Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Christian Stang

    1. Januar 1975
    Langenscheidt, German grammar in a nutshell, Deutsche Grammatik - kurz und schmerzlos
    Duden - Kommasetzung - kurz gefasst. Die Grundregeln der deutschen Zeichensetzung mit zahlreichen Beispielen
    Langenscheidt, die neue Rechtschreibung - kurz und schmerzlos : Mit Duden-geprüfter Wörterliste
    Die neue Rechtschreibung. Alle Regeln auf einen Blick.
    Zeichensetzung
    Komma, Punkt und alle anderen Satzzeichen. Das Handbuch zur Zeichensetzung
    • 2024

      Dieses Handbuch bietet umfassende Informationen zu Satzzeichen, einschließlich schwieriger Zweifelsfälle. Praxisnahe Beispiele und Tabellen zur Kommasetzung unterstützen das Verständnis. Ein ausführliches Register erleichtert das Finden von Antworten. Es basiert auf dem neuen Amtlichen Regelwerk von 2024.

      Komma, Punkt und alle anderen Satzzeichen. Das Handbuch zur Zeichensetzung
    • 2024

      In dieser handlichen Veröffentlichung finden Sie 44 Wörter in einer typischen Fehlschreibung, die in verständlicher Form – unter Verzicht auf die gängigen Korrekturzeichen – in roter Farbe korrigiert werden. Durch diese wohl als minimalistisch zu bezeichnende Darstellungsweise soll der Fokus auf die korrekten Schreibungen gelenkt und auch die Möglichkeit eröffnet werden, sich diese besser einzuprägen.

      Die 44 häufigsten Rechtschreibfehler
    • 2021

      Vom Erstsemester bis zum Studienabschluss: Beim Verfassen von Studien-, Bachelor- und Masterarbeiten müssen Studierende auch mikrotypografische Regeln beachten. Muss man bei mehrteiligen Abkürzungen wie "z. B." ein Leerzeichen setzen? Kann/Muss vor oder nach einem Schrägstrich ein Leerzeichen stehen? Wird bei Abschnittsgliederungen wie "1.1.1" ein Punkt nach der letzten Ziffer gesetzt? Schreibt man die Zusammensetzung von Präposition und Artikel mit oder ohne Apostroph? Wie schreibt man schwierige Wörter wie Rhythmus, Appetit und Libyen korrekt? Falsch und richtig: Häufig vorkommende falsche Schreibweisen und Fehler werden der korrekten Schreibweise und Anwendung gegenübergestellt. Mit jeweiliger Regelung, Beispielen und einer knappen Erläuterung grammatikalischer Fachbegriffe. So macht das Sprachelernen Spaß und das Lernen führt zum Erfolg, indem nachhaltig Stolpersteine erkannt und vermieden werden können.

      Die 44 populärsten Rechtschreib-Irrtümer
    • 2019

      Diese 50 Spickzettel enthalten eine Liste von 100 schwierig zu schreibenden Wörtern und sollen das Lernen der korrekten Rechtschreibung erleichtern. Die DIN-A6-großen Spickzettel bestehen aus 250 g/qm starkem Bilderdruckpapier. In der deutschen Sprache gibt es einige Wörter, bei denen die Rechtschreibung besonders schwerfällt. Im folgenden Beispielsatz sind allein neun solcher Wörter falsch geschrieben: Der Staat Lichtenstein verschickt in rythmischen Abständen Gries, Mayonaise und Schlemmkreide in niegelnagelneuen Staniolsäcken nach Lybien und Hawai. Diese Spickzettel enthalten eine Liste von 100 besonders schwierigen Wörtern und sollen das Erlernen der richtigen Rechtschreibung erleichtern. Auf den Spickzetteln findet ihr das jeweilige Wort mit farblicher Markierung der „gefährlichen“ Stelle. Auf 12 Spickzetteln sind darüber hinaus weitere Informationen zur Rechtschreibung zu finden.

      Deutsch Spickzettel A6 - wie schreibt man dass?
    • 2019

      Wann muss bei einem zu -Infinitiv ein Komma stehen? Ist mein Auto liegen geblieben oder liegengeblieben? Welche Wortarten unterscheidet man im Deutschen? Die richtige Schreibung und Zeichensetzung sowie Grundlagenwissen zum Gerüst der deutschen Sprache werden in diesem kompakten Buch ganz einfach und knapp erklärt. Neben den einfachen und übersichtlich präsentierten Grundregeln helfen viele Tipps bei typischen Stolperfallen und bei besonders kniffligen Fällen. Über das alphabetische Register lassen sich schnell Fachbegriffe und Themen finden. Das Buch eignet sich für alle, die Rechtschreibung und Grammatik lernen, die ihre Kenntnisse festigen wollen oder die einfach schnell etwas nachschlagen wollen.

      Rechtschreibung, Zeichensetzung und Grammatik - ganz einfach!
    • 2019

      Der schnelle und sichere Weg zur korrekten deutschen Rechtschreibung: die wichtigsten Regeln klar und einfach dargestellt. Auch schwierige Zweifelsfälle werden verständlich erklärt und durch anschauliche Beispiele aus der Schreibpraxis illustriert. Hinweise zu Textverarbeitung und E-Mails ergänzen den Band.

      Duden, Rechtschreibung - ganz einfach!