Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Sven Amtsberg

    1. Januar 1972
    Das Mädchenbuch
    Superbuhei
    Die Wahrheit über Deutschland
    Paranormale Phänomene
    103
    111 Gründe, den FC St. Pauli zu lieben
    • Untersuchungen haben ergeben, dass im Grunde die meisten Menschen den FC St. Pauli lieben. Nur viele wissen es noch nicht oder verheimlichen es vor sich selbst aus Angst vor den Reaktionen von Familie, Kollegen und Gesellschaft. Denn noch immer wird die Liebe zum FC St. Pauli nicht überall toleriert, und Anhänger werden als Zecken beschimpft. Der soziale Druck ist hoch. Viele unterdrücken ihre Liebe und versuchen, eine Lüge zu leben – manche sogar ihr Leben lang. Es ist ein enormer Leidensdruck, der so entsteht und an dessen Ende nicht selten Depression oder Suizid steht. Viele verstellen sich und ziehen jedes Wochenende in Stadien zu Vereinen, die sie nicht wirklich lieben. Verhüllen sich mit Trikots und Schals, um unter diesem Schutzpanzer ihre wahre Gesinnung zu verbergen. Sie verdrängen ihre Gefühle, bis sie dem Druck irgendwann nicht mehr standhalten können und zusammenbrechen. Doch so weit muss es nicht kommen. Kauf dieses Buch und du wirst sehen, es tut gar nicht weh, den FC St. Pauli zu lieben. Ganz im Gegenteil.

      111 Gründe, den FC St. Pauli zu lieben
    • »Dieses Buch versammelt verschiedene Schilderungen von Augenzeugen, die über paranormale Phänomene berichten. Dieses Werk bemüht sich um Aufklärung dieser Phänomene. Außerdem bestrebt es, die Parapsychologie aus ihrer Schmuddel-Ecke zu holen.« So eröffnet Sven Amtsberg seine gleichermaßen skurrile und humorvolle Sammlung von Erzählungen: Da ist die von der Waterkant in die Berge verpflanzte Frau, die, vom Heimweh geplagt, nicht aufhören kann, Fische zu spucken (Meeresepiphanie) – oder Peters Frau, die sich als Medium für Außerirdische begreift und überall welche findet, sie aufliest und mit nach Hause nimmt. In der Erzählung Vom Wimmern und Wummern entdeckt eine Familie in ihrem Keller einen älteren Herrn auf einem ausgedienten Trimm-dich-Rad, der sich als Nazi vorstellt – hierbei handelt es sich um das Phänomen der Nazi-Emergenz. Vorgeführt werden außerdem Menschlicher Magnetismus, Teleportation, Marienerscheinungen, Schizophrene, Ekzeme, Embryonale Genese u.v.m.

      Paranormale Phänomene
    • Neues Wissen über alte Städte Vergessen Sie alles, was Sie bisher zu wissen glaubten über Hamburg, Berlin, Leipzig, Frankfurt, Köln, Stuttgart oder München. Sven Amtsberg – Literaturentertainer und Tausendsassa – nimmt Sie mit auf eine Reise, die Ihren Blick auf Deutschland für immer verändern wird: Er führt Sie an bisher zu Recht vernachlässigte Orte, entdeckt neue Sehenswürdigkeiten, wo keine sind, und erzählt Geschichten über Persönlichkeiten, von denen Sie noch nie gehört haben. Man könnte das Lügen nennen, in Wahrheit ist es aber einfach nur ganz große Unterhaltung. «Vor Amtsberg ist kein Raum mehr sicher.» (Hamburger Abendblatt) Mit Gastbeiträgen von Tino Hanekamp, Clemens Meyer, Joey Goebel, Finn-Ole Heinrich, Tilman Rammstedt, Oliver Uschmann und Sylvia Witt.

      Die Wahrheit über Deutschland
    • Dass Langenhagen der Platz sein würde, den das Leben ihm zugedacht hat, hätte Jesse Bronske nicht geglaubt. Auch nicht, dass die Sitzschönheit Mona die Frau an seiner Seite sein würde. Mona ist Supermarktkassiererin im SUPERBUHEI, wo Jesse die Kneipe »Klaus Meine« betreibt. Tag für Tag schenkt er trostlosen Gestalten Drinks aus, die er nach Scorpions-Songs »Gin of Change« oder »Grog you like a hurricane« genannt hat. Mit seinem alten Leben hat er abgeschlossen, vor allem mit seinem Zwillingsbruder Aaron, der ihm so sehr gleicht, dass noch nicht einmal ihr Vater, Imbissbudenbesitzer und Elvis-Imitator in Hamburg-Rahlstedt, sie auseinanderhalten kann. Doch als Jesse eines Nachts vor seinem Haus eine Gestalt im Maisfeld sieht, ist er sich plötzlich sicher: Aaron ist zurückgekehrt und verfolgt den teuflischen Plan, ihn zu ersetzen... Sven Amtsbergs furioses Romandebüt ist Komödie und Vorstadtroman, am Ende ein Thriller. Amtsbergs unverwechselbarer Sound, hanseatisch-lakonisch, ein »Unernst mit Tiefenwirkung« (Hamburger Abendblatt) und sein schräger, unschlagbar charmanter Witz machen SUPERBUHEI zu einem unendlichen Spaß.

      Superbuhei
    • Das Mädchenbuch

      • 288 Seiten
      • 11 Lesestunden
      2,4(3)Abgeben

      geboren 1972 in Hannover, lebt als freier Autor und Verleger in Hamburg.1995 gründete Sven Amtsberg den „Schwamm-Verlag“, wo er seine Lieblingsbücher verlegt. Er erhielt 2001 den Hamburger Förderpreis für Literatur und ist Gründungsmitglied des Clubs MACHT e. V.

      Das Mädchenbuch