Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Flora Annie Steel

    2. April 1847 – 12. April 1929

    Flora Annie Steel war eine englische Schriftstellerin, deren Werke tief in ihren umfassenden Erfahrungen während des Lebens in Indien, hauptsächlich im Punjab, verwurzelt sind. Ihr intimes Engagement mit allen Schichten der indischen Gesellschaft, gepaart mit ihren Rollen als Schulinspektorin und Sammlerin von Volksmärchen, bot ihr eine einzigartige Perspektive auf das lokale Leben und die Kultur. Steels Engagement für die Bildung von Frauen und ihre Unterstützung lokaler Handwerkskünste flossen in ihre Schriften ein, mit dem Ziel, europäischen Lesern eine authentische Darstellung des indischen Lebens zu bieten. Ihre Prosa ist durchdrungen von einem tiefen Verständnis der Traditionen und alltäglichen Sorgen der Menschen, denen sie begegnete.

    The Hosts of the Lord
    In the Permanent Way
    Goldilocks and The three bears and other classic english fairy tales
    Englische Märchen
    Englische Märchen / English Fairy Tales
    Prinzessin Aubergine
    • Auf dem Zauberteppich durch Indien 'Eines Tages ging ein Bauer mit seinem Ochsen zum Pflügen aufs Feld. Er hatte gerade die erste Furche gezogen, als ein Tiger zu ihm trat und ihn folgendermaßen begrüßte: Salaam aleikum, Friede sei mit dir, mein Freund! Wie geht es dir an diesem schönen Morgen?' Die beherzte Ehefrau, die sich in den Kleidern ihres Mannes dem Kampf mit einem Tiger stellt, der linkische Barbier, der seinen Kunden statt der Haare die Ohren abschneidet, eine verwunschene Prinzessin und ein gesalzener König sind nur einige der schillernden Helden in dieser Auswahl zauberhafter Märchen und Fabeln aus dem Nordwesten Indiens. Gesammelt von der schottischen Schriftstellerin Flora Annie Steel (1847-1929), überraschen bei aller Exotik manche der zehn Geschichten auch mit vertrauten Motiven, die vor Urzeiten den Weg ins europäische Volksmärchen genommen haben.

      Prinzessin Aubergine
    • Englische Märchen / English Fairy Tales

      Deutsch Englisch Zweisprachige Lektüre / Parallel gesetzter Text / Klassiker im Original lesen

      4,0(1)Abgeben

      Von schönen Königstöchtern und dem Däumling wird in vielen Sprachen erzählt, doch der englische Märchenschatz hat auch seine ganz eigenen Helden: die drei kleinen Schweinchen zum Beispiel oder den Jungen Jack, der an einer Bohnenranke in den Himmel steigt und dort auf einen bösen Riesen trifft. Mit ihren klassischen Nacherzählungen hat Flora Annie Steel die wunderbare Welt der englischen Märchen erschlossen. Dieser Band versammelt eine Auswahl davon im englischen Original und mit deutscher Übersetzung.

      Englische Märchen / English Fairy Tales
    • Von schönen Königstöchtern und dem Däumling wird in vielen Sprachen erzählt, doch der englische Märchenschatz hat auch seine ganz eigenen Helden: die drei kleinen Schweinchen zum Beispiel oder den Jungen Jack, der an einer Bohnenranke in den Himmel steigt und dort auf einen bösen Riesen trifft. Mit ihren klassischen Nacherzählungen hat Flora Annie Steel die wunderbare Welt der englischen Märchen er-schlossen. Dieser Band versammelt sie erstmals in deutscher Übersetzung und mit den fantastischen Original-Illustrationen von Arthur Rackham.

      Englische Märchen
    • In the Permanent Way

      • 208 Seiten
      • 8 Lesestunden
      3,0(5)Abgeben

      Set against the backdrop of British India, this novel explores the lives of its characters as they navigate the complexities of colonial society. It delves into themes of love, duty, and cultural conflict, showcasing the rich tapestry of Indian life through the eyes of both British and Indian perspectives. The narrative intricately weaves personal stories with broader societal issues, highlighting the challenges of identity and belonging in a changing world. Flora Annie Steel's vivid storytelling brings to life the vibrant landscapes and diverse characters of the era.

      In the Permanent Way
    • The Hosts of the Lord

      • 284 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Set against the backdrop of British India, this novel explores the lives of its characters as they navigate the complexities of love, duty, and cultural conflict. The story delves into the interactions between British colonizers and Indian society, highlighting the challenges faced by individuals caught between two worlds. With rich descriptions and intricate character development, it captures the essence of a unique historical period and offers insights into the human experience amid societal changes.

      The Hosts of the Lord
    • On the Face of the Waters

      A tale of the mutiny

      • 496 Seiten
      • 18 Lesestunden

      Set against the backdrop of the 1857 Indian Rebellion, this historical narrative delves into the complexities of colonial rule and the tumultuous events of the mutiny. The story explores the lives of various characters caught in the conflict, highlighting themes of loyalty, betrayal, and cultural clash. This reprint of the 1897 edition preserves the original's rich detail and perspective, offering readers a glimpse into a pivotal moment in history through the lens of personal and political struggles.

      On the Face of the Waters
    • A Prince Of Dreamers (1908)

      • 360 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Prince Akbar's journey unfolds in a richly depicted colonial India, where he grapples with the allure of dreams and the supernatural. Raised in a sheltered palace, his quest for understanding leads him to encounter a diverse array of characters and emotions, revealing profound insights about life, love, and identity. The novel intricately weaves themes of cultural identity and the tension between tradition and modernity, showcasing Flora Annie Steel's vivid storytelling and offering a timeless exploration of India's complex history.

      A Prince Of Dreamers (1908)
    • King-Errant

      • 248 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Set against the backdrop of British India, this novel explores the life of a young Englishman navigating love and duty. The protagonist grapples with cultural differences and personal ambitions while forming connections with the local community. Themes of identity, colonialism, and the clash between tradition and modernity are woven throughout the narrative. Flora Annie Steel's vivid storytelling brings to life the complexities of relationships and the challenges faced in a rapidly changing world.

      King-Errant