Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Beate Gorman

    Australien
    Einfache Keramik-Glasuren
    1000 Lektionen Englisch
    • Harenbergs „1000 Lektionen Englisch“ ist ein moderner Sprachführer für Anfänger und Fortgeschrittene, der das Reisen bereichert. Um mit Menschen in anderen Ländern zu interagieren, ist es wichtig, ihre Sprache zu sprechen. Die 1000 Lektionen helfen, bestehende Sprachkenntnisse aufzufrischen oder neue Grundlagen zu erwerben, ideal für Urlaub, Schule und Beruf. Die vier Sprachbücher bieten nützliche Tipps für alltägliche Situationen in fremden Ländern, vermittelt durch kleine Geschichten, Dialoge und Rätsel, die wichtige Vokabeln und grammatische Grundkenntnisse einführen. So entsteht ein zeitgemäßer Grundwortschatz, der in traditionellen Lehrbüchern oft fehlt. Eine Lautschrift erleichtert die Aussprache. Jede rechte Seite enthält zwei Lektionen, die in die Umgangssprache einführen und idiomatische Ausdrücke vorstellen. Die Lösungen sind auf der Rückseite zu finden, was das Lernen erleichtert. Die Bücher basieren auf den erfolgreichen „Berlitz Sprachkalendern“ und bieten eine spielerische Herangehensweise an das Sprachenlernen. Ideal für alle, die mit geringem Zeitaufwand ihre Sprachkenntnisse auffrischen oder erste Schritte in einer neuen Sprache unternehmen möchten.

      1000 Lektionen Englisch
    • Australien

      • 208 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Das einzige Land der Welt, das Kontinent, Insel und Nation in einem ist, liegt rund 16 000 Kilometer Luftlinie von Europa entfernt auf der Südhalbkugel, etwa zur gleichen Hälfte nördlich und südlich des südlichen Wendekreises und ist ein Land von riesigen Dimensionen mit einer Bevölkerungsdichte von weniger als drei Bewohnern pro Quadratkilometer. Australier führen jedoch kein Einsiedlerdasein, denn fast neunzig Prozent leben in den Städten. In den zwei größten Städten des Bundesstaates Australiens - Sydney und Melbourne - wohnen fast zwei Drittel der Gesamtbevölkerung. Dieser Bildband zeigt ein Land, das fast zweiundzwanzigmal so groß wie Deutschland ist und dessen klimatische Bedingungen von Minusgraden bis über 40 Grad Celsius reichen, wo die Landschaften sehr viel kontrastreicher, vielfältiger, wilder und widersprüchlicher sind, als dies bei einem kurzen Blick in einen Reiseprospekt scheinen mag.

      Australien