Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Markus Barth

    Aus den Psalmen leben
    Glückwunsch! Freu dich oder ich singe!.
    Der Augenzeuge
    Der Genitiv ist dem Streber sein Sex und andere Erkenntnisse aus meinem Leben 2.0
    Soja-Steak an Vollmondwasser
    Zwanzigtausend Reiseleiter
    • Zwanzigtausend Reiseleiter

      Wenn dich wildfremde Menschen quer durch den Kontinent schicken

      5,0(6)Abgeben

      Europa - Was ist das eigentlich? Um dieser Frage nachzugehen, packt der Autor und Stand-up-Comedian Markus Barth seinen Mann und seinen Hund in ein Wohnmobil, fährt durch den Kontinent und lässt sich dabei nur von den 20.000 Followern seiner Facebook-Seite leiten. Er fragt nach Lieblingsorten, sammelt Empfehlungen, spricht mit Menschen aus allen Ecken Europas über die EU und über das Leben, entdeckt tschechische Weingüter und slowenische Wandergebiete, erlebt portugiesische Surfercamps und italienische Parkplatzbetrüger, wird von Einheimischen eingeladen, von Autoknackern ausgeraubt und von einer Auster niedergestreckt. Und merkt jeden Tag: Europa ist mehr als Brüssel und Bankenrettung. Ein Kontinent, vier Monate, zwölf Länder, 17.000 Kilometer - es wird ein wilder Ritt... „Inspirierend, mutig und ehrlich. Lustig, aber auch emotional und eine Liebeserklärung an das Leben, die Freiheit und ein Miteinander ohne Grenzen.“

      Zwanzigtausend Reiseleiter
    • Was ist nochmal der Unterschied zwischen Chia-Samen und Chai Latte? Kann man Granatäpfel pulen, ohne danach die Küche renovieren zu müssen? Gibt es Menschen, die Eisbergsalat am Geschmack erkennen? Und ist Drachenfrucht im Grunde nicht einfach Kiwi im Fummel? Markus Barth knöpft sich mal die Trend-Lebensmittel vor, um die in letzter Zeit ein ungeheures Bohei gemacht wird: Ein köstliches Vergnügen für alle - vom Schnitzelfreund bis zur strengen Frutarierin.

      Soja-Steak an Vollmondwasser
    • DEIN HANDY WIRD IMMER KLÜGER. ABER VIELLEICHT NUR IM VERGLEICH MIT DIR? Was für großartige Zeiten! Überall Smartphones, Einrichtungsshows, Wellnesstees. Für jedes Problem gibt es ein Internetportal, deine Joggingklamotten rennen fast von allein, und beim Reden und Schreiben hilft Bastian Sick. Also alles super? Bestimmt. Aber bevor Markus Barth beruhigt die Füße hochlegt, hätte er noch ein paar Fragen: Warum haben die Versender von Spam unsere E-Mail-Adressen, aber kein Rechtschreibprogramm? Ist es okay, Fleisch von glücklichen Tieren zu essen, oder sollte man lieber die unglücklichen schlachten? Und warum fühlt sich dieses rundum verbesserte Leben 2.0 so gar nicht besser an als das Leben zuvor?

      Der Genitiv ist dem Streber sein Sex und andere Erkenntnisse aus meinem Leben 2.0
    • Dieses Geschenkbuch thematisiert humorvoll die Herausforderungen des Alterns ab 40. Mit Cartoons von Ralph Ruthes und Texten von Markus Barth wird das Älterwerden auf amüsante Weise betrachtet. Leser*innen finden neue Geburtstagsbräuche, Tipps und eine Liste, die über den Geburtstags-Blues hinweghelfen. Lachen ist die beste Medizin!

      Glückwunsch! Freu dich oder ich singe!.
    • Mettwurst ist kein Smoothie

      Und andere Erkenntnisse aus meinem Großstadtleben

      Städte sind auch nur Dörfer mit ICE-Anschluss. Seit fünfzehn Jahren lebt Markus Barth nun in der Großstadt. Und lernt immer noch täglich dazu: *Chicorée ist Blumenkohl für Besserverdiener. *Mit 3-D-Brillen kann man schlechte Filme noch viel intensiver erleben. *'Heilfasten' ist genauso sinnvoll wie 'Gesundprügeln'. *Obst-Matsch heißt jetzt 'Smoothie'. Mettwurst dagegen nicht. Es ist eine verwirrende Welt. Aber mit Markus Barth macht sie wieder Spaß.

      Mettwurst ist kein Smoothie
    • Praxisbuch Fahrbahn

      Eisenbahnwissen für Politiker, Projektleiter, Medienschaffende, Studenten, Quereinsteiger, Eisenbahner und wissensdurstige Laien

      Praxisbuch Fahrbahn