Kalifornien leidet unter einer schweren Dürre, als ein Schiff eine ungewöhnliche Wetteranomalie meldet. Ein Meteorologe in San Francisco nennt sie Maria. Der Sturm wächst schnell und zieht von der Pazifikküste in die Sierra Nevada. Meteorologen, ein General und ein Liebespaar verfolgen besorgt Marias zerstörerischen Weg durch die USA.
George Stewart R. Reihenfolge der Bücher
George R. Stewart war ein amerikanischer Toponymist und Englischprofessor, dessen Romane die tiefgreifende Beziehung zwischen Menschheit und Naturgewalten erforschten. Seine Werke stellten oft Umweltkatastrophen und die Macht der Elemente dar, wie in seinem preisgekrönten postapokalyptischen Roman, der den Zusammenbruch der Zivilisation vorhersagte, und in einem weiteren Roman, in dem ein Sturm zur Hauptfigur wird. Stewarts Faszination für die Benennung erstreckte sich über seine akademischen Studien von Ortsnamen hinaus in seine Belletristik und befasste sich mit dem Wesen der menschlichen Existenz angesichts einer unvorhersehbaren Welt. Seine Forschung war so einflussreich, dass sie sogar die Benennung meteorologischer Phänomene beeinflusste.





