Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Alcante

    Dieser Autor, der unter einem Pseudonym schreibt, hat sich durch seine scharfsinnigen Einblicke in die menschliche Psyche einen Namen gemacht. Seine Werke befassen sich mit komplexen Beziehungen und den inneren Kämpfen von Charakteren mit bemerkenswerter Empathie und Tiefe. Leser schätzen seine Fähigkeit, die feinen Nuancen menschlicher Erfahrungen einzufangen und sie auf fesselnde und zum Nachdenken anregende Weise zu präsentieren. Sein einzigartiger Stil und seine Konzentration auf universelle Themen machen ihn zu einem unvergesslichen Erzähler.

    Alcante
    XII Mystery 4 - Colonel Amos
    Pride
    Sloth
    Gluttony
    Greed
    Die Bombe - 75 Jahre Hiroshima
    • 2020

      Um es gleich vorwegzunehmen: Diese Graphic Novel ist zweifellos ein Opus magnum und deshalb höchst preisverdächtig. So einen umfangreichen Stoff in einem Comicroman zu verdichten, der von der ersten bis zur letzten Seite immens fesselt, ist große Kunst. Erzählt wird hier von der Entdeckung der nuklearen Kettenreaktion durch Leó Szilárd, der Entwicklung und Fertigstellung der Atombombe im Manhattan-Projekt und dem Abwurf der ersten Nuklearbombe der Geschichte über Hiroshima am 6. August 1945. Dieses Buch zeichnet alle wichtigen Haupt- und Nebenschauplätze nach: Die Atombombenpläne der Nazis, die Uranvorkommen in Europa und Afrika, Plutonium-Injektionen an ahnungslose Patienten als "Versuchskaninchen", moralisch zweifelnde Wissenschaftler, die den Einsatz verhindern wollen, General Groves als treibende Kraft, schließlich Trumans Befehl sowie die fatalen Folgen nach dem Einschlag. - Text und Zeichnungen vereinen sich kongenial. Insbesondere überzeugen die Schwarz-Weiß-Zeichnungen, die stilistisch dem klassischen Comic Genre angelehnt sind, aber ohne zu übertreiben Action und Spannung hervorrufen.

      Die Bombe - 75 Jahre Hiroshima