Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

David Strauss

    27. Januar 1808 – 8. Februar 1874

    David Friedrich Strauss war ein deutscher Theologe und Schriftsteller, der für seine bahnbrechende Forschung bekannt wurde, die die historische Genauigkeit der Evangelien in Frage stellte. Sein Hauptwerk analysierte das Neue Testament und postulierte, dass seine Erzählungen weitgehend mythisch und keine faktischen Berichte seien. Beeinflusst von der Hegelschen Philosophie setzte sich Strauss mit der Spannung zwischen traditionellem Glauben und aufkommendem modernem Rationalismus auseinander. Obwohl seine radikalen Ideen zu seinem Austritt aus der Kirche führten, stellte sein Werk etablierte Interpretationen grundlegend in Frage und ebnete den Weg für kritische Religionsstudien.

    Die Christliche Glaubenslehre.
    Das Leben Jesu, Kritisch Bearbeitet. Zweiter Band. Zweite, Verbesserte Auflage.
    Christian Friedrich Daniel Schubarts Leben in seinen Briefen
    Voltaire: Sechs Vorträge von David Friedrich Strauss
    Das Leben Jesu: kritisch bearbeitet
    Der alte und der neue Glaube
    • Der alte und der neue Glaube

      • 276 Seiten
      • 10 Lesestunden
      2,6(7)Abgeben

      Die Buchreihe TREDITION CLASSICS zielt darauf ab, bedeutende literarische Werke aus über 2000 Jahren wieder zugänglich zu machen, die größtenteils vergriffen oder nur antiquarisch erhältlich sind. Der Verlag tredition aus Hamburg möchte durch diese Initiative Klassiker der Weltliteratur in gedruckter Form bewahren und die Kultur fördern. Damit trägt die Reihe dazu bei, dass zahlreiche bedeutende Werke der Literatur nicht in Vergessenheit geraten und einem breiten Publikum erneut nähergebracht werden.

      Der alte und der neue Glaube
    • Der zweite Band der Briefe von Christian Friedrich Daniel Schubart bietet einen tiefen Einblick in sein Leben und Denken. Die Sammlung enthält persönliche Korrespondenzen, die seine Erfahrungen und Ansichten widerspiegeln und somit ein lebendiges Bild seiner Zeit und Persönlichkeit zeichnen. Dieser hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1878 ermöglicht es den Lesern, Schubarts Gedankenwelt und seine literarische Bedeutung nachzuvollziehen.

      Christian Friedrich Daniel Schubarts Leben in seinen Briefen
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation leistet. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt so nah wie möglich am ursprünglichen Text. Daher finden sich im Buch die originalen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die auf die bedeutenden Bibliotheken hinweisen, in denen diese Werke aufbewahrt werden.

      Das Leben Jesu, Kritisch Bearbeitet. Zweiter Band. Zweite, Verbesserte Auflage.
    • Die Christliche Glaubenslehre.

      • 744 Seiten
      • 27 Lesestunden

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Teil des zivilisatorischen Wissens darstellt. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Inhalt treu. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die die Geschichte und den Wert des Werkes unterstreichen, da es in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wird.

      Die Christliche Glaubenslehre.
    • Ulrich von Hutten

      3. Band

      • 480 Seiten
      • 17 Lesestunden

      Der dritte Band über Ulrich von Hutten bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1858. Er beleuchtet das Leben und die Werke des bedeutenden deutschen Dichters und Humanisten, der im 16. Jahrhundert lebte. Der Band vermittelt historische Einblicke und thematisiert Hutten's Einfluss auf die Literatur und das Denken seiner Zeit.

      Ulrich von Hutten
    • Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1864 bietet Lesern die Möglichkeit, in die historische Perspektive und den Stil der damaligen Zeit einzutauchen. Die Veröffentlichung bewahrt die Authentizität des Originals und ermöglicht eine faszinierende Entdeckung der Themen und Ideen, die im 19. Jahrhundert relevant waren. Ideal für Liebhaber klassischer Literatur und Historiker, die an den kulturellen Kontext und die literarischen Strömungen dieser Epoche interessiert sind.

      Das Leben Jesu
    • Ein Nachwort als Vorwort

      Zu den neuen Auflagen meiner Schrift: Der alte und der neue Glaube

      • 52 Seiten
      • 2 Lesestunden

      Der Nachdruck von "Der alte und der neue Glaube" bietet einen unveränderten Zugang zu den Gedanken und Argumenten des Autors aus dem Jahr 1873. Durch das Nachwort wird der historische Kontext der Schrift beleuchtet und ihre Relevanz für moderne Glaubensfragen hervorgehoben. Leser erhalten somit einen Einblick in die Entwicklung religiöser Überzeugungen und die Auseinandersetzung mit Glaubensfragen, die auch heute noch von Bedeutung sind.

      Ein Nachwort als Vorwort
    • Ausgewählte Briefe

      • 600 Seiten
      • 21 Lesestunden

      Der Nachdruck von "Ausgewählte Briefe" bietet eine hochwertige und unveränderte Wiederauflage der Originalausgabe von 1895. Die Sammlung präsentiert bedeutende Korrespondenzen, die Einblicke in die Gedanken und Emotionen des Autors geben. Sie ist ein wertvolles Zeugnis der historischen Epoche und der persönlichen Beziehungen, die den Schriftsteller prägten. Leser können sich auf eine authentische Lektüre freuen, die sowohl literarisch als auch historisch von Bedeutung ist.

      Ausgewählte Briefe