Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Herbert Robbins

    Selected Papers
    What is Mathematics?
    Was ist Mathematik?
    • Was ist Mathematik?

      • 399 Seiten
      • 14 Lesestunden
      3,5(2)Abgeben

      47 brauchen nur den Nennern so gross zu wahlen, dass das Intervall [0, 1/n] kleiner wird als das fragliche Intervall [A, B], dann muss mindestens einer der Bruche mfn innerhalb des Intervalls liegen. Also kann es kein noch so kleines Intervall auf der Achse geben, das von rationalen Punkten frei ware. Es folgt weiterhin, dass es in jedem Intervall unendlich viele rationale Punkte geben muss; denn wenn es nur eine endliche Anzahl gabe, so konnte das Intervall zwischen zwei beliebigen benachbarten Punkten keine rationalen Punkte enthalten, was, wie wir eben sahen, unmoglich ist. 2. Inkommensurable Strecken, irrationale Zahlen und der Grenzwertbegriff 1. Einleitung Vergleicht man zwei Strecken a und b hinsichtlich ihrer Grosse, so kann es vor kommen, dass a in b genau r-mal enthalten ist, wobei r eine ganze Zahl darstellt. In diesem Fall konnen wir das Mass der Strecke b durch das von a ausdrucken, indem wir sagen, dass die Lange von b das r-fache der Lange von a ist. Oder es kann sich zeigen, dass man, wenn auch kein ganzes Vielfaches von a genau gleich b ist, doch a in, sagen wir, n gleiche Strecken von der Lange afn teilen kann, so dass ein ganzes Vielfaches m der Strecke afn gleich b wird: b=!!!..a."

      Was ist Mathematik?
    • The teaching and learning of mathematics has degenerated into the realm of rote memorization, the outcome of which leads to satisfactory formal ability but not real understanding or greater intellectual independence. The new edition of this classic work seeks to address this problem. Its goal is to put the meaning back into mathematics. "Lucid . . . easily understandable".--Albert Einstein. 301 linecuts.

      What is Mathematics?
    • Selected Papers

      • 564 Seiten
      • 20 Lesestunden

      Herbert Robbins' work is celebrated for its originality and significant influence on mathematical statistics. This collection, published to honor his seventieth birthday, features key research papers aimed at historians, novices, and experts alike. It highlights Robbins' role in shaping modern statistical research and introduces foundational concepts in an accessible manner. Notably, the collection includes the groundbreaking Robbins and Monro paper on stochastic approximation. Additional references and commentary on important developments in the field are also provided to enhance understanding.

      Selected Papers