Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Marion Clausen

    Mein erstes Lesebuch - Hexengeschichten - Spukgeschichten - Ballettgeschichten
    Rudi feiert Geburtstag
    Entdeck mit mir die Dinosaurier
    Rudi macht Urlaub auf dem Bauernhof
    Spukgeschichten. Lesen lernen. Stufe 2
    Testprofi Deutsch - Grammatik & Rechtschreibung 5.-8. Klasse
    • 2022

      In diesem Heft wird das Schreiben eigener Texte geübt. Enthalten sind u.a. die Textformen Bericht, Beschreibung sowie Reizwort- und Fantasiegeschichte. Je Übungssession und Thema wirdnur eine Doppelseite bearbeitet. Das motiviert und hilft dabei, täglich am Ball zu bleiben. So wird gezielt geübt, um die nächste Klenarbeit zu meistern. Knackige Erklärungen und anschauliche Beispiele dienen der Wiederholung wichtiger Grundlagen. Es folgen abwechslungsreiche Übungen zur Festigung und Anwendung. Mit einem herausnehmbaren Lösungsheft und Kalender für das eigene Zeit- und Lernmanagement.Enthält alle wichtigen Textformen im Fach Deutsch 5./6. Kle. .Mit kurzen Lerneinheiten zum Erfolg

      Deutsch in 15 Minuten - Texte schreiben 5./6. Klasse
    • 2022

      Ob Kommasetzung in Satzgefügen oder Zeichensetzung bei der wörtlichen Rede – je Thema wirdnur eine Doppelseite ausgewählt und bearbeitet. Das motiviert und hilft dabei, täglich am Ball zu bleiben. So wird gezielt geübt, um Lernlücken kontinuierlich zu schließen. Knackige Merksätze, Kommaregeln und anschauliche Beispiele dienen der Wiederholung. Es folgen abwechslungsreiche Übungen zur Festigung und Anwendung. Mit einem herausnehmbaren Lösungsheft und Kalender für das eigene Zeit- und Lernmanagement. Trainiert alle wichtigen Themen der Zeichensetzung in den Klenstufen 5 bis 7..Mit kurzen Lerneinheiten zum Erfolg

      Deutsch in 15 Minuten - Zeichensetzung 5.-7. Klasse
    • 2015

      13 spannende Geschichten zum Lesenlernen Welche Tiere sieht Joscha im Zoo? Wer ist der geheimnisvolle Helfer, der für Anna die Hausaufgaben macht? Und wo macht Zauberer Zibelius Urlaub? Alle Antworten und noch viele weitere lustige und spannende Geschichten über lustige Tiere, hilfsbereite Gespenster und unglaubliche Zaubertricks finden sich in diesen 3 Bänden. Viele textunterstützende Illustrationen und stetig größer werdende Textportionen erleichtern das Lesenlernen. Zu jeder Geschichte gibt es zusätzliche Frageseiten, die das Textverständnis spielerisch vertiefen. So werden Mädchen und Jungen ab 6 Jahren in 3 Lesestufen Schritt für Schritt zum Leseerfolg geführt. Ideal für Erstleser! - 13 Geschichten mit leicht ansteigendem Leseniveau in großer, gut lesbarer Fibelschrift - jede Geschichte mit extra Fragen zum Textverständnis - 3 Bücher im praktischen Schuber zum Aufbewahren - von Pädagogen entwickelt - jeder Band 48 Seiten, Hardcover - Empfohlen ab 6 Jahren

      Meine große Leselernbox - Spukgeschichten, Zauberergeschichten, Zoogeschichten
    • 2014

      Kaum etwas ist für die kindliche Entwicklung so elementar wichtig wie das Spielen - unabhängig vom jeweiligen Entwicklungsstand. Deshalb ist es naheliegend, Spiele für die Inklusion von Grundschulkindern mit erhöhtem Förderbedarf einzusetzen. Dieser Band bietet Spiele für unterschiedliche Situationen - etwa im Klassenraum, in der Zweiergruppe oder auf dem Schulhof. Die unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade helfen dabei, schnell das Passende für die jeweilige Klasse zu finden. Am Ende jedes Kapitels gibt die 'Ideenkiste' Anregungen für weitere Spiele.

      Inklusion spielerisch umsetzen
    • 2013
    • 2012

      Mit diesen Diktaten zu Rechtschreibphänomenen der 3./4. Klasse unterstützen Sie den Lernerfolg Ihres Kindes durch gemeinsames Üben. Durch die Markierung der Sprechpausen diktieren Sie wie in der Schule. Für die Motivation Ihres Kindes sorgen Mitmachseiten nach jedem Kapitel mit vielen Spielen und Rätseln. Der Elternleitfaden gibt Tipps für optimale Übungsergebnisse und Hilfestellungen zur Förderung der Kinder im Alltag. Die Reihe „Mach mit! Eltern-Kind-Lerntraining“ wurde mit Eltern und Kindern erarbeitet und genau auf deren Bedürfnisse angepasst.

      Duden, Mach mit! - Eltern-Kind-Lerntraining