Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ali Bachtyar

    Bachtyar Ali ist ein gefeierter kurdischer Romanautor und Intellektueller, der sich seit Mitte der 1990er Jahre als einflussreicher Belletristikautor etabliert hat. Seine Werke befassen sich mit den Komplexitäten der kurdischen Gesellschaft und untersuchen Themen wie Macht, Intellektualismus und philosophische Fragen. Ali setzt geschickt westliche philosophische Konzepte ein und passt sie an seinen einzigartigen Kontext an, um tiefgründige Erzählungen zu schaffen. Seine Literaturkritik und Essays ergänzen seine Belletristik und bieten tiefe Einblicke in die politische und kulturelle Landschaft seiner Heimat.

    Perwanas Abend
    Die Herrin der Vögel. Roman
    Der letzte Granatäpfel
    Das Lächeln des Diktators
    • 2024

      Die junge Sausan verbringt viel Zeit in der Bibliothek ihres Vaters und entdeckt durch Bücher die Vielfalt der Welt. Sie wünscht sich einen weltoffenen Mann und stellt ihren Verehrern eine Aufgabe: Sie sollen acht Jahre reisen und ihr einhundert Vögel zurückbringen, um ihre Erlebnisse zu teilen.

      Die Herrin der Vögel. Roman
    • 2022

      Parallel zu seinen bahnbrechenden Romanen hat Bachtyar Ali seit Jahrzehnten zahlreiche Essays und Untersuchungen veröffentlicht. Mit diesem Sammelband ist er als scharf beobachtender, radikaler und zum Nachdenken herausfordernder Analytiker zu entdecken. Im Zentrum steht die Frage, welche Hindernisse sich im Mittleren Osten und der arabischen Welt der Aufklärung und friedlichen Entwicklung entgegenstellen. Ausgehend von den eigenen Erfahrungen und vertraut mit den europäischen Denktraditionen, sucht Bachtyar Ali neue Wege zur Erklärung der allgegenwärtigen Gewalt und verhängnisvollen Perspektivlosigkeit seiner Region.

      Das Lächeln des Diktators
    • 2022

      Für Perwana und ihre Freundinnen hat das tägliche Leben unüberwindbare Grenzen. Die Väter, die Brüder, aber auch die tyrannischen Hüterinnen von Sitte und Glauben sitzen ihnen im Nacken. Hier ist kein Platz für ihre Talente und schon gar nicht für die Liebe. Eine nach der anderen verschwindet aus der Stadt – zusammen mit ihrem Geliebten. Wo ziehen sie hin? Als auch Perwana verschwindet, bricht für ihre Schwester Khandan eine Welt zusammen. Sie sucht Perwanas Spuren bei Freunden und Weggefährten. Sie erfährt vom verborgenen »Tal der Liebe« hoch in den Bergen, in dem die Paare ihre Hoffnungen erfüllen wollten. Was ist geschehen, dass jene, die überlebt haben, keine Worte finden?

      Perwanas Abend
    • 2017

      An Bord eines Bootes, das ihn zusammen mit anderen Flüchtlingen in den Westen bringen soll, erzählt Muzafari Subhdam seine Geschichte. Selbst ein hochrangiger Peschmerga, rettete er dem legendären kurdischen Revolutionsführer einst das Leben, als sie von Truppen des Regimes umstellt waren. Er aber geriet in 21-jährige Gefangenschaft, mitten in der Wüste. Wieder in Freiheit, begibt er sich auf eine Reise durch das, was aus seinem Land geworden ist. Eine Reise durch Geschichten, Geheimnisse und zu Personen, die ihm dabei helfen, seinen verschollenen Sohn zu finden. Eine Reise, die ihn schließlich auf den Weg führt, den Tausende schon vor ihm genommen haben: übers Mittelmeer in den Westen.

      Der letzte Granatäpfel