In biographisch-werkgeschichtlichen Porträts werden die Schlüsselfiguren und deren Gedankengänge vorgestellt, die von der Blütezeit der griechischen Antike bis hin zur Schwelle des 21. Jahrhunderts die Entwicklung der Mathematik geprägt haben. Die Errungenschaften des kreativen Prozesses des mathematischen Schaffens bleiben für immer bestehen, ihre Schöpfer werden durch sie unsterblich. Dem Leser bleibt der Eindruck, einen kleinen Schleier von dieser verschlossenen Geheimwelt mit seiner rätselhaften und abweisenden Formelsprache gelüftet zu haben. Vorstellung von Schlüsselfiguren der Mathematik von der Antike bis zur Schwelle des 21. Jahrhunderts
Stephanie Fröba Bücher
Stephanie Fröba ist eine Autorin, deren Werke sich mit den Tiefen der menschlichen Psyche und den Feinheiten zwischenmenschlicher Beziehungen auseinandersetzen. Durch sorgfältig ausgearbeitete Charaktere und einen eindringlichen Stil erforscht sie grundlegende Lebensthemen. Ihre Prosa regt oft zum Nachdenken an und hinterlässt einen bleibenden Eindruck beim Leser.
