Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jon Cohen

    Jon Cohen, ein ehemaliger Krankenpfleger der Intensivstation, schafft Erzählungen, die sich mit der Komplexität menschlicher Verbindungen und moralischer Zwickmühlen auseinandersetzen. Sein Schreiben zeichnet sich durch scharfen psychologischen Einblick und eine einfühlsame Darstellung von Charakteren aus, die sich tiefgreifenden Herausforderungen stellen. Cohens Werke lassen den Leser tief in vielschichtige Situationen eintauchen und regen zum Nachdenken über das Wesen der menschlichen Existenz an. Durch seine Geschichten beleuchtet er sowohl die Verletzlichkeit als auch die Widerstandsfähigkeit des menschlichen Geistes.

    Das Fenster zum Leben
    Die wundersame Mission des Harry Crane
    Die verkehrte Welt des Henry Miles
    Max Lakeman und die schöne Fremde
    • Seit Harry auf Bäume klettern kann, weiß er, wie man sicher durchs Leben kommt: Man muss sich nur gut festhalten. Doch ein kleines Mädchen lehrt ihn eine noch viel wichtigere Lektion: Sie zeigt ihm, wie man loslässt. Harry Crane braucht nicht viel zum Glücklichsein: seine Frau Beth und die sichere Geborgenheit von Bäumen und Wäldern. Als Beth völlig überraschend stirbt, steht er vor dem Nichts – und beschließt, in den tiefen Wäldern Pennsylvanias zu verschwinden. Dabei kommt ihm allerdings das Schicksal in die Quere, in Gestalt der zehnjährigen Oriana, die an die Magie der Märchen glaubt. Sie hat ihren Vater verloren, ist aber felsenfest davon überzeugt, dass er nicht tot, sondern nur verwandelt ist – und es liegt an ihr, den Zauber zu brechen. In Harry sieht sie den Schlüssel zur Lösung des Rätsels. Und Harry? Findet sich schneller, als ihm lieb ist, mittendrin in einer aberwitzigen Mission: Er soll Orianas Märchen wahr werden lassen … Ein Roman, zartbitter, witzig und rührend schön, über Trauer und Verlust, über die Macht von Geschichten und die heilende Kraft von Bäumen – ein Roman, der sprüht vor Fantasie, Fabulierlust und ungebrochener Lebensfreude.

      Die wundersame Mission des Harry Crane