Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Michael Engel

    Denksport-Rätsel für Geniale
    "Sag zum Abfall leise Servus". Skurrile Wortspiele und aberwitzige Blödeleien
    Das große Humboldt-Domino-Buch
    Das Zauberbuch für Erwachsene : Rätsel, Kniffe, Zaubertricks
    Die schönsten Spiele für zwei Personen
    Siempre positivo, nunca negativo
    • 2022

      Siempre positivo, nunca negativo

      Begegnungen auf dem Jakobsweg

      5,0(1)Abgeben

      Der Camino frances, der französische Jakobsweg, beginnt in Saint-Jean-Pied-de-Port in den französischen Pyrenäen und endet nach 800 Kilometern in Santiago de Compostela. Er ist auch im 21. Jahrhundert noch eine Herausforderung, obwohl er jedes Jahr von Tausenden Pilgern gelaufen wird. Auch Michael Engel hat sich den Camino erobert. Sein Buch ist jedoch weder ein Wanderführer noch eine Routenbeschreibung. Er schildert uns seine Begegnungen mit Gleichgesinnten aus aller Welt und lässt uns hautnah an seinen Erfahrungen und Erlebnissen teilhaben. Wir lernen Menschen kennen, die den Weg aus unterschiedlichsten Motiven gehen – auf der Suche nach sich selbst, um einschneidende Erlebnisse zu verarbeiten oder aber, um sich selbst etwas zu beweisen. Alle eint ein Gedanke: Der Weg ist das Ziel! Die gegenseitige Hilfsbereitschaft, das Vertrauen zueinander, die Unterstützung und das friedliche Miteinander sind überragend und helfen vielen Pilgern das Ziel in Santiago zu erreichen. Michael ergänzt das Buch mit seiner »Camino-Playlist«. Jeder Tag, jede Etappe wird bereichert durch ein ganz besonderes Musikstück! Lassen Sie sich anstecken von diesem wunderbaren Buch und nehmen Sie sich doch auch mal wieder eine Herausforderung vor, zum Beispiel den Camino frances.

      Siempre positivo, nunca negativo
    • 2019

      Transnationale Regulierung von Investitionen in Emerging Markets

      Eine rechtstheoretische, rechtsdogmatische und kautelarjuristische Untersuchung der Regulierung von privaten Investitionen durch die International Finance Corporation

      Investitionen in Emerging Markets unterliegen regelmäßig einer transnationalen Regulierung durch institutionelle Fremdkapitalgeber. Rechtfertigung, Struktur und Auswirkungen dieser transnationalen Regulierung in Emerging Markets sind bislang kaum umfassend und übergreifend rechtswissenschaftlich untersucht worden, obwohl dem Themenkomplex hohe Relevanz zukommt. Die vorliegende Arbeit untersucht diesen Themenkomplex und kommt zu dem Ergebnis, dass sich ein transnationales Recht herausgebildet hat, welches das regulatorische Umfeld von Investitionen in Emerging Markets determiniert und dadurch insbesondere einen erheblichen Einfluss auf die Transaktions- und Vertragsgestaltung hat. Es werden zunächst die rechtstheoretischen Grundlagen analysiert, welche von den Entwicklungsparadigmen geprägt sind. Es folgt eine rechtsdogmatische Analyse der relevanten Normebenen. Schließlich folgt eine Untersuchung der Auswirkungen auf die Transaktions- und Vertragsgestaltung.

      Transnationale Regulierung von Investitionen in Emerging Markets
    • 2018

      Horazens Epistel an Die Pisonen.

      • 304 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation ist. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt so nah wie möglich am ursprünglichen Text. Leser finden daher originale Copyright-Verweise, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die die historische Relevanz und die Herkunft des Werkes unterstreichen.

      Horazens Epistel an Die Pisonen.
    • 2018

      Innumerable Insects

      • 232 Seiten
      • 9 Lesestunden
      4,6(22)Abgeben

      This is the fascinating story of the world's most numerous creatures, illustrated by stunning images from the American Museum of Natural History's Rare Book Collection.

      Innumerable Insects
    • 2018
    • 2017

      Tauchen Sie ein in die magische Welt verblüffender Kniffe, Tricks und Illusionen! In diesem Buch stellt Ihnen Michael Engel alias Angelo der Magier eine Auswahl seiner vielfach erprobten Zauberkunststücke vor. Dabei wendet er sich ausdrücklich an Erwachsene, die in geselliger Runde mit ein wenig Fingerfertigkeit Freunde und Kollegen im besten Wortsinn ‘bezaubern’ möchten. Anregungen zur amüsanten Präsentation und zahlreiche wertvolle Tipps aus seiner langjährigen Zauberpraxis ergänzen die ebenso detaillierten wie anschaulichen Trickerklärungen.

      Das Zauberbuch für Erwachsene : Rätsel, Kniffe, Zaubertricks
    • 2016

      Zahlen sind nicht einfach trockene Theorie – sie stecken voller Überraschungen und amüsanter Eigenschaften, die Ihnen äußerst interessante Namen eingebracht haben. Harmonieliebende Freunde der Zahlenspielerei finden hier etwa befreundete, fröhliche und glückliche Zahlen. Wer sich eher in philosophischen Sphären bewegt, liebäugelt vielleicht mit den beharrlichen, erhabenen oder gar unerreichbaren Zahlen. Fest steht, hier gibt es für jeden Zahlenfan viel zu entdecken, denn dieses unterhaltsame Buch stellt allerlei außergewöhnliche Zahlen mit ihren jeweiligen Besonderheiten vor.

      Die Namen der Zahlen
    • 2016

      Michael Engel weckt mit seinem Buch 'Die schönsten Spiele für 1 und 2 Personen' den Spieltrieb in Ihnen! Ob auf Reisen oder zu Hause, alleine oder zu zweit, dieses Buch garantiert bei jeder Gelegenheit volle Unterhaltung und bietet alles außer Langeweile. Klassiker wie Patience, Vier gewinnt, Sator, Yacht, Kampf der Titanen und viele weitere Spiele lassen die Zeit im Flug verstreichen und versprechen jede Menge Spaß. Bei Karten-, Brett- und Würfelspielen, mit Papier und Bleistift oder bei Geschicklichkeitsspielen – hier kommt jeder auf seine Kosten.

      Die schönsten Spiele für 1 und 2 Personen
    • 2013

      Mathe ist großartig! Ohne sie wüssten wir nicht, wann wir losfahren müssen, um unseren Urlaubsflieger zu erwischen, wir könnten keine Kuchen backen und unsere Häuser würden wahrscheinlich zusammenkrachen. Im täglichen Leben brauchen wir ständig Mathematik, oft merken wir das erst, wenn wir an unsere Grenzen stoßen. Dann hilft dieses Buch weiter! Der studierte und lehrende Mathematiker Michael Engel erklärt im Plauderton alles, was man wissen muss, und lädt ein zu einem unterhaltsamen Spaziergang, der allen Teilbereichen dieses Fachs einen Besuch abstattet.

      Mathematik für alle
    • 2012