Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Harald Schmidt

    Harald Franz Schmidt ist ein gefeierter deutscher Entertainer, dessen tiefgründige Kommentare und scharfer Witz das Publikum gefesselt haben. Bekannt für die Moderation einflussreicher deutscher Late-Night-Shows, verbindet er meisterhaft Humor mit aufschlussreichen Beobachtungen über Gesellschaft und Kultur. Seine Arbeit stellt konsequent Konventionen in Frage und bietet eine einzigartige Perspektive, die bei den Zuschauern tief Anklang findet. Schmidts Vermächtnis wird durch seine unverwechselbare komödiantische Stimme und seinen bedeutenden Einfluss auf das deutsche Fernsehen definiert.

    Pharmakologie und Toxikologie
    Geheilt statt behandelt
    Tränen im Aquarium
    Das grosse Harald Schmidt Show Buch
    Gib mir dein Wort. Im Schatten der Mafia
    Das Glück kennt kein Erbarmen
    • 2022

      Frischer Wind

      Alles nicht so gedacht – trotzdem gemacht. Eine Wende ohne Kehre

      Thomas ist 24 Jahre alt, wohnt in Berlin, Hauptstadt der DDR. Er ist FDJ-ler, Genosse, ehrenamtlicher Reiseleiter bei Jugendtourist. Auf einer dieser Reisen lernt er Sonja, 20 Jahre alt, aus der Nähe von Wien kennen. Beide verlieben sich, treffen sich auch nach dem Urlaub. Bis … Ja, bis der Parteisekretär auf Thomas zukommt! „Sag mal, du hattest im Urlaub was mit einer Ausländerin? Habt ihr noch Kontakt?“ Haben die beiden eine Chance? Es ist 1989 und es weht ein Frischer Wind

      Frischer Wind
    • 2022

      Ob an Brandteigkrapfen gewürgt wird oder es um den Fettgehalt der Frittatensuppe geht, Thomas Bernhard ließ in fast allen seinen Werken die Menschen ausgiebig speisen und offenbarte dabei zerfleischende Zustände. Er selbst war ein regelmäßiger Besucher von Wirtshäusern und den Wiener Kaffeehäusern. Wie lohnenswert und inspirierend es ist, sich Thomas Bernhards Werk und seiner Persönlichkeit über den Esstisch hinweg anzunähern, zeigt Harald Schmidt mit diesem Buch. Auf einem Roadtrip quer durch Bernhards Lieblingsgasthäuser und zusammen mit vielen hochkarätigen Autoren und Wegbegleitern hat er sich auf die kulinarischen Spuren von Thomas Bernhard begeben – gemeinsam entfalten sie einen überraschenden und lustvollen Blick auf das Wesen und das Werk von Thomas Bernhard.

      Thomas Bernhard. In der Frittatensuppe feiert die Provinz ihre Triumphe
    • 2021

      Geheilt statt behandelt

      Warum die Medizin am Ende ist und wie unsere Gesundheit eine Zukunft hat

      5,0(1)Abgeben

      Die Medizin ist ratlos. Die meisten Erkrankungen verstehen wir nicht und behandeln nur die Symptome, nicht die Ursachen. Der international renommierte Mediziner Prof. Dr. Harald Schmidt sagt daher das Ende der Medizin, wie wir sie kennen, voraus. Stattdessen wird Digitalisierung die Medizin radikal verändern. Dr. Schmidt ist einer der Pioniere der „Systemmedizin“, einer kompletten Neudefinition dessen, was wir überhaupt eine „Krankheit“ nennen, wie wir Medizin organisieren und Big Data nutzen, um zu heilen und vorzubeugen. Die Digitalisierung wird die Medizin radikal verändern. Diagnostik wird durch künstliche Intelligenz übernommen, dadurch sicherer und präziser. Ärzte werden zu Patienten-Coachs. Wenn wir uns all dem öffnen, warten schon jetzt ungeahnte Möglichkeiten auf uns, Gesundheit ganz neu zu denken.

      Geheilt statt behandelt
    • 2020

      Sindbad ist ein dreijähriger Kamel-Junge, der über sich, seine Familie, seine Heimat, die Wüste in Oman in Südosten des Arabischen Subkontinents, seine Verwandten in aller Welt sowie über seinen Traum, dass Rennen, erzählt. Er möchte gern Sieger beim Kamelrennen in seiner Heimat Oman werden. Sindbad hat viel trainiert. Doch das erste Rennen läuft für Sindbad schlecht. Wie wird die Geschichte enden? Die Moral von der Geschichte: Mal hast du Erfolg, ein anderes Mal nicht. Wahre trotzdem dein Gesicht. Dieses Buch ist geeignet für Kinder von 4 bis 10 Jahren, Eltern, Großeltern und Kamelfreunde.

      Sindbad - ein Kamel-Junge aus Oman
    • 2019

      Kurze Geschichten zum Nachdenken, aber auch Nonsens gewürzt mit Humor, Satire und Optimismus erwarten den Leser auf 144 Seiten. Dazu gehören Themen wie Aloe, Abmahner, deutscher Badegast, Bettgedanken, Himmel und Hölle, Eifersucht, ein Pups, Mops, Geilheit, Sex, Liebe, Genuss genießen, Hühnergott, Jung und Alt, Warnung vom Körper, Ruth, die moderne Frau aus der Bibel, wenn der Alte nicht mehr kann, Mutter – alles mit Güte und Ver- stand, Fantasie, Schwule und Heteros, katholische Schwestern, ‚weinliche Gedanken‘. Spanientouristen werden durch die ‚Spanischen Impressionen‘ an ihre Ferientage erinnert. Das Besondere: Die Form weicht von der Regel ab. Es sind Reime. Warum? Der Autor Harald Schmidt dazu: „Manche werden fragen: muss das denn sein? Antwort: Warum denn nicht?! Liest sich doch gut ein Gedicht. Und außerdem: zum Dichten bedarf es Nachdenken und damit mehr Zeit. Nachdenken wiederum ist immer gescheit.“ Die Geschichten im Reim sind fast alle wahr und real. Mancher Leser wird ähnliche Erfahrungen gemacht haben, gereimte oder ungereimte ...

      Reim(e) auf das Leben ...
    • 2019

      Soja-Anbau in der Praxis

      Ackerbau & Ökonomie - ökologisch & konventionell

      Der Sojaanbau in Deutschland hat in den letzten Jahren stark zugenommen und spielt eine wachsende Rolle in der Nahrungsmittelproduktion, sowohl als Futtermittel als auch für die menschliche Ernährung. Für den erfolgreichen Anbau sind detaillierte Kenntnisse über ackerbauliche und ökonomische Zusammenhänge entscheidend. Die Broschüre präsentiert Ergebnisse aus mehrjährigen Untersuchungen zu Ackerbau und Ökonomie, die den praktischen Sojaanbau auf Betrieben des bundesweiten Soja-Netzwerks analysieren. Wesentliche Stellschrauben für die Optimierung des Anbaus werden aufgezeigt, wobei die grafische Darstellung eine schnelle Identifikation von Erfolgsfaktoren für Ertrag, Proteingehalt, Unkrautdruck und ökonomische Ergebnisse ermöglicht. Die enthaltenen Praxisdaten erlauben Vergleiche mit spezifischen Standorten und Anbausituationen. Einseitige grafische Übersichten bieten einen Überblick, während farbig bebilderte Detailkapitel eine vertiefte Recherche ermöglichen. Erfolgreiche Praxisbeispiele werden detailliert beschrieben und analysiert. Die Ergebnisse ergänzen bestehende Anbauanleitungen, und am Ende der Broschüre finden sich Hinweise zu weiteren Anleitungen, Literatur und Online-Informationen.

      Soja-Anbau in der Praxis
    • 2018

      Raspberry Pi programmieren mit C/C++ und Bash

      Mehr als 50 Programme rund um Foto, Video & Audio. Inkl. Einsatz von WiringPi, ALSA & OpenCV

      Elektronik-Projekte mit Raspberry Pi, Linux, C/C++ und Bash realisierenHaben Sie bereits erste Softwareanwendungen programmiert und möchten nun hardwarenahe Projekte realisieren? Begeistern Sie sich für den Raspberry Pi und die Themen Foto, Video & Audio, sind aber ein Neuling in Sachen Elektronik? In diesem Buch erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um Ihre Elektronik-Projekte mit dem Raspberry Pi, Linux, C/C++ und Bash erfolgreich in die Tat umzusetzen. Schritt für Schritt erfahren Sie, - wie Sie das Betriebssystem Raspbian konfigurieren und über ein Netzwerk auf den Raspberry Pi zugreifen- wie Sie mithilfe der Entwicklungsumgebung Qt Creator, C/C++ und Bash Programme für den Raspberry Pi schreiben und diese über die Kommandozeile oder Icons starten - wie Sie Schaltungen für GPIO-Ports auf dem Steckbrett aufbauen und mit WiringPi programmieren- wie Sie Sensoren mit dem Raspberry Pi verbinden und ansteuern (z.B. Ultraschall, Infrarot) - wie Sie Foto-, Video- und Audioprojekte mit dem Raspberry Pi realisieren (inkl. Audiosignalanalyse, Bildverarbeitung & Objekterkennung mit OpenCV, ALSA und einer Vielzahl von anderen Programmen) Zahlreiche Beispielanwendungen liefern Ihnen Ideen für eigene Projekte - vom Lichtschranken- und Entfernungssensor über die Kamera-Fernsteuerung bis hin zu Analog-Digital-Wandlern sowie Programmen zur Objekt- und Spracherkennung. Die Codebeispiele basieren auf Bash bzw. C/C++. Für schnelle Lernerfolge sollten Sie über Grundkenntnisse in diesen Programmier-/Skriptsprachen verfügen. Wenn Sie darauf brennen, Ihre eigenen Raspberry Pi-Projekte rund um Foto, Video & Audio zu verwirklichen, dann liefert Ihnen dieses Buch alle wichtigen Skills, um den Umgang mit Linux, C/C++ und Bash souverän zu meistern. (Quelle: www.buch.ch)

      Raspberry Pi programmieren mit C/C++ und Bash
    • 2017

      Im City Fitness kommt es zu einem Überfall, bei dem die MS-erkrankte Rita Richter den Angreifern mit Lebensmut und Schlagfertigkeit entgegentritt. Die drei Kleinganoven Freddy, Richard und Massimo geraten in eine kuriose Geiselnahme, als ihre Pläne schnell aus dem Ruder laufen und die Polizei unerwartet eingreift.

      Auch Entführen will gelernt sein
    • 2017

      In diesem humorvollen Liebesroman begleitet der attraktive Finanzbeamte Alfred Reimann, 33, sein geordnetes Leben bis zur Ankunft der charmanten Nachbarin Verena. Trotz der Bedenken seiner Mutter und mit Hilfe des skurrilen Pfarrers Hollerberg stürzt er sich in Abenteuer auf der Suche nach dem Glück.

      Jungfrau, männlich, Single, mit Teddy
    • 2016

      Der vierzehnjährige Claudio wird ungewollt in die Drogengeschäfte der Mafia hineingezogen und muss Kalabrien verlassen, um sich in Deutschland ein neues Leben aufzubauen. Auf seinem steinigen Weg kämpft er gegen Verrat und Misstrauen, während er versucht, der Vergangenheit zu entfliehen und eine Zukunft zu finden.

      Gib mir dein Wort. Im Schatten der Mafia