Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Markus Stromiedel

    1. Januar 1964

    Der deutsche Journalist und Autor Markus Stromiedel wandte sich nach jahrelanger Tätigkeit in Presse und Fernsehen dem Verfassen von Romanen zu. Seine Werke schöpfen aus seinen reichen Erfahrungen als Reporter und spiegeln ein tiefes Interesse an der menschlichen Natur und gesellschaftlichen Dynamiken wider. Stromiedels Stil zeichnet sich durch scharfe Beobachtungsgabe und die Fähigkeit aus, komplexe Charaktere und packende Handlungsstränge zu entwickeln. Er schreibt mit viel Sinn für Details und Atmosphäre, was den Lesern fesselnde und zum Nachdenken anregende Leseerlebnisse beschert.

    Die Kuppel
    Nachtfrost
    Feuertaufe
    Der Torwächter - Der verbotene Turm
    Der Torwächter 01
    Der Torwächter - Die verlorene Stadt
    • 2022

      Souveräner Personenschützer trifft auf temperamentvolle Anwältin – schon fliegen die Fetzen, Fäuste und Funken ... Als Anwältin Lizzi nach einem langen Tag ihr Kostüm gegen einen Bademantel tauscht, steht plötzlich ein Einbrecher in ihrem Badezimmer. Lizzi wehrt sich entschlossen, doch der Eindringling behauptet, er sei Erik, ein Personenschützer und von ihrem Vater engagiert, um auf sie aufzupassen. So eine Frechheit! Die forsche Lizzi glaubt dem zugegeben gut aussehenden Erik zunächst kein Wort. Doch ihr Vater ist verschwunden, seine Sekretärin tot, und Lizzi entgeht dank ihrem neuen Beschützer nur knapp zwei Profikillern. Zusammen mit Erik begibt sich Lizzi auf die Suche nach ihrem Vater bis nach England, die Verfolger immer dicht auf den Fersen …

      Zusammen stirbt man weniger allein
    • 2020

      Lasst uns tot und munter sein! Pünktlich zur Adventszeit erwartet Sie in »Rentier, Raubmord, Rauschgoldengel« heiter bis düsteres Krimi-Vergnügen für die kalte Jahreszeit. Der Adventskalender der mörderischen Art ist der zehnte Band in einer Reihe von Spiegel-Bestsellern nach »Makronen, Mistel, Meuchelmord« und »Lametta, Lichter, Leichenschmaus«. Kleine Ablenkung vom alljährlichen Weihnachtstrubel und den typischen Dauerbrennern im Radio gefällig? Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier … Mit unseren 24 Kurzgeschichten wird die Weihnachtszeit auch in diesem Jahr garantiert nicht allzu besinnlich. Für herrlichen Grusel unterm Tannenbaum sorgen: Gert Anhalt, Katja Bohnet, Wolfgang Burger, Diana El-Nawab/Markus Stromiedel, Wolfram Fleischhauer, Romy Fölck, Nicola Förg, Andreas Gößling, Stefan Haenni, Marc Hofmann, Jan Jacobs, Michaela Kastel, Thomas Kastura, Regine Kölpin, Christian Kraus, Cornelia Kuhnert/Christiane Franke, Iny Lorentz, Judith Merchant, Susanne Mischke, Hanni Münzer, Alexander Oetker, Gisa Pauly, Till Raether und Angelika Svensson. Alle Jahre wieder – die schönsten Schauergeschichten als Countdown zum Fest der Liebe: Lassen Sie sich von unseren 24 Top-Autoren und Autorinnen einen gehörigen Schauer über den Rücken jagen, auf dass die sonst so stille heuer garantiert keine heilige Nacht werden möge ... Weitere Bände aus dieser Bestseller-Reihe schön-schauriger Weihnachtsgeschichten:Lametta, Lichter, Leichenschmaus Makronen, Mistel, Meuchelmord Kerzen, Killer, Krippenspiel Plätzchen, Punsch und Psychokiller Türchen, Tod und Tannenbaum Stollen, Schnee und Sensenmann Süßer die Schreie nie klingen Glöckchen, Gift und Gänsebraten Maria, Mord und Mandelplätzchen

      Rentier, Raubmord, Rauschgoldengel : 24 Weihnachtskrimis von Heiligenhafen bis Zermatt
    • 2018

      Kommissar Paul Selig ermittelt nach einem Anschlag in Berlin-Kreuzberg, bei dem nur ein Junge überlebt. Seine Nachforschungen decken eine Verschwörung im Innenministerium auf. Als Selig in die Fänge der Drahtzieher gerät, beginnt ein verzweifelter Kampf ums Überleben. Ideal für Fans von Schorlau und Elsberg.

      Feuertaufe. Kriminalroman
    • 2018

      Kommissar Paul Selig ermittelt nach einem Terroranschlag in Berlin, bei dem sieben Menschen sterben, darunter die Tochter eines Regierungsberaters. Trotz seiner Unsicherheiten entdeckt er Ungereimtheiten und fragt sich, ob man ihm den Fall aus Misstrauen überträgt. Ein spannender Polit-Thriller, der die Wahrheit ans Licht bringen will.

      Zwillingsspiel. Kriminalroman
    • 2018

      Eine Vergangenheit, die dich nicht loslässt: Kommissar Seligs dritter Fall - ein packender Berlin-Krimi Markus Stromiedel, der „Vater“ des Kieler Tatort-Kommissars Klaus Borowski, legt mit „Nachtfrost“ den dritten hoch spannenden Polit-Krimi um Kommissar Selig vor, der auch als Psychodrama überzeugt.Der alte Mann, der zu Hauptkommissar Paul Selig ins Büro kommt, hat ein ungewöhnliches Anliegen: Er habe einen Mord zu melden, das Mordopfer sei er selbst. Und den Täter kenne er bereits: Erhard Lasnik, einen angesehenen Berliner Bürger. Er vertraue darauf, dass Selig ihn als Mörder zur Strecke bringen werde.Selig glaubt an einen Scherz, doch einen Tag später liegt der Alte tot in einer Wohnung im Norden Berlins. Die Spuren, die Selig und seine Kollegen am Tatort finden, führen tatsächlich zu Lasnik, die Beweise sind eindeutig. Lasnik wird verhaftet, der Fall scheint abgeschlossen.Doch Selig ist diese Lösung einfach zu glatt. Er zweifelt an den Ergebnissen und ermittelt weiter. Seine Hartnäckigkeit fördert mehr als überraschende Zusammenhänge aus der jüngsten deutschen Vergangenheit zutage … „Selig hat ein bisschen was von Monk, ein bisschen was von Tabor Süden - ein Gewinn, dieser neue Polizist, der so sympathisch und smart ist.“ Westdeutsche Allgemeine Zeitung

      Nachtfrost
    • 2016

      In "Der Torwächter - Die verlorene Stadt" begibt sich Simon auf die Suche nach seinem Großvater in eine fremde, düstere Welt, die von Drhan, dem Fürsten der dunklen Macht, beherrscht wird. Gemeinsam mit Ira und der Schneeleopardin Ashakida dringt er ins Herz der Finsternis vor.

      Der Torwächter - Die verlorene Stadt
    • 2015

      Simon flieht mit seinem Großvater nach Superbia, einer geheimnisvollen Stadt im Dschungel. Dort findet er Freunde, doch Ashakida, die Schneeleopardin, benötigt dringend seine Hilfe. Seine Reise führt ihn unerwartet in den Tower. "Der Torwächter - Der verbotene Turm" ist der dritte Teil der Torwächter-Reihe.

      Der Torwächter - Der verbotene Turm
    • 2015

      Zone 5

      Thriller

      3,3(38)Abgeben

      Um 2060 ist Deutschland in Zonen aufgeteilt. Auch Köln ist eine geteilte Stadt, abhängig von einem indischen Pharmamulti, geschieden in streng voneinander abgeschottete Bezirke. Die Reichen leben in luxuriösen Bereichen im Stadtzentrum, während jenseits der Grenzmauern die Armen in den Slums um ihr Überleben kämpfen. Alex, eine junge Frau aus der Zone 4, begehrt gegen das System auf. Ihre lebensbedrohlich erkrankte Zwillingsschwester braucht ein Medikament, das es nur in der ersten Zone gibt. Der Versuch, dort dieses Medikament zu beschaffen, wird Alex zum Verhängnis. Sie wird gefasst – auf unerlaubten Grenzübertritt steht die Todesstrafe. David, ein junger privilegierter Anwalt der Zone 1, übernimmt ihre Verteidigung und setzt eine Eskalation in Gang, mit der niemand gerechnet hat …

      Zone 5
    • 2012

      Der Torwächter 01

      • 304 Seiten
      • 11 Lesestunden
      4,2(61)Abgeben

      Die Geschichte dreht sich um Simon, der in das Haus seines Großvaters zieht und dort von mysteriösen Ereignissen und einem geheimnisvollen Turm angezogen wird. Während er nach dem Verschwinden seines Großvaters und dem rätselhaften Buch sucht, begibt er sich zusammen mit Ira, einem Mädchen aus dem Dorf, auf eine spannende Entdeckungsreise. Dabei enthüllt sich das faszinierende Erbe der Torwächter, das Simon in seinen Bann zieht und ihn mit seiner eigenen Bestimmung konfrontiert.

      Der Torwächter 01
    • 2012

      Aus Europa ist ein autoritärer Überwachungsstaat geworden. Vincent Höfler, ein junger Militärpolizist, wird auf eine mysteriöse Mission in den deutschen Osten geschickt. Auf einem streng bewachten ehemaligen Flughafen hat man einen alten Mann erfroren aufgefunden. Es scheint, als hätte der Alte ganz in der Nähe in einem gigantischen Kuppelbau, einer luxuriösen Seniorenresidenz, gelebt. Aber wie kam er von dort auf das hoch gesicherte Militärgelände? Bei seinen Ermittlungen stößt Höfler auf dubiose Machenschaften der europäischen Regierung. Schnell merkt er, dass es lebensgefährlich ist, zu viel zu wissen ...

      Die Kuppel