergnüglicher Erotik-Krimi

      Auf dem St. Marxer Friedhof in Wien geschehen zwei Morde. Obwohl alle Indizien in das SM-Studio einer gewissen Kalla zeigen, lotst Chefinspektor Feylhaber die Ermittlungen in eine andere Richtung. Während eines früheren Falles wurde er gemeinsam mit DDr. Hans Jobst, einem Finanzdirektor, und dessen Mitarbeiterin, Helga Schuh, im Keller jenes Studios von einem Verrückten gefangen gehalten und gefoltert. Kalla erstach den Täter und befreite die Gefangenen in letzter Sekunde. Während Kalla wegen dieses Vorfalls in U-Haft sitzt, bittet Feylhaber Helga und Hans, das SM-Studio vorübergehend zu betreiben. Helga, Kallas ehemalige Schulfreundin, die bereits sporadisch Domina Erfahrungen gesammelt hat und DDr. Hans Jobst, der im Milieu völlig unbedarfte, schlagen sich, trotz skurriler und turbulenter Szenen, sehr erfolgreich. Wären da nicht die Morde im Sankt Marxer. Was haben Hans und Helga damit zu tun, und welche Rolle spielt der undurchsichtige Einzelgänger Chefinspektor Feylhaber?

      DTT - Diskret Teuer Tödlich
    • 2017

      Swinging Darkness

      ein vergnüglicher Erotik-Krimi

      • 328 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Helga Schuh, eine 41-jährige Wienerin, kämpft mit Arbeitslosigkeit und finanziellen Schwierigkeiten, bis sie bei ihrer Schulfreundin Katharina, die ein geheimes SM-Studio betreibt, Unterstützung findet. Während sie sich mit Bertram, einem charmanten Vertriebsleiter, vergnügt, erhält sie eine Aushilfsstelle in der Buchhaltung. Ihr Chef, DDr. Hans Jobst, zeigt großes Interesse an ihr und lädt sie auf eine Geschäftsreise in die USA ein. Doch nach ihrer Rückkehr wird die Situation kompliziert, als ein Mord in der SM-Szene geschieht und Helga sowie Jobst in lebensbedrohliche Ermittlungen verwickelt werden.

      Swinging Darkness
    • 2017
    • 2016

      Bleibe ich jetzt, für immer und ewig, allein, ohne solchen liebenswerten Gefährten; oder würde ich meinen Geist irgendwann wiederfinden? Ich kenne, trotz aller wissenschaftlichen Fortschritte in tausend Labors, die Gesetze nicht, nach denen das Jenseits, der Himmel, das Weltall funktionieren. Ist denen da oben ebenfalls der Spruch bekannt, daß man manchmal eine zweite Chance verdiene, was ja himmlischer Gnadewaltung entspräche, oder muß man in meinem Falle unnachsichtig ewig in der Hölle schmoren, wovon uns ebenfalls oftmals erzählt wird?

      Von der Wirklichkeit des Jenseits
    • 2015

      Zu den schwersten Prüfungen, die das Leben für uns bereithält, zählt zweifellos das Abschiednehmen von einem geliebten Menschen. Je größer die Liebe ist, desto schwerer wiegt die Last der Erinnerung, wenn ein Lebensweg endet. In einfühlsamen Versen erinnert sich Hans Ebert an seine Frau Borgy, an die gemeinsame Zeit, den letzten Abschied und die schmerzlichen Stunden danach. Seine sanften Töne und wohlüberlegten Worten machen die innige Liebe spürbar, die er nach wie vor empfindet. Sie zeichnen ein zärtliches und einsames, zugleich jedoch tröstliches Bild vom Leben ohne den Menschen, der für immer in seinem Herzen wohnen wird.

      Trauer muss nicht nur Elektra tragen
    • 2015

      Lästig lief sein Arbeitstag. Erst im Bett, bequem, wo er jetzt lag, wurd’s angenehm. – Wacht’ er noch mehr, war’s schon Traumland? Er irrt bedrückt umher, fasst’ eine kleine Hand. Er hielt sein Glück, so wärmend und so fein – das musst’ ein Stück vom Engel sein!

      Ihre Liebe reicht über den Tod
    • 2015

      'Überhaupt merke ich bereits seit einer ganzen Weile, wie ich für meine Frau die großen Gefühle entwickle, die mich einst als Jüngling bewegt haben. Ich dachte, sie wären für immer gestorben und wohl einmalig gewesen. Doch durch ihre für mich vorbildliche charakterliche Haltung, aber auch durch ihre liebenswerte äußere Erscheinung, hat sie in den langen Jahren unseres Zusammenseins nach und nach alles Verschüttete wieder freigelegt, sodass ich meine, ohne sie entsetzlich leiden und sterben zu müssen. Man soll eigentlich nicht darüber sprechen. Aber wenn ich sie wie in letzter Zeit morgens anziehe, dann bewundere ich, so traurig unsere Situation ist, heimlich ihre schlanke und ranke Figur, ihre Gliedmaßen, die glatt sind wie bei einem jungen Mädchen.

      Die Lebensabschnitte eines Hinterbliebenen
    • 2014

      Dieses Buch enthält Reiseerinnerungen, die in Versform geschrieben wurden. Sie wollen nicht in Konkurrenz treten zu professionellen Beschreibungen regulärer Reiseführer, sondern stellen eher Momentaufnahmen, also subjektive Eindrücke bei Dienst- und Durchreisen, Urlaubsaufenthalten oder sonstigen Stadtbesuchen dar. Viele Verse, vor allem im ersten Teil der Sammlung, entstanden zu einer Zeit, als eine deutsche Wiedervereinigung, auch und gerade in der Bundesrepublik, nach westlichem Muster ziemlich unwahrscheinlich schien und eher die Weltrevolution des Kommunismus sowie eine Neuordnung nach DDR-Verhältnissen in der Luft lag.

      Einige persönliche Städte- und Reisebilder
    • 2014

      Nicht ein Gedicht beschreibt hier Nacht, / die Nacht ist selber das Gedicht; / nicht ein Gedicht über Natur, / Natur direkt ist selbst Gedicht: / Kein Wort, kein Schrei, kaum ein Bewegen; / die Blumen und die Bäume ruhn; / und doch ist alles voller Leben! / Jedweder Augenblick, ein jegliches / Atom geht seinem inner’n Ziel / und den Bestimmungen entgegen, / nichts ist Grimasse, nichts Verhöhnung!

      Schönes Leben