Wiener Vorlesungen Konservatorien und Studien - 20: Beziehungsfacetten
Die Vielfalt menschlicher Beziehungen vom Mutterbauch bis zum Lebensabschied
- 112 Seiten
- 4 Lesestunden






Die Vielfalt menschlicher Beziehungen vom Mutterbauch bis zum Lebensabschied
Die „Integrierte Psychotherapie“ von Gerhard S. Barolin soll in der gesamten medizinischen Versorgung ihre Wirkung entfalten. Psychotherapeutisches Denken und Handeln soll auf das Gesundheitssystem einwirken und eine Behandlung der gesamten somato-psycho-sozialen Einheit Mensch erlauben. Leicht verständlich, klar formuliert und mit didaktisch eindrucksvollem Layout, baut diese Einführung Brücken zwischen verschiedenen Methoden. Besonders wichtig ist der wechselseitige Bezug zu Nachbargebieten u. a. wie somatischer Medizin, Krankenpflege oder Sozialarbeit. Zahlreiche Cartoons von Dipl.-Psych. Hans Biedermann visualisieren die Kerngedanken.
Ein Ratgeber für den Erkrankten sowie seine Angehörige um weitestmöglich wieder in die Gesellschaft zurückkehren zu können. Tipps zur Vermeidung, zum gesunden Älterwerden mit und ohne Behinderung
1981/ 2