Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Epper

    Epper aktuell
    Bitte umblättern!
    Die sind ja zum Lachen!
    Epper
    Halle wie`s spricht unn lacht. Mit Karikaturen
    Epperwitze aus einem Vierteljahrhundert
    • Bereits der 11. Reprint der beliebten Bücher von Artur Epperlein. Der Verlag Freiheit hat das Original 1979 zum Pressefest herausgegeben. Es geht um Missverständnisse, Künstler, Sportler, eben um den Alltag in Cartoons.

      Epper
    • Der bereits 8. Reprint der beliebten Epperbücher. Das Original ist 1975 im Verlag Freiheit erschienen.

      Bitte umblättern!
    • Dieses Büchlein mit Karikaturen von Arthur Epperlein fällt etwas aus em Rahmen. Nach fast vier Jahren Recherche im Archiv der Mitteldeutschen Zeitung Halle wurden Zeichnungen entdeckt, die man als aktuelle Tageskarikatur bezeichnen würde und die noch in keinem Epperbuch erscheinen sind. Das Büchlein ist in 6 Kapitel unterteilt, darunter Epper und Tiere, Epper und Dienstleistungen, Apper und die Bürokraten sowie Epper und die Politik. Dieses erste Bändchen zeigt Pressezeichnungen der Jahre 1953- 1957.

      Epper aktuell
    • Originalgetreuer Reprint des ersten Epperbuches von 1963 in verbesserter Qualität mit einem Vorwort von Heinz Grünklee.

      100 + ein Epperwitz
    • Klein, aber lustig. Wieder einmal ein „Mini“ von Epper. In Zusammenarbeit mit der Obstproduktion Höhnstedt GmbH entstand dieses kleine Büchlein, was nun auch über unseren Verlag erhältlich ist. Es enthält ein „geistreiches“ Vorwort von Heinz Grünklee, Karikaturen zu Sternbildern und Geisterhaftes im handlichen Miniformat 75 x 60 mm.

      Epper, die Sterne und andere Geister
    • Reprint von 1970. Ein weiteres Büchlein mit Karikaturen des halleschen Zeichners Artuhr Epperlein ist in diesen Tagen beim Verlag & Verlagsservice Fa. Schneidewind, Halle erschienen. Das Epperbuch „Apfelmus mit und ohne Zucker“ ist bereits der vierte verbesserte Reprint der älteren Ausgaben. Das Original ist 1970 erschienen. Der Verlag & Verlagsservice Fa. Schneidewind bemüht sich seit rund 12 Jahren um die Pflege des Werkes von Epper, das rund 14000 Zeichnungen umfassen soll. Arthur Epperlein starb vor 15 Jahren und hatte bis zu seinem Tod fast 40 Jahre als Pressezeichner gearbeitet. Seine fast 30 Epperbücher sind Kult und waren immer schnell vergriffen. Seit 1999 sind im Verlag & Verlagsservice Fa. Schneidewind 9 neu zusammelgestellte Bücher bzw. Reprints erschienen und über 20 Nachauflagen mit einer Gesamtauflage von über 32.000 Exemplaren. „Epperwitze“ sind auch heute immer noch überraschend aktuell Die Beliebtheit, jetzt deutschlandweit, ist ungebrochen

      Apfelmus ... mit und ohne Zucker