Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Yang Li

    Imbalance and Rebalance
    Intermediate Spoken Chinese
    Book of Changes and Traditional Chinese Medicine
    China's National Balance Sheet
    Die Meridianuhr
    Reduced wavefront aberration influence the visual function after the senile cataract surgery with an aspherical intraocular lens
    • 2018

      Die Meridianuhr

      Der tägliche Energiekreislauf mit TCM Tips

      Die Meridianuhr ist ein Diagnose- Grundsatz in der Traditionellen chinesischen Medizin. Ein erfahrener TCM Arzt fragt seinen Patienten, ob er um eine bestimmte Uhrzeit wach wird oder, ob er sich schlecht fühlt. Dadurch erfährt der Arzt, in welchem Meridianteil das Problem liegt, sehr oft handelt es sich um eine Blockade des Qi und der Körperflüssigkeit. Es erlaubt dann eine genaue Prävention und frühe Behandlungen der Krankheit. Dieses Heft erläutert, wie das Qi läuft durch die einzelnen zwölf Hauptmeridiane innerhalb von 24 Stunden und bietet hilfreich TCM- Tipps für alle zwei Stunden. In der Finger- und in der Zehenspitze kehrt das Qi um, weswegen die Hand- und Fußbewegungen in Taichi und aktiv Qigong wichtig sind.

      Die Meridianuhr
    • 2013

      Die Forschungsarbeit untersucht die Qualität des Sehens bei Patienten mit seniler Katarakt nach der Phakoemulsifikation und Implantation von intraokularen Linsen (IOL). Der Schwerpunkt liegt auf dem Vergleich zwischen einer asphärischen IOL mit modifizierter asphärischer Vorderfläche und herkömmlichen sphärischen IOLs. Ziel ist es, herauszufinden, ob die asphärische Linse eine bessere Sehqualität bietet. Die Studie basiert auf Daten der Beijing University und bietet wertvolle Erkenntnisse für die ophthalmologische Praxis.

      Reduced wavefront aberration influence the visual function after the senile cataract surgery with an aspherical intraocular lens