Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Helmut Reinke

    Weil wir hier zu Hause sind
    Unternehmensprozesse optimieren mit SharePoint
    Einfach online zusammenarbeiten mit den Microsoft Online Services
    Du sollst nicht langweilen
    Als Oma Höntrop mit dem Teufel telefonierte. Was einem 90-Jährigen das erste Mal alles passieren kann
    Das Deutschland-Quiz
    • 2021
    • 2020

      Das Deutschland-Quiz

      166 Geschichten aus 16 Bundesländern

      • 192 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Die positive Bilanz der deutschen Einheit wird durch Umfragen belegt, die zeigen, dass die Mehrheit der Deutschen die Wiedervereinigung als gelungen empfindet. Besonders bemerkenswert ist, dass sowohl im Westen als auch im Osten der Bevölkerung ein Gefühl der Annäherung festgestellt wird, mit 53 Prozent im Westen und 63 Prozent im Osten, die dies bekräftigen. Diese Ergebnisse reflektieren die Fortschritte und Veränderungen, die in den drei Jahrzehnten seit der Einheit stattgefunden haben.

      Das Deutschland-Quiz
    • 2009

      Im vorliegenden Buch erklären die Autoren, die Vorteile der Mietsoftware Microsoft Online Services und zeigen am praktischen Beispiel, wie kleinere Unternehmen, damit einfach, schnell und sicher eine eigene Plattform für Kommunikation und Zusammenarbeit aufbauen, ohne sich mit der entsprechenden Hardware- und Software-Infrastruktur auseinandersetzen zu müssen. Ganz konkret lernen Sie, wie Sie in 15 Minuten den Dienst für sich und Ihre Mitarbeiter bzw. Lieferanten, Partner, Kunden etc. einrichten. Danach geht's an die Gestaltung Ihres Firmenportals: viele praxiserprobte Hinweise zur Technik und Design weisen Ihnen den Weg. Die Kapitel Kommunikation und Zusammenarbeit stellen Ihnen im Anschluss konkrete Vorgehensweise vor. Abschließend werden in Szenarien aus den verschiedensten Anwendungsbereichen, vom Sportverein bis zur Pfarrei, von der Rechtsanwaltskanzlei bis zum Betriebsrat usw. die Möglichkeiten zur effektiven Nutzung dieser Plattform illustriert.

      Einfach online zusammenarbeiten mit den Microsoft Online Services
    • 2008

      Von der IT über Marketing und Vertrieb bis hin zum Management: Viele Unternehmensbereiche verlangen nach einer einheitlichen Lösung, damit Kommunikation und Informationsfluss Ihre Prozesse optimal unterstützen. Nehmen Sie Einblick in die Architektur des „Prozesshauses“ und lassen Sie sich von den Lösungen auf Basis von Windows SharePoint Services überzeugen. Die intelligente Anbindung von Office, Microsoft SQL Server und Mindjet MindManager an Windows SharePoint Services bringt Transparenz in Ihre Unternehmensprozesse und betriebswirtschaftlichen Abläufe. Gespeicherte Informationen sind für alle Mitarbeiter zentral und aktuell verfügbar. Datenerfassung, Auswertungen, Dokumente, Informationen, Planungen und vieles mehr - Sie finden und verwalten alles unter einem Dach. Dieses farbige Buch erklärt Ihnen übersichtlich und leicht verständlich, wie Sie mit SharePoint Services die Informations- und Zusammenarbeitsprozesse im Unternehmen effizient gestalten. Darüber hinaus werden kurz Hintergründe beschrieben, d. h. welche inhaltlichen Herausforderungen in der Praxis bestehen (weiche Faktoren).

      Unternehmensprozesse optimieren mit SharePoint
    • 2005

      15 Jahre deutsche Einheit. 15 Jahre Mecklenburg-Vorpommern, das mit dem 3. Oktober 1990 als Bundesland wiedergeboren wurde. 15 Jahre Aufbau. Eine dramatische Geschichte mit zwei Gesichtern. Viel Licht und viel Schatten. Die Hoffnung nach der Wende, in zehn, fünfzehn Jahren mit dem Lebensstandard des Westens gleichzuziehen, hat sich als Irrtum erwiesen. Wir müssen erkennen: Die Hoffnung hat erst Halbzeit. Wir werden wohl noch einmal 15 Jahre brauchen, bis wir es geschafft haben. Der Hamburger Autor Helmut Reinke hat in den vergangenen anderthalb Jahrzehnten für die Rostocker Ostsee-Zeitung über viele Menschen im Osten geschrieben, die mit ungebrochenen Lebensmut die Probleme anpacken. Es sind Zeugnisse der Hoffnung. In seinen Kommentaren mahnt er immer wieder Solidarität, mehr miteinander zwischen den Deutschen an. Diese Buch bündelt journalistische Momentaufnahmen aus 15 Jahren zu einersehr persönlichen Chronik der deutschen Wiedervereinigung, deren Happyend noch aussteht.

      Die Hoffnung hat Halbzeit
    • 2004

      Wer heute in Deutschland als Journalist arbeitet, weiß um seine Aufgabe: Das stete Bemühen um Ehrlichkeit ist angesagt, Professionalität, eine klare Sprache, wie sie selbstverständlich zu sein hat in gut gemachten Zeitungen, Zeitschriften, Fernsehen und Rundfunk. „Die Sprache ist die Quelle aller Missverständnisse“, mahnt der französische Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944). Wer nachrücken will, wer rein will in diesen schönsten Beruf der Welt, das Abenteuer Journalismus zu seiner Lebensaufgabe macht, muss sein Handwerk gründlich lernen - und täglich dazu lernen. Was alles dazu gehört, darum geht es in diesem Buch: Ums tägliche nüchterne wie mühevolle Handwerk, das dennoch viel Freude macht. Um Charakterstärke, Geradlinigkeit und Engagement fürs Gemeinwohl. Und um persönliche Geschichten aus dem Redaktionsalltag des Autors. Journalisten haben einen interessanten, abwechslungsreichen Alltag, um den uns viele beneiden. Sie haben einen verantwortungsvollen Beruf. Zeitungsleute können dazu beitragen, dass eine Gesellschaft nicht auseinander bricht. Sie sind das Bindeglied, der Kitt, der Alt und Jung, Reich und Arm zusammenfügt. Sie können dafür sorgen, dass Menschen nicht stumm bleiben. Dass sie ihre Umwelt besser verstehen. Den Nachbarn. Den von nebenan. Und den entfernten. Ihnen allen dürfen Journalisten dienen. Heute. Und morgen. Sie haben Zukunft. Wer schreibt, bleibt.

      Du sollst nicht langweilen
    • 2001

      33 verschiedene MindMaps zeigen, wie Sie mit dem MindManager kreativ und zielorientiert Informationen, Situationen, Abläufe darstellen. Anfänger finden eine kurze Anleitung zur Handhabung wesentlicher Funktionen. Die ersten Beispiele dienen zum Kennenlernen des Programms, die weiteren gehen über die Grundfunktionen des Programms weit hinaus und stammen aus unterschiedlichsten Branchen und Anwendungsbereichen. Auf CD-ROM: Alle Beispiele MindManager Viewer-Modul Demoversion des MindManager

      33 mind maps für die Praxis
    • 2001

      Ein effizientes Controllingsystem ist heute für jedes Unternehmen unverzichtbar: Nur wer laufend über die finanzielle Situation des gesamten Betriebs und seiner Abteilungen informiert ist, kann auf Dauer erfolgreich sein. Dieses Buch zeigt, wie mit einfachen Mitteln ein computergestütztes Controllingsystem aufgebaut wird: Strategische Entscheidungen werden so wirksam unterstützt, Verbesserungspotenziale werden sichtbar, die Erfolgskontrolle wird erleichtert. Highlights · Durchgehend vierfarbig! · Auf CD-ROM: SQL-Server 2000 und OnVision 2.0 (Testversionen), zahlreiche Excel- und Access-Beispieldateien Die Autoren Helmut Reinke ist Vorstandsvorsitzender der WINEX AG in Ludwigsburg und Autor zahlreicher Fachbücher. Helmut Schuster leitet seit seinem BWL-Studium Seminare und Projekte auf seinem Spezialgebiet Betriebswirtschaft und Excel. Dipl.-Kfm. Dr. Stephan Strobl ist Projektleiter und betriebswirtschaftlicher Berater in den Gebieten Management Informationssysteme und Controlling.

      Controlling am PC
    • 2001

      Schon lange lassen sich Konsumgewohnheiten nicht mehr aus Alter, Einkommen und Bildung erschließen - mit ausgefeilten Verfahren spüren Marketingexperten und Marktforscher den verborgenen Wünschen und Bedürfnissen der Kunden nach. Ohne ihre Erkenntnisse wird kein neues Produkt lanciert, keine neue Dienstleistung angeboten. Dieses Buch zeigt, wie man ein Marketing- und Marktforschungssystem am PC aufbaut, wie man die richtigen Daten erhebt, sie statistisch auswertet und in anschaulichen Präsentationsgrafiken visualisiert. Highlights · Durchgehend vierfarbig! · Auf CD-ROM: SQL-Server 2000 und OnVision 2.0 (Testversionen), zahlreiche Excel-Beispieldateien Die Autoren Helmut Reinke ist Vorstandsvorsitzender der WINEX AG in Ludwigsburg und Autor zahlreicher Fachbücher. Dr. Michael Stockmann gründete mit seiner Frau Rita Stockmann die M& R Consulting, die sich hauptsächlich mit Marktforschungsthemen beschäftigt.

      Marketing und Marktforschung am PC