Gerhard Illing Reihenfolge der Bücher






- 2014
- 2012
- 2006
Der internationale Klassiker zur Makroökonomie in der 6. Auflage! Zahlreiche aktuelle makroökonomische Fragestellungen sowie viele Beispiele und Fallstudien helfen, einerseits praktische Anwendungen der theoretischen Konzepte zu erkennen, und andererseits die Konzepte besser zu verstehen. Gerhard Illing erweitert die vorliegende deutsche Ausgabe um europäische und deutsche Perspektiven. Er liefert damit eine der umfassendsten makroökonomischen Analysen der aktuellen Finanzkrise.
- 1997
Das vorliegende Lehrbuch bietet eine völlig neue Darstellung der Theorie der Geldpolitik, die auf der Anwendung spieltheoretischer Konzepte basiert. Die Spieltheorie hat in den letzten Jahren zu einer realistischeren Sicht politischer Instituionen geführt. Sie liefert die theoretischen Grundlagen zur Analyse zentraler geldpolitischer Fragestellungen: Welche Anreize für inflationäre Prozesse gehen von Stabilisierungspolitik und Staatsverschuldung aus? Welche Bedeutung kommt der Unabhängigkeit von Zentralbanken zu? Das Buch vermittelt die theoretischen Modelle in intuitiver Weise und vertieft sie anhand von aktuellen Beispielen. Ohne anspruchsvolle mathematische Methoden zu verwenden, wird der Leser an die Front der Forschung herangeführt.