Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jinyang Zhu

    Chinesisch für Deutsche
    Chinesische Grammatik für Deutsche
    Chinesische Grammatik für Deutsche mit Pinyin
    Grammatikübungsbuch Chinesisch
    Das adnominale Attribut im Deutschen und im Chinesischen
    • Die theoretische Grundlage der Untersuchung stellt die Valenzgrammatik dar; vom methodischen Ansatz her stehen für die Beschreibung adnominaler Attribute vor allem interphrastische Transformationen zur Verfügung. Untersucht werden u. a. morphologische Merkmale und Strukturtypen des Attributs, attributive Partizipialkonstruktionen und verbalsubstantivische Konstruktionen im Deutschen und im Chinesischen. Die gesamte Untersuchung ist im wesentlichen auf Strukturen der Oberfläche bezogen. Bei der Feststellung von Unterschieden und Gemeinsamkeiten werden die bedingenden Faktoren in beiden Sprachsystemen untersucht. Die gewonnenen Erkenntnisse werden für Universalien- und Typologieforschung sowie Fremdsprachenunterricht interessant sein.

      Das adnominale Attribut im Deutschen und im Chinesischen
    • Lernziele Sichere Beherrschung der Grammatik; Niveaustufen HSK (Hànyǔ Shuǐpíng Kǎoshì) 1–3. Konzeption In ca. 30 überschaubaren Kapiteln werden die grundlegenden Phänomene der chinesischen Grammatik prägnant und leicht verständlich zusammengefasst und anhand von Tabellen, Übersichten und Beispielsätzen mit Übersetzungen veranschaulicht. Jedes Kapitel schließt mit einer Vielzahl abwechslungsreicher praxisnaher Übungen zur unmittelbaren Anwendung des gelernten Stoffes. Vokabeln, die in den Übungen über die Stufe 3 der HSK hinausgehen, sind entsprechend gekennzeichnet, übersetzt und mit Pinyin versehen. Der Anhang enthält einen Lösungsschlüssel zu allen Übungen, ein chinesisch-deutsches Vokabelverzeichnis und ein Stichwortregister. Das Buch ist lehrwerkunabhängig, universell einsetzbar und eignet sich als kursbegleitende Übungsgrammatik ebenso wie zum selbstständigen Lernen.

      Grammatikübungsbuch Chinesisch
    • Chinesische Grammatik für Deutsche mit Pinyin

      Ein Lehr- und Übungsbuch mit Lösungen

      Die „Chinesische Grammatik für Deutsche mit PINYIN“ ist insbesondere für Anfänger gedacht, die begleitend zum Sprachunterricht oder im Selbststudium eine umfassende und systematische Darstellung der modernen chinesischen Standardsprache wünschen. In Lehr- und Lerneinheiten, die sich gegenseitig ergänzen und aufeinander beziehen, werden die wichtigsten grammatischen Erscheinungen vermittelt. Die Auswahl der Themen orientiert sich am praktischen Sprachgebrauch. Zahlreiche unterschiedlich schwierige Übungen bieten die Möglichkeit zur Festigung und Vertiefung der grammatischen Kenntnisse. Die im Buch enthaltenen Lösungen verstehen sich als Hilfe beim selbstständigen Lernen. Das chinesische und das deutsche Register ermöglichen zudem ein gezieltes Nachschlagen bei konkreten Fragestellungen.

      Chinesische Grammatik für Deutsche mit Pinyin
    • Zielgruppe Anfänger und Fortgeschrittene; Studierende der Sinologie; Autodidakten. Konzeption In zusammenhängenden Lehr- und Lerneinheiten, die sich gegenseitig ergänzen und aufeinander beziehen, vermittelt dieses Lehr- und Übungsbuch die wichtigsten grammatischen Erscheinungen der modernen chinesischen Standardsprache. Dabei wird besonders auf eventuelle Lernschwierigkeiten deutscher Muttersprachler eingegangen. Der Wortschatz entspricht in erster Linie der Klasse A der HSK-Wortschatzliste, teilweise aber auch der Klasse B. Mit abwechslungsreichen Übungen kann das Wissen angewandt und vertieft werden; die im Buch enthaltenen Lösungen unterstützen das Selbststudium. Ein chinesisches und ein deutsches Register ermöglichen das gezielte Nachschlagen.

      Chinesische Grammatik für Deutsche
    • Zielgruppe: Fortgeschrittene Lernende. Vokabeln und grammatische Strukturen von Band 1 werden vorausgesetzt. Lernziele: Festigung und Vertiefung der Grundkenntnisse, Erweiterung des Wortschatzes. Konzeption: In 20 Lektionen mit je einem Haupttext und einem Lesetext zu landeskundlichen Themen werden ca. 1.200 Vokabeln vermittelt. Besonders im Hinblick auf Text- und Satzlänge sowie Ausdrucksweisen strebt dieser Band Progression zu Band 1 an.

      Chinesisch für Deutsche