Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jutta Wilke

    7. März 1963

    Jutta Wilke schreibt für Kinder und Jugendliche, doch ihr Repertoire reicht bis hin zu Abenteuer- und Liebesromanen sowie Krimis für ältere Leser. Ihre Werke, die Gutenachtgeschichten, Vorlesegeschichten, Erstlesetexte und Geschenkhefte umfassen, schöpfen aus ihren reichen Lebenserfahrungen. Wilke legt Wert darauf, Geschichten zu schaffen, die junge Leser fesseln und ihnen gleichzeitig wertvolle Einblicke vermitteln. Ihr zugänglicher und fesselnder Stil macht sie zu einer geschätzten Autorin für Leser jeden Alters.

    Florentine oder wie man ein Schwein in den Fahrstuhl kriegt
    Stechmückensommer
    Herzschlagzeilen
    Bitte zweimal Wolke 7
    Das Karlgeheimnis
    Schwarz wie Schnee
    • Ein Unfall, der alles verändert. Ein Name, den du nicht kennst. Eine Frau, die sagt, sie wäre deine Mutter. Ein Leben, das dir fremd ist. Es war doch ein Unfall - oder?

      Schwarz wie Schnee
    • Emil steckt so richtig in der Klemme! Erst nimmt ihm seine Lehrerin, die fiese Bertram, sein Notizbuch weg und jetzt verschwindet auch noch Karl auf geheimnisvolle Weise. Dabei ist er nicht nur der einzige Erwachsene, der Zeit für Emil hat, sondern auch Emils größter Fan. Emil ist nämlich Krimiautor. Aber dieser Fall ist für ihn allein zu knifflig. Zum Glück gibt es Finja! Die ist eine richtige Detektivin wie Sherlock Holmes und hat sogar einen Watson (ihren Hund). Ob sie gemeinsam das Rätsel lösen können?

      Das Karlgeheimnis
    • Hamburg, ich komme! Endlich Sommerferien. Endlich Kim (meine allerbeste Freundin) wiedersehen. Endlich Stefan (Typ meiner schlaflosen Nächte) erobern. So zumindest sieht Karos Plan aus. bis Kim plötzlich anfängt, sich durch die Cyber-Welt zu knutschen. ein paar Kilos zu viel Karos feste Vorsätze ins Wanken bringen. Und warum ist Stefan plötzlich gar nicht mehr so traumhaft schön und unwiderstehlich? Der temporeiche und witzige Roman mit Themen die Teenagermädchen am meisten interessieren!

      Bitte zweimal Wolke 7
    • Herzschlagzeilen

      • 227 Seiten
      • 8 Lesestunden
      4,0(23)Abgeben

      Isa träumt von einer Karriere als Starjournalistin. Die Titelstory ihres Lebens ist zum Greifen nah, als sie glaubt, Zeuge einer geplanten Entführung geworden zu sein. Das vermeintliche Opfer ist ihr Mitschüler Marc, Sohn des Oberbürgermeisters und stinkreich. Isa macht sich mit Feuereifer daran, Marc zu beschatten. Bevor sie mit der Enthüllungsstory an die Öffentlichkeit gehen will, möchte sie mehr über ihn herausfinden. Leider bleibt Marc ihr Interesse an seiner Person nicht verborgen und in der Not spielt Isa die glühend Verliebte. Marc beißt an und bald weiß Isa nicht mehr, wo ihr der Kopf steht.

      Herzschlagzeilen
    • Madeleine ist genervt: Sie wollte nicht nach Schweden ins Ferienlager, wo sie von allen nur gemobbt wird. Und jetzt ist sie auch noch mit diesem verrückten rot-grün-haarigen Typen, der unbedingt die Mittsommernacht am Nordkap verbringen will, auf dem Weg durch Schwedens Wälder ... Und das alles nur, weil sie zurück in den Bus gegangen ist, um sich vor der Besichtigung des schwedischen Bergwerksstollens zu drücken. Dass dieser Julian, genannt Ampel, den Bus inklusive ihrer Wenigkeit kapern würde, das konnte sie ja nicht ahnen. Und dann stößt auch noch Vincent, ein Junge mit Downsyndrom, zu ihnen, der die beiden begleiten möchte … Ein Abenteuer beginnt, das alle drei so schnell nicht vergessen und aus dem sie gestärkt und selbstbewusster hervorgehen werden.

      Stechmückensommer
    • Florentine ist vor allem eines: ziemlich verfressen. Sie macht nicht mal vor Mamas Blumenbeet halt - und weil das mächtig Ärger geben könnte, muss Clemens sie dringend verstecken, am besten bei seinem Freund Erdal. Der Balkon dort ist groß genug, und zwischen acht Geschwistern, dem immermüden Opa und der fernsehsüchtigen Oma fällt Florentine bestimmt nicht weiter auf. Außerdem gibt es bei Erdal garantiert genügend Reste zum Auffuttern. Aber wie, bitte schön, bekommt man ein Schwein in den Fahrstuhl?

      Florentine oder wie man ein Schwein in den Fahrstuhl kriegt
    • Seit dem Unfalltod ihrer Schwester vor einem Jahr ist Anna wie gelähmt und droht, sich ganz und gar darin zu verlieren, den Eltern die verstorbene Tochter ersetzen zu wollen. Bei einem Streifzug über den Friedhof wird sie von einer geheimnisvollen schwarzen Katze angelockt, die sie zu einer längst vergessenen Lichtung führt. Die Wege sind mit Moos bewachsen. Efeu rankt über die verwitterten alten Grabsteine. Und inmitten all dessen erblickt Anna mit einem Mal eine Engelsstatue umgeben von einem Meer aus weißen Rosen. Wie magisch angezogen, tritt sie näher an den Engel heran und berührt eine der weißen Blüten zu seinen Füßen. Nicht ahnend, dass sie damit eine schicksalhafte Wendung in Gang setzt …

      Dornenherz
    • Duden – von Anfang an richtig! Lesenlernen leicht gemacht: Erstlesespaß für Kinder ab der 1. Klasse Eines Abends fällt der Strom aus. Nichts geht mehr – wie in der Steinzeit! Doch Finn und Papa machen das Beste daraus. Wenn schon Steinzeit, dann richtig: Die beiden bauen sich eine Höhle, kämpfen mit wilden Tieren und begeben sich auf die Jagd. Was für ein Abenteuer! Eine lustige Papa-Sohn-Geschichte. So geht zeitgemäße Leseförderung: Diese spannende und mit viel Liebe zum Detail illustrierte Erstlesegeschichte aus der Reihe „Leseprofi“ von FISCHER Duden Kinderbuch sorgt garantiert für Lesespaß. Der Text ist genau auf die Bedürfnisse der Jungen und Mädchen zugeschnitten. So erleben sie schnell motivierende Erfolge. Kleine, abwechslungsreiche Übungen zum Textverständnis begleiten beim Lesen. Ein interaktives Lesezeichen dient als Lösungsschlüssel. Alle Titel der Reihe werden bei Antolin gelistet.

      Finn und Papa spielen Steinzeit
    • Die 17-jährige Kira erwacht nach einem Unfall im Krankenhaus ohne Erinnerungen. Eine Frau behauptet, ihre Mutter zu sein, doch Kira hat Zweifel und glaubt, verfolgt worden zu sein. Auf der Suche nach der Wahrheit gerät sie in ein Netz aus Lügen und Verwirrungen über ihre Vergangenheit und Identität.

      Schwarz wie Schnee. Jugendthriller ab 14