Anton Wildgans (* 1881 in Wien, † 1932 in Mödling) war ein bedeutender österreichischer Dichter und Dramatiker. In der neugeschaffenen Klassiker-Reihe 50 zeitlose Gedichte - Dichter - erscheint im Martin Werhand Verlag eine Auswahl seiner philosophischsten und persönlichsten Gedichte.
Anton Wildgans Reihenfolge der Bücher






- 2019
- 2014
Die autobiografischen Erinnerungen von Anton Wildgans bieten einen tiefen Einblick in seine Kindheit und das Leben in Wien. Er beschreibt prägende Erlebnisse und die musikalischen Einflüsse seiner frühen Jahre, die seine künstlerische Entwicklung maßgeblich beeinflussten. Wildgans verbindet persönliche Anekdoten mit einer liebevollen Schilderung der Wiener Kultur und Umgebung, wodurch ein nostalgisches Bild seiner Heimat entsteht. Das Buch ist nicht nur eine Hommage an seine Kindheit, sondern auch ein wertvolles Dokument der Wiener Identität und Musiktradition.
- 2014
Anton Wildgans: Musik der Kindheit / Mein Leben. Ein Heimatbuch aus Wien Musik der Kindheit: Erstdruck: Leipzig (L. Staakmann) 1928. Mein Leben: Fragment, enstanden um 1910. Erstdruck, aus dem Nachlass herausgegeben von Lilly Wildgans: Leipzig (L. Staakmann) 1933. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2014. Textgrundlage sind die Ausgaben: Wildgans, Anton: Musik der Kindheit. Ein Heimatbuch aus Wien, Leipzig: L. Staakmann, 1928. Wildgans, Anton: Mein Leben. In: Ich beichte und bekenne. Aus dem Nachlasse Herausgegeben von Lilly Wildgans, Leipzig: L. Staakmann, 1933, S. 13–39. Die Paginierung obiger Ausgaben wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.
- 2012
Austriaca in Prosa und Versen
- 52 Seiten
- 2 Lesestunden
Die Buchreihe TREDITION CLASSICS bietet eine Wiederveröffentlichung von klassischen literarischen Werken aus über zwei Jahrtausenden, die häufig vergriffen oder nur antiquarisch erhältlich waren. Ziel dieser Initiative ist es, bedeutende Klassiker der Weltliteratur in gedruckter Form zu bewahren und die kulturelle Vielfalt zu fördern. Durch die Wiederauflage dieser Werke sorgt tredition dafür, dass zahlreiche bedeutende Texte nicht in Vergessenheit geraten und einem breiten Publikum zugänglich gemacht werden.
- 2010
- 2002
Tiefer Blick
Gedichte, Brief- und Tagebuchauszüge
- 1995
Die Hardcover-Ausgabe gehört zur Reihe TREDITION CLASSICS, die sich der Wiederveröffentlichung von literarischen Klassikern aus über zwei Jahrtausenden widmet. Der Verlag tredition aus Hamburg hat es sich zur Aufgabe gemacht, vergriffene Werke, die oft nur antiquarisch erhältlich sind, wieder zugänglich zu machen. Diese Initiative fördert die Bewahrung von Literatur und Kultur, um sicherzustellen, dass bedeutende Werke nicht in Vergessenheit geraten.
- 1994




