Sally McLean ist gerade einmal 16 Jahre alt, als sie und ihre Freunde mit dem Auto durch die dünne Eisdecke des Lake Mistik brechen. Sally ist die einzige Überlebende dieser Tragödie. Viele Jahre später fragt sich Sallys Tochter Odella, ob jenes Unglück die Ursache all des Leids ist, das ihre Mutter sich und ihrer Familie angetan hat. Als die Nachricht eintrifft, Sally sei tödlich verunglückt, macht sich Odella auf den Weg, die Vergangenheit ihrer Mutter und die Geheimnisse ihrer Familie aufzudecken.
Martha Brooks Reihenfolge der Bücher
Martha Brooks gestaltet Erzählungen, die sich mit den tiefgreifenden emotionalen Landschaften der Jugend auseinandersetzen und Charaktere auf ihren Wegen zur Selbstfindung begleiten. Ihr Schreiben zeichnet sich durch scharfe psychologische Einblicke in ihre Figuren und eine einfühlsame Darstellung komplexer zwischenmenschlicher Dynamiken aus. Durch fesselnde Geschichten erforscht sie Themen wie Identität, Freundschaft und die Suche nach dem eigenen Platz in der Welt. Ihre Werke sprechen die Leser durch ihre Authentizität und ihre starke emotionale Wirkung an.






- 2008
- 2004
Mitten in einer stürmischen Sommernacht erreicht die 17-jährige Noreen das kleine Städtchen Pembina Lake – im Truck ihres Exfreundes, mit einer Hand voll gestohlener Dollar, einem Baby im Bauch und einem riesigen Schmerz im Herzen. Das schreit förmlich nach Ärger! Lynda, Inhaberin des Cafés am Ort und allein erziehende Mutter, bemerkt sofort, dass das junge Mädchen in Schwierigkeiten steckt und bietet ihm Unterschlupf an – und der Ärger kommt prompt. Um es kurz zu machen: Im null Komma nichts tötet Noreen fast den Hund von Lindas Sohn, brennt ein Sommerhaus praktisch nieder und verwandelt das Café in eine Ruine, als sie ein bisschen renovieren möchte. Aber das ist noch nicht alles: Auch das Leben derer, die ihr begegnen, wirbelt sie durcheinander und zwingt sie, einen neuen Blick auf ihr eigenes Leben zu werfen. Am Ende begreift Noreen sogar etwas über sich selbst: Als ihr Blick sich auf die erwachsenen Überlebenden um sie herum richtet, beginnt sie zu verstehen, dass man schreckliche Fehler machen, aber auch heilen kann – sich und andere. Doch das ist erst das erste Stück eines langen Weges.
- 1998
Ein Jahr nach dem Tod ihrer Mutter kämpft Sidonie mit den Veränderungen in ihrer Familie. Während ihr Vater in der Arbeit aufgeht und Roberta überfordert ist, versucht sie, mit ihren Erinnerungen umzugehen und sich in ihrer ersten Liebe zu Kieran zurechtzufinden. Die sommerliche Atmosphäre verstärkt die emotionalen Spannungen.