Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Stephen Martin

    George Martin Stephens Werk befasst sich mit englischer Literatur, moderner Marinegeschichte und Kriegslyrik und zeugt von einem breiten intellektuellen Spektrum. Seine gefeierten historischen Kriminalromane sind akribisch in der elisabethanischen und jakobinischen Ära angesiedelt und bieten den Lesern einen lebendigen Einblick in das damalige London und Cambridge. Durch diese Erzählungen erforscht er fesselnde Mysterien und untermauert sie mit reichen historischen Details und psychologischem Einblick. Seine zahlreichen akademischen Titel unterstreichen zusätzlich seine tiefgreifende Expertise und Leidenschaft für literarische und historische Studien.

    Messengers. Who We Listen To, Who We Don't, and Why
    Messengers
    Pinguin
    Ruchloses Spiel
    Die Pulververschwörung
    Der Spion der Königin
    • 2011

      Stephen Martin beschreibt in diesem Buch Lebensraum, Verhalten, Ernährung, natürliche Feinde und Gefährdung der Pinguine - dabei wird auch das Verhältnis zwischen Mensch und Pinguin unterhaltsam beleuchtet. Die Kulturgeschichte dieser beliebten Tiere hält viele spannende und so manche weitgehend unbekannte Fakten bereit, die nicht nur erklärte Pinguin-Fans begeistern werden. Auszug „Normalerweise gibt es eine große Kluft zwischen Menschen und wild lebenden Tieren. Sie haben Angst und schrecken vor uns zurück. Doch Pinguine gehören zu den wenigen Tieren, die diesen Graben überwinden. Offenbar halten sie uns ebenfalls für Pinguine. Schließlich stehen auch wir aufrecht, sammeln uns in Gruppen, reden die ganze Zeit und watscheln umher.“ Diane Ackerman

      Pinguin
    • 2006

      Der neue historische Abenteuerroman um den Gentleman und Meisterspion Henry Gresham. England, 1558: Die vermeintlich unbesiegbare Armada des spanischen Königs hat Kurs auf das Königreich genommen. Elizabeths Tage auf dem Thron scheinen gezählt, ihre Feinde frohlocken. Um deren verräterischen Machenschaften auf die Schliche zu kommen, wird der junge Adelige Henry Gresham auf eine gefährliche Mission entsandt. Als Spion der Königin gelingt es ihm, auf eines der Schiffe der feindlichen Armada zu gelangen – mitten hinein in eine der gefährlichsten Seeschlachten der Geschichte.

      Der Spion der Königin
    • 2004

      London, 1612: Im ausverkauften Globe-Theater werden die überaus kostbaren Manuskripte zweier Dramen gestohlen. Und als wäre das nicht genug, entgeht William Shakespeare nur knapp einem Mordanschlag. Meisterspion Sir Henry Gresham wird beauftragt, die Manuskripte sowie ebenfalls gestohlene, hoch brisante Liebesbriefe aus der Hand Königs James I. wieder zu beschaffen. Obwohl Gresham ahnt, dass man ihm wichtige Einzelheiten vorenthält, nimmt er den Auftrag an - ein Entschluss, der ihm das Leben kosten könnte ...

      Ruchloses Spiel
    • 2003

      Die Pulververschwörung

      • 400 Seiten
      • 14 Lesestunden
      3,0(1)Abgeben

      England im Jahre 1605. In den dunklen Tagen der Regierung von König James I. muss ein Mann seine Feinde kennen, um zu überleben. Das gilt auch für Sir Henry Gresham, seines Zeichens Gentleman, Gelehrter und Meisterspion. Als sein wichtigster Informant ermordet wird, macht er sich auf die Suche nach den Tätern - und kommt einer tollkühnen katholischen Verschwörung auf die Spur ...

      Die Pulververschwörung