Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Tom Sommerlatte

    Die Erdwürmer
    Grillen
    Die Geschwister
    Scenario einer Suche nach dem, worum es geht
    Vertrauensbasierte Führung - Credo und Praxis
    Handbuch der Mittelstandsberatung
    • Handbuch der Mittelstandsberatung

      Auswahl und Nutzen von Beratungsleistungen

      5,0(4)Abgeben

      Externe Erfahrungen und Ressourcen zu nutzen, ist durch den hohen Veränderungsdruck für den Mittelstand längst unerlässlich. Tom Sommerlatte, Michael Mirow, Christl Niedereichholz, Peter G. von Windau und weitere Experten zeigen, wie in der Praxis externe Berater mit Erfolg eingesetzt werden können: - Wann und warum ist Beratung für Unternehmen von Nutzen? - Welche Beratungsprodukte stehen zur Verfügung? - Wie können zentrale Rahmenbedingungen, zum Beispiel Honorar und Haftung, gestaltet werden? Die Autoren stellen dabei das breite Spektrum möglicher Beratungsleistungen vor: von der Strategie- und Personalberatung bis zu Beratungsprojekten im Controlling oder im Lean Management.

      Handbuch der Mittelstandsberatung
    • Scenario einer Suche nach dem, worum es geht

      Drei Freunde wollen sich wahrhaft verstehen

      Die Freunde Werner, Hermann und Albert kennen sich bereits seit Jahren und standen sich immer nahe, aber als sie bei einem ihrer Treffen über den Glauben und Gott zu diskutieren beginnen, kommen ihre Vorstellung voneinander als auch von sich selbst ins Wanken.

      Scenario einer Suche nach dem, worum es geht
    • Der Roman "Die Erdwürmer" entstand mit mehreren Unterbrechungen zwischen 1958 und 1964. Der Autor war in dieser Zeit Student in Berlin und Rochester, New York, erlebte die damalige Szene seiner Generation und fing sie mit der Fantasiefigur des Michael Luft treffend ein. Es war eine Zeit des Suchens und der Illusionen, in der Jazz, Künstlersein, libertine Beziehungen, Partys und Freiheit von Engagement und Konventionen zum Lebensstil gehörten. Der Autor war Teil dieser Szene, aber auch kritischer Beobachter aus der Perspektive des Experimentators.

      Die Erdwürmer
    • Quintessenz der Vertrauensbildung

      • 142 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Vertrauen ist der unsichtbare Vertrag der Innovations- und Kooperationsfähigkeit in einem Unternehmen regelt. Die hohe Veränderungsdynamik außer- und innerhalb der Unternehmen verursacht jedoch zunehmenden Vertrauensschwund. Die Autoren demonstrieren anhand von 9 Fallbeispielen aus großen und mittelständischen Unternehmen wie Vertrauensmangel zu unproduktivem Absicherungsverhalten und Bedenkenträgertum in Unternehmen führt. Langjährige Führungs- und Beratungserfahrung liefern praxiserprobte Wege zu einer Kultur des Vertrauens. Die methodischen Ansätze zur aktiven Vertrauensbildung umfassen personales Vertrauens zwischen Individuen und die Entwicklung von Systemvertrauen in das Unternehmen als Ganzes. Beide Ansätze ermöglichen es, ein Vertrauensklima zu schaffen, das die Innovationsleistung und Kosteneffizienz eines Unternehmens erhöht.

      Quintessenz der Vertrauensbildung
    • Das richtige Verhältnis von Kostenbewusstsein und kundenorientierter Produktstrategie ist das Rezept erfolgreicher Unternehmen. Es geht also um die bewusste und gekonnte Kombination von Produkt-, Markt- und Effizienzdenken. Einigen Unternehmen in Deutschland gelingt das hervorragend. Der Autor Tom Sommerlatte hat viele davon begleitet und gibt diese Erfahrung hier weiter. Management erfolgreicher Produkte zeigt, - wie Unternehmen die strategische Rolle ihrer Produkte verstärken können, - wie sie sich auf die Dynamik des Produktwettbewerbs einstellen können, - wie sie technologische Trends zu ihrem Vorteil nutzen können, - wie sie den Produktentwicklungsprozess managen müssen und - wie das Marketing für Produktinnovation zu gestalten ist. buch + digital Ohne Aufpreis erhalten Sie zusätzlich die digitale Ausgabe dieses Buchs.

      Management erfolgreicher Produkte
    • 'Made in Germany' ist immer noch ein weltweit anerkanntes Qualitätssiegel, auf dem die Exporterfolge der deutschen Industrie beruhen. Aber die Qualitätsbastion Deutschland gerät ins Wanken, denn für hiesige Unternehmen wird es immer schwieriger und teurer, den Qualitätsvorsprung zu halten – der asiatische Wettbewerb ist in einigen Branchen schon vorbeigezogen. Viele Unternehmen haben es bislang noch nicht geschafft, Qualitätsmanagement umfassend umzusetzen. Insbesondere ist die Bedeutung der Qualitätsorientierung in den Bereichen Vertrieb, Personal, Verwaltung und Führung noch nicht ausreichend verstanden worden. Ein Nachteil im Qualitätswettbewerb ist aber ungleich schwerer aufzuholen als ein Kosten- oder Technologienachteil. Die Wende zum umfassenden Qualitätsmanagement setzt nämlich einen gründlichen Überzeugungsprozess voraus, wenn sie eine Verhaltensänderung im Unternehmen bewirken will. Daher müssen die deutschen Unternehmen das Aufholrennen bald beginnen. Wo sie ansetzen müssen und wie sie vorgehen sollten, beschreibt dieses Buch. Es behandelt unter anderem die Qualität . der strategischen Führung . in der Konstruktion, Forschung und Entwicklung . in der Produktion . in der Logistik . im Marketing und Vertrieb . im Informationsmanagement . in der Organisation . im Umweltschutzmanagement . im Human-Ressourcen-Management. buch + digital Ohne Aufpreis erhalten Sie zusätzlich die digitale Ausgabe dieses Buchs.

      Management von Spitzenqualität
    • Ein bewusst gestalteter Innovationsprozess ist eine Schlüsselkompetenz erfolgreicher Unternehmen, die kontinuierlich Neuerungen entwickeln und marktreif machen. Diese Firmen schaffen innovationsfördernde Rahmenbedingungen und nutzen Methoden zur Identifikation bahnbrechender Ideen, um diese in Produkte und Dienstleistungen zu überführen. Für Führungskräfte ist es daher entscheidend, sowohl methodisch als auch mental in der Lage zu sein, eine Innovationskultur zu etablieren und ein effektives Ideenmanagement zu organisieren. Das Buch richtet sich an Innovationsmanager, Entwickler, Ingenieure sowie Geschäftsführer und Führungskräfte im Marketing und Vertrieb. Es behandelt den Aufbau einer innovationsfördernden Unternehmenskultur, die Organisation eines effizienten Ideenmanagements und die Entwicklung einer effektiven Innovationsstrategie. Zudem wird der Einfluss von Schlüsselpersonen, den sogenannten Promotoren, auf den Innovationsprozess thematisiert. Darüber hinaus werden Innovationstechniken wie TRIZ, das Lead User Konzept und Innovationsaudits vorgestellt. Praxisbeispiele führender Unternehmen veranschaulichen die erfolgreiche Umsetzung dieser Methoden und Ansätze. So bietet das Buch wertvolle Einblicke und praktische Ansätze zur Förderung von Innovationen in Unternehmen.

      Innovationskultur und Ideenmanagement