Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Hans Kloepfer

    Was mir die Heimat gab
    Hans Kloepfer Werke 1
    Hans Kloepfer Werke 2
    Hans Kloepfer Werke 3
    Jaahrlauf
    Joahrlauf
    • 2017

      Erntedank

      Auswahl aus dem dichterischen Werk mit Holzschnitten von Switbert Lobisser

      In den Texten Hans Kloepfers ist bis zum letzten Satz und Reim das Rauschen der Sulm und der Kainach, der Rauch der Herbstfeuer, das herbe Wehen von den Almen herunter, das Fauchen der November- und Märzstürme, die Heiterkeit des Frühlings und der Rhythmus bäuerlicher und kleinbürgerlicher Arbeit festgehalten. Eine Auswahl aus den Erzählungen, den Bildern aus steirischer Geschichte und Volksleben sowie aus den Gedichten in Mundart und Hochdeutsch.

      Erntedank
    • 1999

      Der „Joahrlauf“ von Hans Kloepfer ist ein beliebtes Werk, das in Mundart verfasste Gedichte über das Leben der Bergbauern und Dörfler präsentiert. Es beschreibt ihre Jahreszeiten, ihren Witz, ihre Gottesfurcht sowie ihre Nöte und Freuden und betont ihre Verbundenheit zur weststeirischen Heimat.

      Joahrlauf. Gedichte in steirischer Mundart
    • 1967
    • 1967

      Joahrlauf

      Gedichte in steirischer Mundart Mit Holzschn

      Joahrlauf
    • 1967

      Hans Kloepfer Werke 1

      Aus dem Bilderbuch meines Lebens. Joahrlauf, Gedichte in steirischer Mundart. Gesammelte Gedichte

      Hans Kloepfer Werke 1
    • 1954

      Der 'Joahrlauf' zählt zu den beliebtesten Werken Hans Kloepfers. Die Mundart- Gedichte beschreiben das Leben der Bergbauern und Dörfler, führen durch das Jahr dieser einfacher Menschen, schildern ihren Witz und ihre Gottesfurcht, ihre Nöte und ihre Freuden und ihr Festhalten an der weststeirischen Heimat.

      Joahrlauf