Dieses Journal bietet Ermutigungen, Self-Care-Übungen und kreative Werkzeuge, um mit Trauer umzugehen und liebevoll zu sich selbst zu sein. Es dient als Ankerpunkt, der den Druck nimmt, schnell über den Verlust hinwegzukommen, und unterstützt dabei, mit dem Kummer zu leben.
Megan Devine Reihenfolge der Bücher
Megan Devine ist eine Autorin und Trauerbegleiterin, deren Arbeit darauf ausgerichtet ist, Menschen dabei zu helfen, tiefgreifende Verluste zu bewältigen. Durch ihre Schriften und ihre Bildungsplattform stattet sie Menschen mit den Fähigkeiten aus, Schmerz zu tragen, der nicht behoben werden kann, und fördert ein tieferes Verständnis von Trauer in einer Kultur, die oft damit kämpft. Devines Ansatz betont Bildung und Öffentlichkeitsarbeit und bietet Ressourcen sowohl für die Trauernden als auch für diejenigen, die sie unterstützen. Ihre Schriften erscheinen in zahlreichen Publikationen, darunter Psychology Today und Modern Loss, wo sie als Redakteurin tätig ist.







- 2021
- 2018
Es ist okay, wenn du traurig bist
Warum Trauer ein wichtiges Gefühl ist und wie wir lernen, weiterzumachen
Wenn ein geliebter Mensch stirbt, scheint das eigene Leben plötzlich stillzustehen. Die Zeit danach ist schwer, und doch geben wir der Trauer immer weniger Raum und fühlen uns gezwungen, schnell wieder zum Alltag überzugehen. Die Psychotherapeutin und Trauerbegleiterin Megan Devine erlebt dies nach dem tragischen Verlust ihres Mannes selbst. Deshalb sucht sie nach einem neuen und heilsamen Weg, mit der Trauer umzugehen. Anhand zahlreicher Erfahrungsberichte beschreibt sie einfühlsam, wie wichtig Trauer für unsere seelische Gesundheit ist und wie wir lernen können, achtsam mit uns selbst und dem Gefühl des Verlusts umzugehen, um schließlich inneren Frieden zu finden und in Liebe zum Verstorbenen weiterzumachen.