Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Heike Faller

    1. Januar 1971

    Heike Faller, die immer davon träumte, Kinderbuchautorin zu werden, verfeinerte ihr Handwerk als Journalistin, die sich auf Essays und Reportagen spezialisierte. Ihre Arbeit zeichnet sich durch ein ausgeprägtes Interesse an menschlichen Erfahrungen und die Fähigkeit aus, komplexe Themen mit Empathie und Klarheit zu vermitteln. Nach einer erfolgreichen journalistischen Karriere verwirklichte sie schließlich ihren Lebenstraum. Ihre Werke, ob für Kinder oder für Leser jeden Alters, spiegeln einen unverwechselbaren Stil wider, der Vorstellungskraft mit Einsicht verbindet.

    Sto. Rzeczy, których nauczysz się w życiu
    Honderd
    Hundred
    Wie ich einmal versuchte, reich zu werden
    Hundert
    Freunde
    • 2021

      Chcecie wiedzieć, co życie trzyma dla nas w zanadrzu, jakie niespodzianki i tajemnice chowa przed nami? Znajdziecie je w tej książce ­– mnóstwo małych i wielkich rzeczy, których uczymy się z każdym dniem. Ta pięknie ilustrowana opowieść jest bestsellerem w Niemczech i w Wielkiej Brytanii. Dzieci dają ją w prezencie rodzicom i dziadkom, a dziadkowie – swoim dzieciom i wnukom: na urodziny, na Dzień Matki, z okazji narodzin, na wszelkie okazje i rocznice. Książka nie tylko do czytania, ale do przeżywania i doświadczania – jak życie. Wzruszające! „Sonntag Aktuell” Arcydzieło. „Berliner Zeitung” Heike Faller i Valerio Vidali prowadzą swoją opowieść z lekkością i powagą jednocześnie, każdy z nas odkrywa tę książkę zupełnie inaczej. „Südkurier” Heike Faller jest właśnie (prawdopodobnie) na półmetku życia. Pracuje jako redaktorka magazynu „Zeit”. Swoją książkę dedykuje siostrzenicom Pauli i Lotcie, które jako niemowlęta dostarczyły jej inspiracji, a kilka lat później pomogły jej w realizacji pomysłu. Valerio Vidali to włoski ilustrator mieszkający w Berlinie. Jest młodszy od Heike, ale starszy od jej siostrzenic. Jego prace były wielokrotnie wyróżnione i nagradzane w wielu krajach, m.in. w USA, w Korei, w Chorwacji, Arabii Saudyjskiej, Portugalii.

      Sto. Rzeczy, których nauczysz się w życiu
    • 2020

      Freunde

      Was uns verbindet

      4,5(63)Abgeben

      Dieses Buch widmet sich der Vielfalt der Freundschaft: von lebenslangen bis flüchtigen Beziehungen, zwischen Generationen und verschiedenen Lebensformen. Es erkundet die emotionalen Höhen und Tiefen, die Freundschaften prägen, und die Übergänge zwischen Freundschaft und Liebe.

      Freunde
    • 2019

      Hundred

      • 208 Seiten
      • 8 Lesestunden
      4,3(494)Abgeben

      This beautifully illustrated book explores life's lessons at various ages, from childhood to old age. It reflects on love, breakthroughs, and self-discovery, encouraging readers to share their wisdom with loved ones. A perfect gift for any occasion, it promises to be a cherished favorite, much like "Oh, the Places You'll Go."

      Hundred
    • 2019
    • 2018

      Hundert

      Was du im Leben lernen wirst

      4,4(273)Abgeben

      Hundert ist ein Buch für Kinder und Erwachsene gleichermaßen, ein Buch zum Vorblättern und Zurückblättern, zum Fantasieren und miteinander ins Gespräch kommen. Es geht um alles, was man im Leben lernt: Der erste Purzelbaum, die erste Liebe, das erste Mal Kaffee trinken und die Erkenntnis, wie riesengroß die Welt ist. Später begreift man, dass man sich immer noch nicht erwachsen fühlt, auch wenn die mittleren Jahre längst erreicht sind. Und im hohen Alter lernt man nicht nur, wie kostbar die Zeit ist, sondern auch, Dinge zu verlernen. Und die Angst vor dem Tod zu verlieren. Das ist der natürliche Prozess des Lebens. Heike Faller serviert uns keine Lebensweisheiten, sie hat mit jungen und alten Menschen gesprochen und deren Erfahrungen in kurze Sätze gefasst, die sich zusammenhängend lesen wie ein schönes, anrührendes Gedicht über das Leben.

      Hundert
    • 2009

      Von einer, die auszog, das Spekulieren zu lernen Eigentlich waren der Journalistin Heike Faller Themen wie Aktienkurse, Vermögensbildung, Altersvorsorge immer ziemlich egal gewesen, aber irgendwann packte sie der Ehrgeiz, und sie wollte es wissen. Sie nahm eine Auszeit vom Job und ging unter die Investoren und Spekulanten mit dem Ziel, innerhalb eines Jahres ihr Geld zu verdoppeln. Ein spannendes Experiment und ein einzigartiger Einblick in die Welt der Wertpapiere, Goldkurse und Anlagephilosophien. Ein spannender Blick hinter die Kulissen der Finanzwelt.

      Wie ich einmal versuchte, reich zu werden