Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Désirée Nick

    30. September 1956
    Eva go home
    Liebling, ich komm später
    Neues von der Arschterrasse
    Säger und Rammler und andere Begegnungen mit der Männerwelt
    Bestseller einer Diva
    Der Lack bleibt dran!. Mein ultimatives Anti-Anti-Aging-Buch
    • Désirée Nick präsentiert in ihrem witzigen und bissigen Anti-Anti-Aging-Buch, dass das Leben mit 60 erst richtig beginnt. Sie ermutigt dazu, sich sexy zu fühlen und die Herausforderungen des Älterwerdens mit einer positiven Einstellung anzugehen. Moderne Träume und Abenteuer jenseits der 60 stehen im Fokus.

      Der Lack bleibt dran!. Mein ultimatives Anti-Anti-Aging-Buch
    • Desiree Nick, die 'Erfinderin des Damenwitzes', legt ihre erste Autobiographie vor. Zu früh für eine lebende Legende? Lassen Sie sich überraschen (nicht zufällig ist das Buch an Seiten so stark wie ihre Oberweite in Zentimetern)!§Desiree geht an die dunklen Wurzeln ihrer blondierten Existenz und lüftet die letzten Schleier, die über dem Geheimnis ihres Erfolges, ihrer Eleganz, Eloquenz und Extravaganz liegen: Welche Rolle Elisabeth die Erste (Sissi!) in ihrer Familiengeschichte spielt, wie es die Nicks nach Berlin verschlug, wem Desiree ihr aristokratisches Profil verdankt, wo sie ihre Wimpern knüpfen läßt und wie sie zu ihrem Oscar kam. Nix ist ihr heilig, und gratis gibt es das Beste aus den Personality-Shows des einzig wahren deutschen Superstars dazu. Brachial unterhaltsam und literarisch wertvoll.

      Bestseller einer Diva
    • Kommt eine Blondine in die Autowerkstatt . . . Désirée Nick wagt sich in die Domänen der MännerDer wahre Dschungel des Lebens ist da, wo Männer noch Männer sein dürfen: in Baumärkten und Autohäusern, auf der Jagd und dem Amt – lauter Orte, wo sie sich überlegen fühlen, erst recht einer Blondine gegenüber. Doch Désirée Nick macht ihnen einen Strich durch die Rechnung: Charmant und bissig, kess und liebevoll setzt sich die Großstadtlady in den vermeintlichen Domänen der Männer durch. Denn auf viele Mannsbilder ist die moderne Frau nicht mehr angewiesen. Aber will sie deshalb auf den wahren Kerl im Leben gleich ganz verzichten? Nein! Sie muss sich nur gegen ihn behaupten! Gnadenlos frech und umwerfend komisch gibt „La Nick“ Episoden aus dem Schaukasten des Lebens zum Besten. Geradeaus, zielgenau – und voll auf die Zwölf!

      Säger und Rammler und andere Begegnungen mit der Männerwelt
    • Auf den ersten Blick haben wir es gut: Wir haben Kinder und einen Job, Wespentaille und Jennifer-Lopez-Arsch, und wir haben das Recht auf ein eigenes Ankleidezimmer durchgesetzt. Doch der Kampf geht weiter. Die Frau von heute braucht nicht nur den Periodenkalender und 100 PIN-Nummern, sondern auch ein ausgeklügeltes Zeitmanagement, um als makellose Nacktschnecke daherzukommen. Wie Sie Ihre innere Schönheit der äußeren anpassen, Spanx auswählen, Outdoor-Sex vermeiden, die Lügen des Ex anprangern und Blind Dates outsourcen – das alles verrät das neue Buch von Désirée Nick.

      Neues von der Arschterrasse
    • Partnerschaftliches Glück und Treue haben nichts miteinander zu tun: die meisten Männer, die fremdgehen, bezeichnen Ihre Partnerschaft sogar als intakt. Und schlimmer noch: Unsere Gesellschaft höhlt die Monogamie ganz bewusst aus und fördert Affären! Luxuslabels wie Cartier, Tiffany, Chanel oder Dom Perignon würden bankrott gehen, wenn alle plötzlich treu wären! An den Schuldgefühlen und Verpflichtungen, die außereheliche Beziehungen mit sich bringen, stoßen sich Wirtschaftsimperien gesund. Désirée Nick entlarvt in ihrem neuen Buch den Seitenspringer, enthüllt mit ironischem Blick die ganze Wahrheit über die diversen Facetten des Fremdgehens und gewährt heißersehnte Einsichten auf die Frage nach dem Wieso, Weshalb, Warum.

      Liebling, ich komm später
    • Eva go home

      Eine Streitschrift

      3,4(11)Abgeben

      Früher gehörten Frauen an den Herd, hatten Kinder aufzuziehen und ansonsten den Mund zu halten. Und heute? Schreibt Deutschlands blondeste Nachrichtenfrau ein Buch, in dem sie den Frauen die Schuld am Aussterben der Deutschen und am Scheitern von Partnerschaften zuweist.Das kann und will eine Désirée Nick natürlich nicht hinnehmen. Genüsslich zerpflückt sie Stück für Stück das »Eva-Prinzip« und die Rückkehr der alten Zöpfe: »Man sammelt ein paar passende Biographien, hauptsächlich natürlich plakative Extremfälle, erhebt sie zur Norm, reichert dies mit zweifelhaften, überholten Statistiken an, fügt eine Prise selektive Wahrnehmung und Selbstmitleid hinzu, dreht das Ganze durch den Wolf, blendet alles aus, was man nicht sehen will, bemüht ein paar Zitate, die einst in anderem Zusammenhang geäußert wurden, schustert noch ein paar schlichte Kalendersprüche zusammen, steuert ein paar Vorschulweisheiten bei, und fertig ist die Anti-Emanzipations-Theorie.«Klug, scharfzüngig und witzig – eine herrliche Abrechnung!

      Eva go home
    • Ich war, bin und bleibe 39, verdammt noch mal! „Mit Dreißig ist man in dem Alter, da man endlich seinen Kopf sortiert hat, aber der Körper beginnt, in sich zusammenzufallen. Für eine Frau von Vierzig ist ein toller Mann immerhin leichter zu finden, als ein gut sitzender Bikini. Das lässt doch hoffen, oder? In der Mitte des Lebens haben Sie die fantastische Chance, selbst für Veränderungen zu sorgen. Wenn Ihre Geburtstagstorte so hell erstrahlt, wie ein bengalisches Feuerwerk, unterziehen Sie Ihre persönliche Biografie letzten Korrekturen. Beginnen Sie damit, die Vorteile zu sehen, die Ihnen das älter werden bringt: zum Bespiel ist Vergesslichkeit eine legitime Schwäche unter Senioren ab 35. Vergessen Sie als Erstes, wann Sie geboren sind!“

      Gibt es ein Leben nach vierzig?
    • Désirée Nick, vielseitige Künstlerin und Dschungelqueen, ist nicht nur Balletttänzerin, Schauspielerin und Kabarettistin, sondern auch studierte Theologin und Innenausstatterin. In ihrem Buch teilt sie ihre Lieblingsrezepte, die mit persönlichen Momenten und Lebensgeschichten verbunden sind.

      Zu Gast bei Désirée Nick. Meine Lieblingsrezepte
    • Osterhase oder Weihnachtsmann, da setzt der völlige Zusammenbruch ein, da siegt Bauch über Hirn. In den Weihnachtsmann einfach reinbeißen? Keinesfalls! Das sollte man strategisch angehen. Denn zur Hälfte wieder eingepackt sieht er einfach sch... aus. Aber gleich die volle Kalorienbombe entschärfen? Ein geliebtes Laster, das beherrscht sein will.

      Verboten gut! Schokolade