Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Alexa Mohl

    Wem die Liebe fehlt
    Der Zauberlehrling
    Versuche über die Wirklichkeit. "ICH bin" und Erfahrungen finden statt
    Das NLP-Lern- und Übungsbuch
    Das Metaphern-Lernbuch
    Auch ohne dass ein Prinz dich küsst
    • 2024

      "Versuche über die Wirklichkeit" von Dr. Alexa Mohl untersucht die Struktur unserer Wahrnehmung und das Konzept des "Ich". Es werden Fragen zur Kontrolle unserer Handlungen und der Natur anderer Menschen aufgeworfen. Mohl bietet praktische Ansätze zur Überprüfung ihrer Argumente und richtet sich an alle, die nach Wahrheit streben.

      Versuche über die Wirklichkeit. "ICH bin" und Erfahrungen finden statt
    • 2018
    • 2014

      In diesem Buch beschreibt die Autorin ihre Tumorerkrankung. Ihre Erfahrungen sind außergewöhnlich: Ein Brustdrüsentumor geht von allein zurück und verschwindet. Darüber hinaus kann sie selber mit psychologischen Methoden einen Milchgangstumor und drei Rezidive so beeinflussen, dass auch sie zurückgehen und verschwinden. Sie ist Wissenschaftlerin und beginnt, die schulmedizinischen Annahmen über die Tumorentstehung theoretisch und empirisch zu überprüfen. Dabei kommt sie zu einem niederschmetternden Ergebnis: Wie unsere Krebsforscher die Tumorgenese auffassen, kann nicht stimmen. Betroffene können selber Erfahrungen, wie die Autorin sie machte, bei sich überprüfen, indem sie lebenspraktische Hintergründe ihrer Erkrankung aufspüren und bearbeiten. Die Autorin hat einen Traum: Wie würde es sein, wenn wir eine Krebsdiagnose nicht mehr als den Schlag eines blinden Schicksals erfahren, der Menschen unverhofft der Verzweiflung ausliefert? Wie würde es sein, wenn wir gelernt hätten, Krebs zu verstehen und erfolgreicher damit umzugehen?

      Krebs
    • 2009
    • 2009
    • 2006

      Beinhaltet zwei Teilbände! Aufbauend auf Alexa Mohls Bestseller „Der Zauberlehrling“ enthält dieses Buch eine umfassende systematische Darstellung der Kommunikationsmethoden und Vorgehensweisen der Veränderungsarbeit, die unter dem Begriff „Neuroliguistisches Programmieren“ Eingang in Psychologie, Pädagogik und Management gefunden hat. Es enthält die Ergebnisse der Begründer des NLP, Richard Bandler und John Grinder und stellt darüber hinaus die wichtigsten Arbeiten ihrer Nachfolger der ersten Generation dar. Das Buch wurde für Lernende des NLP der Practitioner- und Masterstufe geschrieben. „Wie das vorliegende Buch zu benutzen ist, möchte ich dem Interesse meiner Leser überlassen. Sie können sich ein Gesamtverständnis dieser Disziplin, ihrer Wurzeln, ihres Wesens und ihrer praktischen Bedeutung erarbeiten. Sie können sich auf Einzelthemen konzentrieren, sich NLP als Kommunikationskunst aneignen oder bestimmte Kategorien der Veränderungsarbeit studieren. Und Sie können dieses Buch als Nachschlagewerk für NLP-Formate benutzen. Richard Bandler und John Grinder haben ihre Seminarteilnehmer und Leser gebeten, herauszufinden, ob ihr Angebot etwas nützt oder unnütz ist. Ich möchte mich dem anschließen. Wenn dieses Buch Ihnen, dem Leser, nützlich ist, hat meine Arbeit sich gelohnt.“ - Alexa Mohl

      Der große Zauberlehrling
    • 2005

      Das stärkt Ihr Durchsetzungsvermögen: Stärken herausfinden und einsetzen. Den Überblick behalten. Persönliches vom Sachlichen trennen. Hemschwellen überwinden. Klarheit, Bestimmtheit, der richtige Tonfall.

      Ich wart' nicht, bis der Prinz mich küsst