Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Mel Gooding

    A Book Of Surrealist Games, A
    Speaking of Art
    Patrick Heron
    Dr. Clocks Handbuch des Absurden
    Erde, Wasser, Licht
    Herman de Vries
    • 2006

      Wenn Sie Goldsworthy mögen, werden Sie de vries lieben, einen der bedeutendsten Land-Art-Künstler der Gegenwart. Herman de vries, 1931 in Alkmaar geboren und heute in Nordbayern lebend, wird in diesem ersten umfassenden Überblick über sein Werk gewürdigt. Er zählt zu den wichtigsten Vertretern der Land Art in Europa und sieht seine Kunst nicht als Eingriff in die Natur, sondern als Spiegel, der die natürliche Umwelt und ihre Prozesse abbildet. Für ihn gibt es keine Hierarchien oder Überlegenheiten; er erkennt nur Verschiedenartigkeit an. Dieser Bildband stellt de vries’ Werk in einen kunsthistorischen Kontext und betont seine Lebenseinstellung, die den Menschen als Teil der Natur sieht. Er dokumentiert die Natur in ihrer Vielfalt, indem er gefundene Objekte in museumsartigen Anordnungen präsentiert, ohne sie zu beeinflussen oder zu verändern. Oft sind seine kleineren Arbeiten, wie Kirschblätter, die er auf Papier festklebt, Studien des Zufallsprinzips, ein zentrales Thema seiner Arbeit seit den 1960er Jahren. Die Werke von de vries bestechen durch Einfachheit, geistvolle Strenge und Schönheit. Mel Gooding, ein Experte für Land Art, bietet mit dieser Monografie einen umfassenden Überblick über de vries’ Schaffen. Der großformatige Bildband ist neu und exklusiv erhältlich.

      Herman de Vries
    • 2003

      Land Art ist Landschaftsmalerei mit der Natur als Medium. Land Art ist die Kunst, die gesamte Umwelt in den Schaffensprozess zu integrieren. Land Art reicht vom puren Finden und Beobachten der Kunst in der Natur bis zu großflächigen Land-Rearrangements per Bulldozer. Das Buch "Erde, Wasser, Licht. Europäische Land Art" behandelt die sanfte Richtung der Kunst, es stellt fünf berühmte europäische Künstler vor, die in ihren Werken die Natur eher reflektieren als verändern. Mel Gooding hat sie ausgesucht, der Maler William Furlong hat sie interviewt: herman de vries, Chris Drury, Nikolaus Lang, Richard Long und Giuseppe Penone sind keiner einheitlichen Stilrichtung zuzurechnen; was sie aber verbindet, ist ihre Liebe zur Natur und ihr Entschluss, außerhalb des städtischen Kontextes zu arbeiten, dessen Erfahrungswelt den größten Teil der modernen Kunstszene prägt. Der prächtige Bildband bietet ausführliche Hintergrundinformationen zu einer Richtung der zeitgenössischen Kunst, deren Werke sich auf Grund ihrer außergewöhnlichen Beschaffenheit oder entlegenen Standorte häufig den Blicken der Öffentlichkeit entziehen. Der opulent bebilderte Band (146 Fotos in Farbe und Quadraton, darunter auch Bilder von Andy Goldsworthy, Bruce McLean, David Nash, Roger Ackling u.a.) ist ein Muss für alle, die sich für zeitgenössische Kunst interessieren, und ein Genuss für alle, die die Natur lieben.

      Erde, Wasser, Licht