Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Michael Bresser

    Michael Bressers Romane tauchen tief in die Komplexität der menschlichen Psyche und die verschlungenen zwischenmenschlichen Dynamiken ein. Sein Schreibstil ist präzise und spannend, er zieht die Leser mit unerwarteten Wendungen in die Handlung hinein. Der Autor meistert den Aufbau von Atmosphäre und verknüpft die Schicksale seiner Charaktere, um verborgene Motivationen und dunkle Geheimnisse aufzudecken. Seine Werke regen zum Nachdenken über das Wesen von Gut und Böse an.

    Memoiren eines Blutegels
    Die Sau ist tot
    Die Sau und der Mörder
    Schwein gehabt
    Den Letzten beißt das Schwein
    Kein Schwein bringt mich um
    • 2015

      Horst

      Rasante Geschichten aus dem Leben des Prekariats

      Deutschland ist politikverdrossen. Nur 70 Prozent aller Wahlberechtigten interessierte 2013, welcher Kanzler die nächsten vier Jahre das Weihnachtsmärchen im Fernsehen vorlesen darf. Kein Wunder! Eine politische Katastrophe jagt die nächste: Ukraine-Krieg, transatlantisches Freihandelsabkommen oder Maut für Krötenwege. Die Bürger fühlen sich machtlos und von der Politik veralbert. Allerdings lacht niemand außer den Abgeordneten nach der nächsten Diätenerhöhung, besonders nicht die fünf Millionen Arbeitslosen, Praktikanten oder prekär Beschäftigten. Horst Kroschinski kennt als Langzeitarbeitsloser die Mühlen der ARGE besser als die Tabak-Krümel in seiner Hosentasche. Im Kampf gegen Wiedereingliederungsmaßnahmen bittet er selbst Merkel, Gabriel oder Pfandflaschensammler Günter um Jobs. Er ist sich für keine Drecksarbeit zu schade. Doch führt sein Eifer zum heiß ersehnten Job? In Bressers Haus zieht der Langzeitarbeitslose Horst Kroschinski ein. Trotz anfänglicher Vorurteile freundet sich der Autor mit Horst an. Er begleitet seinen Nachbarn bei dessen Kampf gegen die Mühlen der Arbeitsagentur. Dabei ist sich Hartzer Horst für keine Wiedereingliederungsaktion zu schade: Kaffeetrinken mit Kanzlerin Merkel, Fracking unter dem eigenen Mietshaus oder eine Bewerbung als Germany‘s next Topmodel. Doch die Bemühungen reichen nicht. Dennoch gibt der Unterschichten-Don-Quichotte nicht auf. Michael Bresser zeichnet mit diesem Buch ein witziges Panoramabild der grauen, bundespolitischen Alltagsrealität, die nur mit bunter Fantasie koloriert werden kann. Während viele Menschen nur die Faust in der Tasche ballen, spricht Horst die Probleme der Bevölkerung unverblümt auch an höchster Stelle an und zeigt die Absurdität der deutschen Politlandschaft.

      Horst
    • 2014

      Die Schlagerdiva Luna Mancini wird von einem Stalker verfolgt. Privatdetektiv Nannen soll sie von dem Mann befreien. Schnell stellt er fest, dass die alternde Schnapsdrossel mehr Feinde hat als er Unterhosen im Wäscheschrank. Er möchte den Fall eigentlich ablehnen, doch als in seiner Gegenwart ein Attentat auf die Sängerin verübt wird, ist sein Jagdinstinkt geweckt. Ein schreiend komischer Krimi aus dem tiefschwarzen Westfalen. Biografische Anmerkung

      Kein Schwein bringt mich um
    • 2014

      Seit gestern hasse ich Möhren

      Geschichten aus dem Alltagswahnsinn einer Patchworkfamilie

      Was passiert, wenn Mann eine Frau mit Kind heiratet? Ein Stiefpapa erzählt aus seinem kunterbunten Alltag in einer Kleinfamilie. Als Michael Andrea heiratet, wird er Stiefvater des fünfjährigen Max. Diese neue Rolle fordert ihn heraus, denn Kinder erklären sich die Welt in ihrer eigenen Logik. Das Leben wird turbulent, und Michael erkennt, dass man den Umgang mit Kindern nicht aus Büchern lernen kann, sondern das Leben selbst amüsantere Lektionen bereithält. Was für eine Mutter selbstverständlich ist, stellt für Michael zunächst unüberwindbare Hürden dar: Max baden, ihn pünktlich aus der Kita abholen oder ihn mit Spaghetti bolognese bekochen – ein Gericht, das sich als nicht immer treffsicher erweist. Zudem erschweren die liebe, aber manchmal auch anstrengende Verwandtschaft, Vermieter und Arbeitgeber das Leben der Kleinfamilie. Der frühere Singlealltag mutiert zum Abenteuer. Michaels neues Leben mit Andrea und Max ist bunt und voller Herausforderungen. In humorvollen Episoden erzählt der Autor von seinem verrückten Familienalltag. Wie gelingt es ihm, Fliegen zu fangen, wenn Max sie als Familienmitglieder sieht? Wie zaubert er Gerichte, die dem Sohn schmecken? Diese Fragen beantwortet Michael Bresser in vielen kleinen Geschichten, die nur das Leben einer Patchworkfamilie schreiben kann.

      Seit gestern hasse ich Möhren
    • 2013

      Wer hat George, das wertvolle Zuchtkaninchen von Bauer Günter Rexforth, in die ewigen Jagdgründe geschickt? Privatdetektiv Dieter R. Nannen steht vor einem Rätsel, zumal der brutale Tod des Karnickels einhergeht mit einer Morddrohung an dessen vermögenden Besitzer. Verdeckte Ermittlungen führen Nannen auf den Hagenhof, wo er die Sippschaft von Rexforth genauer unter die Lupe nimmt - und einem gut gehüteten Geheimnis auf die Spur kommt.

      Den Letzten beißt das Schwein
    • 2012
    • 2012

      Schon 28 Jahre alt, hat Timo Singer noch nie in seinem Leben eine Freundin gehabt. Er ist schüchterner als eine Forelle vor dem Köderfisch. In Gegenwart attraktiver Frauen beschleunigt sich sein Herzschlag, fließt Schweiß aus seinen Achselhöhlen und Unsinn aus seinem Mund. Zudem ist er finanziell chronisch klamm, da seine wohlhabende Familie ihm nur Miete und 50 Euro zum Leben gewährt. Den Rest verdient er sich als freier Mitarbeiter der Hannoverschen Zeitung hinzu. Er hofft, dass sich nach der Magisterprüfung seine finanzielle Situation verbessert, denn ihm wurde von der Zeitung bei Bestehen des Examens eine Stelle als Volontär zugesagt. Leider spielt ihm bei der Abschlussprüfung seine Schüchternheit einen Streich, denn in der Prüfungskommission sitzt eine attraktive Professorin. Timo bringt kein vernünftiges Wort über die Lippen, weil er halluziniert, dass sie ihn für einen hässlichen Vogel hält. Als die Prüfer auf Antworten drängen, behauptet er schließlich, krank zu sein. Dies akzeptiert die Kommission nicht, weil er eine Krankheit vor Beginn des Examens hätte anzeigen müssen. Sie lassen ihn durchfallen. Damit sind Timos Zukunftspläne erst einmal gestorben ...

      Dr. Love und die schüchterne Forelle
    • 2011

      Memoiren eines Blutegels

      • 228 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Der arbeitslose Horst Stengel sieht seine Chance auf eine literarische Karriere, als er von einem Verlag in Offenburg hört. Um sein Buch über einen cleveren Blutegel und den Kapitalismus zu veröffentlichen, benötigt er jedoch dreitausend Euro. Auf seiner chaotischen Suche nach der Finanzierung trifft er auf bizarre Charaktere wie bibeltreue Christen und einen skrupellosen Zuhälter. Dieser temporeiche Roadmovie ist gespickt mit schrägen Erlebnissen und bietet eine humorvolle Perspektive auf den Wahnsinn des Alltags.

      Memoiren eines Blutegels
    • 2010

      Dieter Nannen, notorisch unterbeschäftigter Privatdetektiv, lebt mit Schwein Pedder auf einem kleinen Bauernhof im Münsterland. Der Bürgermeister des Ortes verspricht ihm ein zusätzliches Einkommen, wenn er dem sechstklassigen FC Dülmen zum Aufstieg verhilft. Doch als einer seiner Mitspieler plötzlich erschossen wird, sind Nannens Qualitäten als Privatdetektiv gefragt. Lässig nimmt Nannen seine Ermittlungen auf, die ihn ins lokale Fußballer-Milieu führen, wo er in westfälischen Vereinslokalen seine Fähigkeiten unter Beweis stellen muss.

      Mein Schwein pfeift
    • 2009

      Horst Stengel, ein arbeitsloser Szenegänger, träumt von einer literarischen Karriere und erhält eine Chance von einem Verlag. Um sein Buch zu veröffentlichen, benötigt er jedoch Geld und begibt sich auf eine chaotische Reise, die ihn in bizarre Situationen mit skurrilen Charakteren führt. Ein temporeicher Roadroman voller Humor.

      Bestseller
    • 2009

      Vollblutprivatdetektiv Dieter Nannen hat sich im tiefen Münsterland einen bescheidenen Bauernhof hergerichtet. Doch das verschlafene Landleben hat es in sich: Der Dichter Hermann Grutz wird tot in seiner Wohnung aufgefunden. Als dann auch noch die attraktive Geliebte des Poeten tot in der Badewanne liegt, weiß Nannen, dass er es mit üblen Burschen zu tun hat. Wer verbirgt sich hinter den immer weiter auftauchenden Leichen und Verwicklungen? Nannen ermittelt in bekannt lässiger Manier ... 

      Die Sau und der Mörder