Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Thorsten Schmidt

    Genre und Race im Posthorror-Film "Get out"
    Das Sexualitätsdispositiv. Foucaults Machtbegriff zwischen Lust und Wissen
    Sport nach Brustkrebs
    Die Chancen der Globalisierung
    Die Finanzen im Griff!
    Theoretische Grundlagen der Selbstverteidigung
    • 2024

      Die Studienarbeit untersucht die Entwicklung und die gegenwärtige Bedeutung von Sexualität, indem sie zentrale Fragen zu ihrem Wesen und den Einflussfaktoren auf unser Wissen darüber aufwirft. Sie beleuchtet Aspekte wie Lust, Begehren und die damit verbundenen sozialen und kulturellen Kräfte. Zudem wird die Dichotomie zwischen dem, was über Sexualität gesagt wird, und dem, was im Verborgenen bleibt, thematisiert. Diese Analyse bietet einen tiefen Einblick in die Machtstrukturen, die unsere Vorstellungen von Sexualität prägen.

      Das Sexualitätsdispositiv. Foucaults Machtbegriff zwischen Lust und Wissen
    • 2024

      Der zeitgenössische Horrorfilm GET OUT von Jordan Peele wird als Beispiel herangezogen, um die Entwicklungen im Horror-Genre und die Medialisierung von Rasse zu untersuchen. Die Arbeit analysiert die grundlegenden Bedingungen des Genres und beleuchtet die Problematik der Rassifizierung. Besonders im Fokus steht der Zusammenhang zwischen Genre und Rassediskurs, wobei die zentrale Frage behandelt wird, wie der Rassediskurs in das Medium Horrorfilm integriert wurde.

      Genre und Race im Posthorror-Film "Get out"
    • 2024

      Im Fokus dieser Studienarbeit steht das linguistische Relativitätsprinzip von Benjamin Lee Whorf, auch bekannt als Sapir-Whorf-Hypothese. Die Analyse hinterfragt kritisch Whorfs Annahme, dass Denken von Sprache abhängt, und beleuchtet exemplarisch die Themen Zeitlichkeit und Pluralität. Es wird argumentiert, dass Whorfs Unterscheidung zwischen Sprache und Denken unzureichend ist, da grammatische Differenzen nicht zwangsläufig kognitive Unterschiede bedeuten. Die Arbeit thematisiert grundlegende Fragen über die Beziehung zwischen Sprache und Denken und untersucht, ob Sprache tatsächlich unser Denken bestimmt.

      Das linguistische Relativitätsprinzip nach Whorf
    • 2024

      Die Studienarbeit untersucht die Entwicklung der modernen Strafkultur und hinterfragt die vermeintliche Humanisierung durch Gefängnisstrafen im Vergleich zu Körperstrafen. Sie analysiert, wie gesellschaftliche Rationalitäten, die auf Disziplinierung und Normalisierung abzielen, legitimiert werden. Im Zentrum steht Michel Foucaults Werk "Überwachen und Strafen", das eine kritische Perspektive auf die Institution Gefängnis bietet und eine machtanalytische Studie präsentiert, die weniger eine Geschichte der Humanisierung als vielmehr eine der Disziplinierung aufzeigt.

      Überwachen und Strafen. Foucaults Konzept der Disziplinarmacht
    • 2023

      Königsnattern

      Die Gattung Lampropeltis

      Die Königsnattern der Gattung Lampropeltis gehören seit vielen Jahren zu den beliebtesten Schlangen in der Terrarienhaltung. Ihre überschaubare Körpergröße, ihre leuchtenden Farben sowie die vergleichsweise unkomplizierten Haltungsansprüche machen die meisten Arten der ungiftigen Nattern zu geeigneten Schlangen auch für Einsteiger in der Terraristik. Im zurückliegenden Jahrzehnt hat es durch neue Untersuchungen weitreichende Änderungen in der taxonomischen Systematik der Königsnattern gegeben. Dieses Buch fasst erstmals die aktuell gültige Taxonomie der gesamten Gattung Lampropeltis übersichtlich zusammen und verfolgt damit den Ansatz, die bislang zurückhaltende Akzeptanz für die Verwendung der gültigen Nomenklatur zu fördern. Der Autor hat über rund 30 Jahre verschiedene Arten Königsnattern gehalten und gibt Einblick in seine Haltungs- und Zuchtmethoden.

      Königsnattern
    • 2022

      Harzer Wandernadel

      111 Touren zu 222 Stempelstellen – Die offizielle Touren-Karte

      Die offizielle Tourenkarte der Harzer Wandernadel bietet 222 Stempelstellen in einer Vielzahl von Wanderungen durch den Harz. Die Routen führen zu Burgen, Schlössern und durch abwechslungsreiche Landschaften. Die wetterfeste Karte ist benutzerfreundlich und enthält ein E-Book mit nützlichen Informationen und Fotos.

      Harzer Wandernadel
    • 2022
    • 2020
    • 2020

      Winner Winner, Chicken Dinner!

      Blackjack für Freizeitspieler

      Blackjack ist das beliebteste Kartenspiel der Welt. Zwar handelt es sich um ein Glücksspiel, doch mit ein wenig Verständnis des recht einfachen Regelwerks, der richtigen Strategie und Spielsystemen mit variablen Einsätzen können auch Freizeitspieler ihre Chancen auf Gewinne am Spieltisch deutlich verbessern. Der Autor hat über viele Jahre als Freizeitspieler verschiedene Strategien und Systeme ausprobiert und stellt in diesem Rategeber vor, welche aus seiner Sicht nicht nur für hochspezialisierte professionelle Spieler geeignet sind, sondern auch von Freizeitspielern ohne besondere mathematische Fähigkeiten nachvollzogen werden können. Strukturiert geht er auf das Regelwerk beim Blackjack ein und erklärt Strategien und Systeme, die auch von Anfängern ohne dickes Bankkonto nachgespielt werden können. Er erklärt die Grundzüge des Kartenzählens und stellt Trainingsmöglichkeiten vor.

      Winner Winner, Chicken Dinner!