Seit über 140 Jahren steht die Marke Julius Meinl für höchste Kaffee- und Teequalität. Im Herzen Wiens kocht der ausgezeichnete Koch Joachim Gradwohl und präsentiert leichte, raffinierte Rezepte, die Tradition und Innovation verbinden. Das Kochbuch bietet zudem wertvolle Tipps zur Auswahl von hochwertigen Lebensmitteln.
Joachim Gradwohl Bücher





Seit mehr als 140 Jahren ist die Marke Julius Meinl Zeichen für Traditionsbewusstsein und höchste Standards. Kaffee & Tee in bester Qualität sind - nicht nur in Österreich - seit der Gründung der Firma Julius Meinl im Jahre 1862 untrennbar mit dem Namen Meinl verbunden. Mitten im Herzen Wiens befindet sich Julius Meinl am Graben, kulinarisches Gesamtkunstwerk und Österreichs erste Adresse für Gourmets und Genießer. Hier kocht Joachim Gradwohl, vielfach ausgezeichneter 'Koch des Jahres 2007'. Seine wunderbar leichten, perfekt verfeinerten Rezepte sind ein ambitioniertes Plädoyer für bewusstes Genießen, ein Dialog zwischen Tradition und Innovation, zwischen Wiener und internationaler Ausrichtung. Darüber hinaus bietet dieses Kochbuch das 'Produkte-Know-how' jener Experten, die den österreichischen Gourmettempel am Graben ausstatten: Sie erfahren, worauf es bei der Auswahl von Käse, Schinken oder Fisch wirklich ankommt.
Kochen mit Sojasauce ist im Trend und hat sich als vielseitiges Würzmittel in der internationalen Küche etabliert. Es eignet sich hervorragend als Salatdressing, Suppenwürze oder zum Marinieren von Fleisch und Fisch und verfeinert festliche Braten. Zudem harmoniert es ausgezeichnet mit nahezu allen Gemüsearten. Sogar süße Sojasauce findet ihren Platz in Kuchen und Desserts und kann in herzhaften Gerichten wie Krautfleckerln oder Paradeissauce die übliche Prise Zucker ersetzen. Natürlich gebraute Sojasauce unterstützt den Eigengeschmack frischer Zutaten, ohne ihn zu überdecken. Fünf Starköche, die Sojasauce gekonnt in der österreichischen Küche einsetzen, teilen in diesem Buch ihre persönlichen Erfolgsrezepte. Sohyi Kim verbindet seit 2001 in ihrem Wiener Restaurant „Kim kocht“ asiatische Genusskultur mit europäischen Einflüssen. Christian Petz, ein 5-Stern-Koch, hat in renommierten Restaurants wie „Meinl am Graben“ und „Palais Schwarzenberg“ gearbeitet. Andreas Wojta, ein beliebter Fernsehkoch, betreibt seit 1995 das Wiener „Minoritenstüberl“. Joachim Gradwohl war Küchenchef im „Meinl am Graben“ und Josef Haslinger, der Chefpatissier, ist für die Desserts des Gourmetrestaurants verantwortlich.
Herzhaft genießen und dabei gesund und jung bleiben! Ob Rotklee, Knoblauch, Koriander oder Ziegenmilch – die Natur hält für unseren Körper alles bereit, was er benötigt, um dem Alterungsprozess erfolgreich zu trotzen: Vitamine und Hormone, Spurenelemente und Enzyme, entscheidend ist allein die richtige Auswahl der Nahrungsmittel bzw. die Zusammensetzung des Speiseplans, genau daran scheitert man jedoch meist in der Praxis. Gesünder essen wird verbunden mit dem Verzicht auf deftige Genüsse und raffinierte Geschmackserlebnisse. Joachim Gradwohl, engagierter Chefkoch des Restaurants “Maestro” im Wiener Konzerthaus, beweist mit seinen köstlichen Rezeptvorschlägen, dass eine sinnvolle Anti-Aging-Küche und herzhaftes Essen keineswegs Gegensätze sind: Mit wunderbar leichten, perfekt verfeinerten Speisen kreiert er eine kulinarisch höchst vergnügliche Altersvorsorge, exzellente Gerichte, die es absolut in sich haben! Ein ambitioniertes Plädoyer für bewusstes Genießen, für aufregende Entdeckungen im Reich modern-leichtfüßiger Kochkunst, die Gaumen und Körper in gleicher Weise erfreuen. Hilfreiche Tipps zum “Anti-Aging-Effekt” der verwendeten Produkte machen dieses Kochbuch zu einem profunden und praxisnahen Wegweiser für Vitalität und Gesundheit, zum Garanten dafür, dass uns genussvolles Schmausen auch in Zukunft nicht versagt sein wird.