Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Pearl S. Buck

    26. Juni 1892 – 6. März 1973

    Pearl S. Buck war eine Bestsellerautorin und Nobelpreisträgerin, deren Erzählungen sich eingehend mit dem Leben der chinesischen Bevölkerung und den Komplexitäten menschlicher Erfahrungen befassten. Da sie einen großen Teil ihres frühen Lebens in China verbrachte, bietet ihr Werk tiefgründige Einblicke in das Landleben, familiäre Dynamiken und gesellschaftliche Veränderungen, die mit bemerkenswerter Detailgenauigkeit und Empathie dargestellt werden. Buck's literarischer Beitrag liegt in ihrer Fähigkeit, kulturelle Brücken zu schlagen und die Fülle des chinesischen Lebens durch universelle Geschichten von Widerstandsfähigkeit, Liebe und Verlust dem westlichen Publikum nahezubringen. Ihre Prosa zeichnet sich durch Klarheit und tiefes Verständnis für das menschliche Herz aus.

    Pearl S. Buck
    Die chinesische Heirat
    Morgens im Park
    Eine kleine Weihnachtsgeschichte und andere Erzählungen um die Heilige Nacht
    Die erste Frau und andere Novellen
    Letzte große Liebe
    Geschöpfe Gottes
    • 2015

      Dass Rann Colfax etwas Besonderes ist, merken seine Eltern schon kurz nach seiner Geburt: Er ist hochbegabt. Durch seine Intelligenz und Aufgewecktheit macht sich der Junge jedoch wenig Freunde und wächst als Einzelgänger auf. Also beschließt sein Vater, mit dem Sohn um die Welt zu reisen, damit dieser neue Eindrücke gewinnen und seinen Horizont erweitern kann. Doch noch bevor die Reise stattfinden kann, stirbt der Vater. Wissensdurst und Neugier treiben Rann allein in die weite Welt. Auf Stationen in England, New York, Korea und Paris lernt er die Unwägbarkeiten des Lebens kennen – und schließlich auch die Liebe.

      Die Welt voller Wunder
    • 2014
    • 2006

      Kino liebt den Ozean. Dass der Meergott wütend werden und das Wasser zum Kochen bringen kann, glaubt er seinem Freund Jiya nicht. Doch dann kommt der Tag der großen Welle. Höher und immer höher türmt sie sich auf, jagt auf die Küste zu, begräbt das Dorf am Strand unter sich. Menschen werden zu Treibgut in den Wassermassen, Häuser, Anleger und Boote saugt die Welle ins Meer hinaus. Jiya verliert Mutter, Vater und Bruder. Kinos Familie gibt ihm die Zeit und die Geborgenheit die er braucht, um zu lernen, mit diesem Verlust zu leben.

      Die große Welle
    • 2001

      Pearl S. Buck erzählt fesselnde Geschichten von Kindern in Japan, China und Amerika. Sie schildert das Leben von Kino in Japan und Michael in Amerika und beleuchtet, was sie verbindet und trennt. Drei zauberhafte Erzählungen der Literaturnobelpreisträgerin.

      Unsere kleinen chinesischen Freunde. Und andere Erzählungen
    • 2001

      Der bekannten Autorin und Nobelpreisträgerin Pearl S. Buck gelingt es, längst vergangene Zeiten wieder auferstehen zu lassen. Es sind Geschichten von Treue und Verrat, von Liebe und Haß, von Siegen und Niederlagen, von Unterdrückung und Aufstand, die uns mit dichterischer Kraft die Botschaft der Bibel aufs neue nahebringen.

      Das Land, wo Milch und Honig fließen