Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Motoro Mase

    Ikigami: The Ultimate Limit, Vol. 5
    Ikigami 1
    Ikigami 7
    Ikigami 8
    Ikigami 6
    Ikigami
    • 2014

      Noch 24 Stunden... Herzlichen Glückwunsch! Sie wurden ausgewählt, in den nächsten 24 Stunden zu sterben! Stellen Sie sich vor, Sie haben nur einen Tag zu leben. In diesem beklemmenden Thriller erfahren diejenigen, die ein „Ikigami“ vom Todesboten der Zivilen Meldebehörde erhalten, wie schnell diese beängstigende Fantasie Realität werden kann. Jedes Kind wird bei Schuleintritt geimpft, und jede 1000. Spritze enthält eine tödliche Nano-Kapsel, die sich zu einem bestimmten Zeitpunkt selbst zerstört. Diese drastische Maßnahme, Teil des „Nationalen Wohlfahrtsakts“, soll die Gesellschaft vor Unzufriedenheit und Chaos schützen. Die Opfer sind junge Menschen zwischen 18 und 24 Jahren, und das Verfahren ist rein zufällig. Es soll den Bürgern den Wert des Lebens verdeutlichen und sie zu produktiven Mitgliedern der Gesellschaft formen. Zwischen „Death Note“ und „1984“ angesiedelt, ist dieser hochspannende Thriller ein eindringlicher Kommentar zum Konflikt zwischen Individuum und Gesellschaft. Autor und Zeichner Motorou Mase durchdenkt mit beklemmender Genauigkeit die Situationen der Betroffenen und begleitet den Todesboten Fujimoto, der zunehmend an seinem Job zweifelt.

      Ikigami 8
    • 2014

      Noch 24 Stunden... Herzlichen Glückwunsch! Die Regierung hat Sie ausgewählt, in den nächsten 24 Stunden zu sterben! Stellen Sie sich vor, Sie haben nur einen Tag zu leben. In diesem beklemmenden Thriller erfahren die Betroffenen, was es bedeutet, ein „Ikigami“ zu erhalten: Bei der Impfung aller Kinder wird jede 1000. Spritze mit einer tödlichen Nano-Kapsel versehen, die sich zu einem festgelegten Zeitpunkt selbst zerstört. Diese drastische Maßnahme, der „Nationale Wohlfahrtsakt“, soll die Gesellschaft vor Unzufriedenheit und Chaos schützen. Die Opfer sind junge Menschen zwischen 18 und 24 Jahren, und das Verfahren ist rein zufällig. Es soll den Bürgern den Wert des Lebens verdeutlichen und sie zu produktiven Mitgliedern der Gesellschaft formen. Zwischen „Death Note“ und „1984“ ist dieser Thriller ein spannendes Werk über den Konflikt zwischen Individuum und Gesellschaft und gehört in Frankreich zu den Bestsellern unter Manga. Autor und Zeichner Motorou Mase durchdenkt mit beklemmender Genauigkeit die Szenarien, in die die Betroffenen geraten, und begleitet den Todesboten Fujimoto, der zunehmend an seinem Job zweifelt.

      Ikigami 7
    • 2014

      Noch 24 Stunden... Herzlichen Glückwunsch! Die Regierung hat Sie ausgewählt... in den nächsten 24 Stunden zu sterben! Stellen Sie sich vor, Sie haben noch einen Tag zu leben... Wie würden Sie diesen verbringen? In diesem beklemmenden Thriller erfahren die Betroffenen, was es bedeutet, ein „Ikigami“ vom Todesboten der Zivilen Meldebehörde zu erhalten: Bei der Schul-Impfung wird jeder 1000. Spritze mit einer tödlichen Nano-Kapsel versehen, die sich zu einem festgelegten Datum selbst zerstört. Diese drastische Maßnahme, Teil des „Nationalen Wohlfahrtsakts“, soll die Gesellschaft vor Unzufriedenheit und Chaos schützen. Die zufällig ausgewählten Opfer sind junge Menschen zwischen 18 und 24 Jahren. Das Verfahren soll den Bürgern den Wert des Lebens verdeutlichen und sie zu produktiven Mitgliedern der Gesellschaft formen. Zwischen „Death Note“ und „1984“ entfaltet sich ein spannender Thriller, der den Konflikt zwischen Individuum und Gesellschaft beleuchtet. Der Autor und Zeichner Motorou Mase durchdenkt mit beklemmender Genauigkeit verschiedene Szenarien und begleitet den Todesboten Fujimoto, der zunehmend an seinem Job zweifelt.

      Ikigami 6
    • 2012

      Noch 24 Stunden... Herzlichen Glückwunsch! Die Regierung hat Sie ausgewählt... in den nächsten 24 Stunden zu sterben! Stellen Sie sich vor, Sie haben noch einen Tag zu leben... Wie würden Sie diesen verbringen? In diesem beklemmenden Thriller erfahren die Betroffenen, was es bedeutet, ein „Ikigami“ zu erhalten: ein Dokument, das besagt, dass sie in 24 Stunden sterben müssen. Bei der Einschulung werden alle Kinder geimpft, und jede 1000. Spritze enthält eine tödliche Nano-Kapsel, die zu einem festgelegten Zeitpunkt aktiviert wird. Diese drastische Maßnahme, bekannt als der „Nationale Wohlfahrtsakt“, soll die Gesellschaft vor Unzufriedenheit und Chaos schützen. Die Opfer sind junge Menschen zwischen 18 und 24 Jahren, und das Verfahren ist rein zufällig. Es soll den Bürgern den Wert des Lebens verdeutlichen und sie zu produktiven Mitgliedern der Gesellschaft formen. Zwischen »Death Note« und »1984« entfaltet sich ein spannender Thriller über den Konflikt zwischen Individuum und Gesellschaft. Autor und Zeichner Motorou Mase thematisiert präzise die Situationen der Betroffenen und begleitet den Todesboten Fujimoto, dessen Zweifel an seinem Job zunehmend wachsen.

      Ikigami
    • 2012

      Herzlichen Glückwunsch! Die Regierung hat Sie ausgewählt... in den nächsten 24 Stunden zu sterben! Der Todesbote ist unterwegs und es gibt kein Entkommen. Das Auswahlverfahren ist rein zufällig: Bei Schuleintritt werden alle Kinder geimpft, in jeder 1000. Spritze befindet sich eine tödliche Nano-Kapsel, die sich an einem bestimmten Datum selbst zerstört. Diese drastische Maßnahme − offiziell der „Nationale Wohlfahrtsakt“ − ist ein Gesetzeserlass der Regierung zum Schutz der Gesellschaft vor Unzufriedenheit, Faulheit und Chaos. Die Opfer sind junge Menschen zwischen 18 und 24 Jahren. In unterschiedlichen Szenarien durchdenkt und durchspielt Autor und Zeichner Motoro Mase mit beklemmender Genauigkeit die Situationen, in die die Betroffenen katapultiert werden. Und er begleitet den Todesboten Fujimoto, in dem sich nach und nach Zweifel an seinem Job regen... »IKIGAMI - Der Todesbote« ist ein hoch spannender Thriller um den immerwährenden Konflikt zwischen Individuum und Gesellschaft und eine brisante Horrorutopie, die vielleicht doch schon näher ist als man glaubt... Die Serie IKIGAMI ist in 10 Bänden abgeschlossen.

      Ikigami 1