Sean hat ein scheinbar perfektes Leben, sehnt sich aber nach romantischer Liebe, die seine Frau ihm nicht geben kann. Lucy sucht ebenfalls nach mehr Romantik. Ihre Begegnung mit Sean bringt ihr Glück, doch was passiert, wenn man die große Liebe erst spät trifft?
Paul Burke Reihenfolge der Bücher
Dieser Autor zeichnet sich durch eine facettenreiche Karriere aus, wobei sein literarisches Schaffen von umfangreichen Erfahrungen in der Werbung inspiriert ist. Neben seinen kreativen Marketingbemühungen pflegte er eine parallele Leidenschaft als Radiomoderator und DJ, wodurch er verschiedene künstlerische Welten verband. Diese einzigartige Mischung von Perspektiven prägt sein Schreiben, das oft für seine Originalität und seinen Einblick geschätzt wird. Während sein Fokus auf seinem literarischen Werk liegt, bleibt seine tiefe Verbindung zu Medien und Kunst ein prägendes Merkmal.






- 2008
- 2007
Frank Dempsey genießt die Freuden in den Armen seiner Angetrauten wie jeder frischverheiratete Ehemann. Obwohl ... eigentlich ist er schon eine Ausnahme, denn vor nicht allzu langer Zeit stand er als katholischer Priester einer Londoner Gemeinde vor. Nun hat er das Priestergewand an den Nagel gehängt. Die Frage ist nur, wovon er als „Zivilist“ leben soll? Er ist immer noch ein gern gesehener Redner bei Hochzeiten, Taufen und Trauerfeiern, doch die Kirche bezahlt ihn dafür nicht mehr. Die Frage wird drängender, als sich die Folgen der sinnlichen Freuden zeigen: Nachwuchs kündigt sich an ...
- 2006
Notting Hill, 1978: Dave und Andy besuchen die streng katholische Schule St. Bede's. Während Dave versucht, seinem trostlosen irischen Familienleben zu entkommen, möchte Andy dem Erbe der nicht minder freudlosen polnischen Familentradition entgehen. Beide träumen von Aufstiegen, wie sie sie auf der Kinoleinwand immer wieder bewundern, und zufällig bekommen beide einen Job im Kino um die Ecke. Im Sommer 1978 brechen sie zu Entdeckungen auf, die aufregender sind als alles, was sie je im Kino gesehen haben: erste Liebe, erstes Auto, eigenes Geld, eigener Stil, eigene Identität. Aber sie wollen noch mehr vom großen Kuchen und riskieren dafür viel ...
- 2005
Frank Dempsey ist ein katholischer Priester, der ein ungewöhnliches Geheimnis hütet: Er glaubt eigentlich gar nicht an Gott. Aber Theologie war nun mal das einzige Studienfach in Oxford ohne Numerus Clausus ... Trotz - oder gerade wegen - dieser Unzulänglichkeit ist er in seinem Job unglaublich erfolgreich. Seine Gemeinde verehrt ihn, denn er hat viele Talente. Um die Finanzlage der Gemeinde aufzubessern etwa, jobbt er in seiner Freizeit als Taxifahrer. Alles geht gut, bis eines Tages Sarah Marshall in sein Taxi klettert und sein Leben völlig durcheinander bringt ...