Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Helmut Exner

    1. Januar 1953
    Walpurgismord
    Lilly Höschen und ihr Gespür für Mord
    Lilly fährt mit dem Zeppelin zum Mond
    Bratkartoffeln mit Champagner ... und ein bisschen Mord
    Die Toten von Silbernaal
    Sauschlägers Jammertal
    • 2024

      Tammo

      Wunderkind wider Willen

      Tammo wächst im Oberharz auf. Eigentlich möchte er ein ganz normaler Junge sein. Aber es gibt ein Problem, das ihn daran hindert: seine Intelligenz. Da er mehrfach einen Schuljahrgang überspringt, ist er immer der Jüngste. Und seine brillanten schulischen Leistungen machen ihn auch nicht gerade beliebt. Hinzu kommt, dass seine Mutter ihm verschweigt, wer sein Vater ist. Als Erwachsener wird er zum gefeierten Wissenschaftler. Aber auch das hat einen Haken. Um an seine bahnbrechenden Erkenntnisse zu gelangen, trachtet man ihm nach dem Leben. Hilfe kommt von seiner alten Lehrerin Lilly Höschen.

      Tammo
    • 2023

      Eine Künstlerin malt eine Serie von Bildern, auf denen Menschen ermordet werden. Die Werke verkaufen sich gut. Dann werden nach und nach die Eigentümer dieser Gemälde umgebracht, und zwar in der Weise, wie auf den Bildern dargestellt. Das letzte Motiv befindet sich bei Lilly Höschen. Ihr Großneffe Amadeus und zwei ehemalige Schüler, darunter auch Rio, helfen der Miss Marple des Harzes, die Todesfälle aufzuklären. In der Parallelhandlung erzählt Rio seine persönliche Geschichte, die in Brasilien beginnt und dann über Hamburg in den Harz führt.

      Rio und die mörderischen Bilder
    • 2023

      Lass Blumen morden

      13 mörderische Kurzgeschichten

      Stell dir vor, du besuchst die Landesgartenschau und siehst mit an, wie eine Pflanze einen Menschen verspeist ... Keine Angst — die Kurzgeschichten der dreizehn Autoren, die jeweils etwas mit Bad Gandersheim zu tun haben, sind nicht alle so drastisch. Was die Leserinnen und Leser hier erwartet, ist eine bunte Mischung aus Spannung, Humor, Magie und Historie. Die Autorinnen und Autoren dieses Buches schreiben überwiegend Kriminalromane, die im Harz spielen. Die Nähe Bad Gandersheims zu diesem sagenumwobenen Gebirge legte es nahe, etwas von der kriminal-literarischen Energie, die in den Harzkrimi-Autoren steckt, auf dieses Städtchen umzuleiten.

      Lass Blumen morden
    • 2022

      Auf den Spuren von Lilly Höschen

      Eine Tatort-Tour durch den Harz

      Durch ihr Auftreten in bislang 18 Kriminalromanen ist Lilly Höschen zur beliebten Serienfigur geworden. Das besondere Talent der »Miss Marple des Harzes«, wie sie von der hiesigen Presse genannt wird, ist ihr Gespür für Mord. So trägt sie mit ihrer Detektivarbeit in Eigenregie oftmals zur Aufklärung von Verbrechen bei. Viele Leserinnen und Leser haben sich bereits auf den Weg gemacht, um die Schauplätze zu besuchen, an denen die Geschichten um das alte Fräulein spielen. Dem Wunsch, neben dem Kopfkino auch die realen (Tat-)Orte der Krimis vorzustellen, soll mit diesem Buch entsprochen werden. Allerdings geht es nicht darum, die Highlights des Harzes zu präsentieren wie in einem Reiseführer oder Bildband, sondern auf den Spuren zu wandeln, die zu Lilly führen. Dabei gibt es manches zu entdecken, was dem Besucher und Betrachter ansonsten verborgen bleibt.

      Auf den Spuren von Lilly Höschen
    • 2022

      Vor vielen Jahren ereilt Lilly Höschens Kollegen und Freund Casper ein Schicksalsschlag, der sein Leben verändert: Seine Frau und sein fünfjähriger Sohn kehren von einem Einkaufsbummel nicht zurück. Alle Nachforschungen der Polizei bleiben erfolglos. Nach sechsunddreißig Jahren erhält Casper eine E-Mail aus Paraguay. Deren Inhalt deutet darauf hin, dass der Absender der verschwundene Sohn ist. In seiner Ratlosigkeit wendet sich Casper an Lilly, die Himmel und Hölle in Bewegung setzt, um die Wahrheit herauszufinden.

      Lilly und der verlorene Sohn
    • 2020

      Für die sechzehnjährige Lilly sind die Jahre nach dem Krieg eine Zeit, in der sie ihre Weiblichkeit entdeckt und die Erwachsenen, insbesondere ihre Lehrer, mit ihrem provokativen Verhalten zur Weißglut bringt. Sie nimmt das Leben leicht, bis zu dem Tag, an dem ihre Freundin das Opfer einer Vergewaltigung wird. Als junge Studentin wird sie Zeugin eines Lustmordes, der nicht aufgeklärt werden kann. Im Laufe ihres Lebens gibt es weitere Morde, die demselben Ritual folgen. Sind die Mörder in ihrem Umfeld zu suchen? Ist gar ihr Geliebter in diese grausigen Vorgänge verstrickt? Erst im hohen Alter gibt es Antworten auf diese Fragen, als es bei der Eröffnung einer Kunstausstellung zum großen Showdown kommt.

      Lilly und die Lustmörder
    • 2019

      Fahr zur Hölle, Vogelmann

      • 140 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Der junge Lektor Waldemar Möser, der sich zeitlebens über seinen bescheuerten Namen ärgert, bekommt den Auftrag, einen prominenten Schriftsteller zu betreuen. Als dieser ihm offenbart, dass die kriminellen Machenschaften, um die es in seinem neuen Buch geht, der Realität entsprechen, geraten beide in Gefahr. Um möglichen Mordanschlägen zu entfliehen, reisen sie von München in den beschaulichen Harz. Doch in ihrer Nachbarschaft wohnt eine alte Dame namens Lilly Höschen, die dafür bekannt ist, Verbrechen magisch anzuziehen.

      Fahr zur Hölle, Vogelmann
    • 2018

      Zehn kleine Lehrerlein

      • 128 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Welcher Schüler hat nicht schon mal Mordgedanken dem einen oder anderen Lehrer gegenüber entwickelt? Lehrer, die einen vor der Klasse lächerlich machen, Angst einjagen, demütigen, den Abschluss versauen und dabei sogar noch Befriedigung empfinden. Zwei Männer mit solchen Erfahrungen lernen sich zufällig kennen, erzählen über ihre Schulzeit und beschließen, ihre Rachegelüste in die Tat umzusetzen. Auf ihrer Liste stehen zehn Kandidaten.

      Zehn kleine Lehrerlein
    • 2018

      Sauschlägers Jammertal

      Harzkrimi

      • 128 Seiten
      • 5 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      Es gibt sie noch: die Sauschlägers, eine Oberharzer Familie wie aus dem Bilderbuch. Mit dummdreister Direktheit, einem unkonventionellen Geschäftssinn und einer Sprache, die manche schon für ausgestorben hielten, meistern sie ihr Leben. Vor etlichen Jahren hatten sie im Auftrag der Russenmafia gegen gutes Geld auf ihrem Grundstück Löcher gegraben, um unliebsame Zeitgenossen verschwinden zu lassen. Nun steht plötzlich das Bundeskriminalamt vor der Tür und sucht ausgerechnet bei den Sauschlägers nach einem hochrangigen Beamten, der spurlos verschwunden ist. Zu allem Überfluss taucht auch noch ein Mann auf, den man für einen Geist halten könnte. In dieser Situation kann ihnen nur ein Mensch helfen: ihre alte Freundin Lilly Höschen.

      Sauschlägers Jammertal
    • 2017

      Lilly Höschens ehemalige Schüler Sibylle und Manfred kehren nach zwanzigjährigem Amerika-Aufenthalt in die Heimat zurück. Manfred eröffnet ein Luxusrestaurant im beschaulichen Fachwerkstädtchen Duderstadt, wo er in seiner exzentrischen Art schon mal meckernde Gäste in den Ziegenstall sperrt. Seine Frau Sibylle ist ein ganz anderes Kaliber. Aber ist sie wirklich eine Auftragsmörderin, die Lillys Großneffen Amadeus ans Leder will? Und welche Rolle spielt die Ex-Oberstaatsanwältin Cesarine Zicke-Sandelholz? Es gibt viel zu tun für das mittlerweile 86-jährige „Fräulein“ aus dem Oberharz. Um Antworten auf ihre Fragen zu erhalten und herauszufinden, warum einige Gäste des Gourmettempels in aberwitzige Verbrechen verstrickt werden, reist sie mehrfach in die Eichsfelder Provinz. Zudem geht ihr ein Kommissar des LKA derart auf die Nerven, dass Lilly alles tut, um ihn in den Wahnsinn zu treiben.

      Bratkartoffeln mit Champagner ... und ein bisschen Mord