Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Andreas Jentzsch

    Eignung des Programmhaushaltes für ein öffentliches Forschungsinstitut
    Eisklettern Österreich Ost
    Vorschläge zu einem System der Erfolgskontrolle regionaler Wirtschaftsförderung
    Plaisir Kletterführer Österreich Ost
    Schitourenführer Österreich Ost
    Skitourenführer Österreich
    • 2023

      Plaisir Kletterführer Österreich Ost

      Die schönsten Mehrseillängentouren und Klettergärten zwischen Wien und Salzburg

      Plaisirklettern – darunter versteht man das Klettern in sehr gut bis gut mit Bohrhaken ausgestatteten Mehrseillängen-Routen oder Klettergärten, die einen moderaten Schwierigkeitsgrad aufweisen. Im vorliegenden Buch werden die schönsten Touren zwischen 5 (5a) und 7 (6b) optisch ansprechend dargestellt. Man sieht sofort, was einem erwartet – Toposkizze, Übersichtsbild, Beschreibung und Schwierigkeitsdiagramm. Mit dem Zugang zur Touren-App hat man die Toureninfo aus dem Buch und eventuelle Aktualisierungen immer griffbereit auf dem Smartphone dabei. Angefangen mit Waldviertel, Wachau und Wienerwald zieht sich die Routensammlung dieses Kletterführers weiter über Hohe Wand, Schneeberg und Rax, Grazer Bergland, Hochschwab, Gesäuse, Totes Gebirge, Ennstal und Kampermauer bis ins Salzkammergut, mit Touren an der Trisselwand, Loser, Ewigen Wand, Plombergstein, Schober und der Wilhelmswand bei Golling. Der Schwerpunkt dieses Kletterführers liegt bei mittelschweren Mehrseillängen Routen, aber es werden auch einige schöne Klettergärten mit leichteren Routen vorgestellt. Egal ob Klettervergnügen in der Nähe des Tales oder perfekt abgesicherte Mehrseillängen-Touren im Hochgebirge, für jeden, der entspannt zwischen Wien-Graz und Salzburg klettern will, ist dieser Plaisir-Kletterführer genau die richtige Wahl.

      Plaisir Kletterführer Österreich Ost
    • 2007

      Erster Schitourenführer für Ostösterreich, der zusätzlich zur sehr umfangreichen Buchform digitale Routeninformationen auf CD-ROM bereitstellt! Über 350 Schigipfel vom Wienerwald bis zum Dachstein werden in diesem neuen Schiführer beschrieben. Neben Kartenausschnitten für jede Tour, wurden extra Luftbilder angefertigt, um die Aufstiegsrouten noch besser zu visualisieren. Auf der beigelegten CD-ROM findet man neben den OLV bzw. GPS-Daten zu den beschriebenen Touren auch noch zwei Filme, einen Lawinenlehrfilm und einen Dachstein-Schitouren-Film. Gesamt ein sehr gelungenes, innovatives Führerwerk, das neue Maßstäbe in Ostösterreich setzt!

      Schitourenführer Österreich Ost
    • 2007

      Das Autorentrio des Klettersteigführers „Extreme Klettersteige in den Ostalpen“ hat die Klettersteige Österreichs umfassend untersucht und ein innovatives Führerwerk erstellt, das alle lohnenden Routen detailliert beschreibt. Dieses Werk wird voraussichtlich zum neuen Standard für Klettersteige in Österreich. Angesichts der Vielzahl an Klettersteigen ist präzise Toureninformation entscheidend. Die Autoren haben ein Topo-System entwickelt, das genaue Informationen zu den Steigen liefert. Die Topos bieten eine exakte Bewertung der Steigabschnitte, und eine farbige Zu- und Abstiegskarte erleichtert die Routenfindung. Zudem gibt es Wandfotos mit dem Routenverlauf und zahlreiche Action-Fotos – insgesamt über 600 Farbfotos. Eine beiliegende CD-ROM enthält von den Autoren gedrehte Klettersteigvideos, die die Routen anschaulich darstellen. Tourenblätter sind zum Ausdrucken verfügbar, sodass das Buch im Tal bleiben kann und unversehrt bleibt. Der Klettersteigatlas auf dem Datenträger ermöglicht das Nachschlagen zahlreicher Steige. Ein Bonus sind die GPS-Einstiegskoordinaten für viele Klettersteige sowie ein Updateservice mit neuen Steigen für 2007/2008. Das Buch umfasst sowohl klassische, anspruchsvolle Klettersteige als auch leichtere, familienfreundliche Routen. Es richtet sich an Genuss-Klettersteiggeher, die eine anspruchsvollere Wanderung suchen, sowie an ambitionierte Klettersteiggeher, die die besten Stahlseilmeter in Österre

      Klettersteigführer
    • 2006