Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Alberto Manzi

    3. November 1924 – 4. Dezember 1997

    Alberto Manzi war ein italienischer Pädagoge und Autor, der für seinen innovativen Ansatz im Bildungswesen bekannt ist. Seine Arbeit konzentrierte sich darauf, Wissen für Kinder zugänglich zu machen und kritisches Denken zu fördern. Er verwendete eine einfache und klare Sprache, um ein breites Publikum zu erreichen. Manzi glaubte, dass Bildung der Schlüssel zur persönlichen Entwicklung und zum gesellschaftlichen Fortschritt ist.

    Orzowei
    Amigo, ich singe im Herzen
    Weißer Sohn des kleinen Königs
    Der lange Weg nach Arjeplog
    Stunden im August
    El Loco, der Spinner
    • 1992

      Ein Dorf wie viele andere in den Bergen Lateinamerikas. Ein Mann mit einem roten Stirnband sitzt auf dem Platz vor der Kirche. Niemand weiß, woher er kommt, niemand kennt seine Geschichte. Es ist E1 Loco, genannt der Spinner. Neben ihm hockt Furiosa, ein Indiomädchen. Er spricht mit ihr auf eine seltsame, scheinbar einfältige Weise. Und irgendwann beginnt Furiosa, sich den strengen, althergebrachten Normen zu widersetzen und in der Gemeinschaft der Männer mitzureden. El Loco macht den Indios Mut. Sie weigern sich, ihr Land an die Erzbaukompanie zu verkaufen, sie bauen eine Schule auf, man hört wieder Lachen im Dorf. Ein langer, beschwerlicher Weg liegt vor ihnen. Aber der Anfang ist gemacht.

      El Loco, der Spinner
    • 1981

      Stunden im August

      Feuer und Asche über Pompeji

      • 180 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Auf seiner Suche nach dem Ursprung eines geheimnisvolen roten Steines gerät ein italienischer Journalist unversehens in das alte, wieder lebendige Pompeji kurz vor Ausbruch des Vulkans. (Im Anhang: historische Daten über Pompeji.).

      Stunden im August
    • 1978