Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Martin Block

    Zigeunermärchen
    Die materielle Kultur der rumänischen Zigeuner
    Die Zigeuner
    Erfahrung nutzen. Zukunft sichern
    Tatort Manila. Entführt, verkauft, mißbraucht. Tourismus und Kinderprostitution
    Die Anwälte
    • 2010

      Die Anwälte

      • 315 Seiten
      • 12 Lesestunden
      4,4(6)Abgeben

      Anfang der 70er-Jahre kämpfen drei linke Anwälte gegen die BRD als restriktiven Staat. Vor Gericht verteidigen sie Menschen, die als Staatsfeinde gelten, und führen spektakuläre politische Prozesse. Heute ist der eien SPD Bundesinnenminister a. D., der zweite das linke Gewissen der Grünen im Bundestag, der dritte einer der Anführer der rechten Szene und verurteilter Holocaust-Leugner. Otto Schily, Hans-Christian Ströbele und Host Mahler: Dieses Buch zeichnet die Biographie der drei Männer nach, zeigt, was sie geprägt hat, welche politischen Ideale sie verbunden haben und an welchen Punkten sie ganz unterschiedliche Wege gegangen sind, um am Ende gar Gegner zu werden. Bis heute sind alle drei Männer überzeugt, sich selbst treu geblieben zu sein.

      Die Anwälte
    • 2008

      Die Interne Revision hat sich in den Unternehmen von der reinen Kontrollfunktion gelöst. Sie ist heute für das Management vor allem auch Beratungs- und Überwachungsinstanz. Das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. hat diese Entwicklung wesentlich unterstützt. Aus Anlass des 50-jährigen Bestehens des DIIR bietet diese Festschrift einen umfassenden Überblick zu den bisherigen und aktuellen Anforderungen an die Interne Revision in der Praxis. Inhalte sind unter anderem: - der Wandel in Berufsbild und Selbstverständnis - die Interne Revision in Dienstleistung, Industrie und Verwaltung - die Interne Revision in Wissenschaft und Weiterbildung - der Revisionsmanager Neben den Grundlagen für eine erfolgreiche Prüfungsarbeit erhalten die Leser auch wertvolle Tipps für ihre Karriere in diesem Berufsstand.

      Erfahrung nutzen. Zukunft sichern
    • 1998

      Das Buch zum WDR-"Tatort" behandelt Prostitutionstourismus und die Ermittlungen der Kommissare Ballauf und Schenk, die einen philippinischen Jungen aufgreifen. Es beleuchtet die Ursachen und Folgen des sexuellen Missbrauchs von Kindern durch Touristen und stellt deutsche Täter sowie philippinische Kinderrechtsorganisationen vor.

      Tatort Manila. Entführt, verkauft, mißbraucht. Tourismus und Kinderprostitution
    • 1998

      Hrsg. v. Aichele, Walther ; Block, Martin 387 S. N.-A.

      Zigeunermärchen
    • 1997

      Die Zigeuner

      • 250 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Die 1936 zugleich in Deutschland, Frankreich und England publizierte Habilitationsschrift des Ethnologen und Rumänologen Martin Block stellt einen der wenigen Versuche dar, das Thema «Zigeuner» umfassend zu behandeln. Die nun vorliegende Neuausgabe berücksichtigt die vom Verfasser nach der Erstveröffentlichung vorgesehenen Veränderungen und Ergänzungen. Professor Dr. Klaus Bochmann (Institut für Romanistik der Universität Leipzig) verfaßte das Vorwort. Professor Dr. Dr. Joachim S. Hohmann, der Herausgeber der «Studien zur Tsiganologie und Folkloristik» sowie dieses Buches, schrieb das kritische Nachwort.

      Die Zigeuner
    • 1991

      1923 legte der Völkerkundler Martin Block (1891-1972) die Dissertation «Die rumänischen Zigeuner. Versuch einer monographischen Darstellung der materiellen Kultur» vor. Mit ihr promovierte er an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig. Die bislang ungedruckte und der Fachwelt inhaltlich unbekannte Arbeit liegt - rechtzeitig zum 100. Geburtstag des nach dem Krieg als Hochschullehrer in Frankfurt/Main und Marburg tätigen Wissenschaftlers - nach beinahe 70 Jahren endlich zur Begutachtung und Einordnung in das tsiganologische Schrifttum vor. Der Herausgeber Joachim S. Hohmann stellt mit seinem umfangreichen Nachwort zu Martin Blocks Werk den erforderlichen biographischen Kontext her.

      Die materielle Kultur der rumänischen Zigeuner