Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Eric McLuhan

    Eric McLuhan war ein international anerkannter Dozent und Autor auf dem Gebiet der Kommunikation und der Medien. Mit über 40 Jahren Lehrerfahrung deckte er ein breites Themenspektrum ab, von der Literaturtheorie bis zur Medienökologie und Ägyptologie. Seine Arbeit befasste sich eingehend mit der Natur der Medien und ihrem Einfluss auf die menschliche Wahrnehmung und Kultur. In enger Zusammenarbeit mit seinem Vater, Marshall McLuhan, trug er zum Verständnis der Mediengesetze bei, und seine Forschung befasste sich auch mit der Natur von Renaissancen und der globalen Kommunikation.

    The Role of Thunder in Finnegans Wake
    Laws of media: the new science
    Theories of Communication
    Eric McLuhan and the Media Ecology in the XXI Century
    • 2021

      Im letzten Vortrag vor seinem plötzlichen Tod im Jahr 2018 gelang es Eric McLuhan, Sohn Marshall McLuhans, auf eindrückliche Weise sowohl die Positionen als auch Perspektiven einer bereits mehrere Jahrzehnte umfassenden interdisziplinären und internationalen ›Media Ecology‹ miteinander zu verknüpfen. Dieses Forschungsfeld thematisiert Medien nicht primär in einer eher traditionellen beziehungsweise konservativen Funktion als Vermittler von Informationen, sondern fokussiert bewusst die materielle und technologische Anwesenheit und Form von Medien innerhalb einer Kultur und betrachtet deren Einfluss auf Psyche und Verhalten von Individuen innerhalb mediatisierter Gesellschaften. Der Band möchte einen Raum schaffen für die Fortschreibung des McLuhan'sches Denkens im Kontext einer (post-)modernen ›Media Ecology‹. Inhaltlich flankiert wird Eric McLuhans hier erstmals im deutschsprachigen Diskurs publizierter Vortrag durch Beiträge von Oliver Ruf und Tobias Held sowie durch ein von Lars C. Grabbe geführtes Interview mit Eric McLuhans Sohn Andrew McLuhan.

      Eric McLuhan and the Media Ecology in the XXI Century