Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Michel Schneider

    28. Mai 1944 – 21. Juli 2022

    Michel Schneider ist ein französischer Schriftsteller und Psychoanalytiker, dessen Werk literarische Erkundungen mit psychoanalytischen Einblicken auf kunstvolle Weise verbindet. Er taucht tief in die künstlerische Schöpfung und persönliche Erzählungen ein und verwischt dabei oft die Grenzen zwischen Biografie und Fiktion. Schneiders unverwechselbarer Ansatz untersucht die Leben und Werke bemerkenswerter Persönlichkeiten, wobei er komplexe Beziehungen und die vielschichtigen Innenwelten von Künstlern und Schriftstellern beleuchtet. Seine Schriften bieten eine einzigartige Perspektive auf Kreativität, Psychologie und die menschliche Verfassung.

    Marilyn
    Pierre Jean Jouve
    La tombée du jour
    Maman
    Marilyns letzte Sitzung
    • 2007

      Die Sexgöttin und der Psychoanalytiker: Die 'Liebesgeschichte ohne Liebe' zwischen Marilyn Monroe und ihrem letzten Analytiker, Ralph Greenson. Marilyn Monroe war die letzten acht Jahre ihres Lebens in psychoanalytischer Behandlung. Ralph Greenson war der letzte von vier Analytikern, und bei ihm schlägt die Analyse in mehrerlei Hinsicht über die Stränge. Die sogenannte Übertragung, das als notwendig betrachtete Sichverlieben in den Analytiker, wird normalerweise mit strengen Vorsichtsmaßnahmen versehen. Greenson aber schert sich nicht darum und nimmt Marilyn gleichsam in seine Familie auf. Gerade, als sich Monroes Zustand zu normalisieren verspricht, 'verlässt' Greenson seine Patientin, um zu einer ominösen Europa-Vortragsreise aufzubrechen – ein Desaster für das so sensible Gefüge von Übertragung und Gegenübertragung. Ausgehend von den gemeinsamen Sitzungen zwischen Monroe und Greenson rollt Michel Schneider die Tragödie einer Ikone noch einmal auf und beschreibt die kulturgeschichtlich einzigartige Symbiose zwischen Psychoanalyse und Kino. Die elegante Intensität, mit der er Marilyn sprechen lässt und uns mitten hinein in die dramatischen Szenen dieses Paares wirft, hat in Frankreich Furore gemacht. In Frankreich ein Bestseller und für alle Literaturpreise nominiert.

      Marilyns letzte Sitzung