Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Adolf Eichmann

  • Ricardo Klemente
19. März 1906 – 1. Juni 1962
False Gods
Ich, Adolf Eichmann: Ein historischer Zeugenbericht
Ich, Adolf Eichmann
Götzen
Bautechnik. 3, Feuergutrampe - Hyberboloidschalen
Das Eichmann-Protokoll
  • 2016

    Götzen

    Die Autobiografie von Adolf Eichmann

    Als Adolf Eichmann 1960 vom israelischen Geheimdienst in Argentinien entführt, nach Israel gebracht und dort vor Gericht gestellt wird, gerät der Organisator der nationalsozialistischen Judenvernichtung erstmals ins Blickfeld der Weltöffentlichkeit. Seine Rolle bei der Organisation des Holocaust und der Prozess in Israel entfachen eine Diskussion über persönliche Verantwortung im Holocaust. Eichmann trägt durch seinen Auftritt im Prozess zu diesen Debatten bei. In der Gefängniszelle verfasst er seine Memoiren „Götzen“, die hier zum ersten Mal ausführlich kommentiert herausgegeben werden. Eichmanns Manuskript ist ein umfassendes Täterzeugnis, in dem der millionenfache Mord unumwunden zugegeben, gerechtfertigt und beschrieben wird. Es gibt Einblick in das Denken einer Person, die eifrig und pflichtbewusst eine zentrale Rolle bei der Durchführung des größten Völkermordes in der Geschichte einnahm.

    Götzen
  • 2015

    The Eichmann Tapes

    • 330 Seiten
    • 12 Lesestunden

    The book delves into the life of Adolf Eichmann, a key figure in the Nazi regime who orchestrated the systematic extermination of Jews during the Holocaust. It explores his role as head of the Gestapo Division IV-B4 and his chilling commitment to the "Final Solution." Through an examination of Eichmann's actions and ideology, the narrative sheds light on the mechanics of evil and the bureaucratic processes that facilitated one of history's darkest chapters.

    The Eichmann Tapes
  • 2015

    The narrative explores Adolf Eichmann's role as head of the Gestapo Division IV-B4, where he orchestrated the implementation of the "Final Solution" during the Holocaust. It delves into his responsibilities within the Third Reich's Security Service and the chilling efficiency with which he executed policies that led to the genocide of European Jews. The book provides a critical examination of his actions and the broader implications of his role in one of history's darkest chapters.

    False Gods
  • 1991

    Zur Vorbereitung des Strafprozesses des Staates Israel gegen Adolf Eichmann, der in der Judenvernichtung des Dritten Reiches eine entscheidende Rolle hatte, führte Avner W. Less, Hauptmann der israelischen Polizei, vom 29. Mai 1960 an mit ihm eine viele Stunden dauernde Befragung durch. Die dabei entstandenen Tonbandprotokolle dienten als Vorlage zur schriftlichen Wiedergabe in diesem Buch: Ein gleichermaßen erschreckendes wie wichtiges Dokument der Zeit des Holocaust.

    Das Eichmann-Protokoll