Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Helga Wagner

    Mathematik positiv! 6. Klasse - Lösungen
    Mathematik positiv! 3 Klasse Lösungen
    Mathematik positiv! 5. Klasse AHS, Lösungen Zentralmatura
    Mathematik positiv. 8. Klasse AHS
    Mathematik positiv. 7.Klasse AHS
    Mathematik positiv! 1. Klasse
    • 2023

      Aufgewachsen in der DDR - Wir vom Jahrgang 1943 - Kindheit und Jugend

      Geschenkbuch zum 81. Geburtstag - Jahrgangsbuch mit Geschichten, Fotos und Erinnerungen mitten aus dem Alltag

      Dieses Buch lädt dazu ein, die ersten 18 Lebensjahre und die einzigartigen Erinnerungen der Generation 1943 zu reflektieren. Es schildert Kindheitserinnerungen, gemeinsame Erfahrungen und die prägenden Erlebnisse der 50er Jahre. Eine nostalgische Zeitreise, die zum Austausch mit Freunden und Familie anregt.

      Aufgewachsen in der DDR - Wir vom Jahrgang 1943 - Kindheit und Jugend
    • 2015

      Der Schularbeits-Trainer hilft Schülerinnen und Schülern, sich gezielt auf Schularbeiten vorzubereiten. Bei jedem Beispiel ist das Stoffgebiet angeführt so kann sich jede Schülerin bzw. jeder Schüler gezielt auf den Schularbeitsstoff vorbereiten. Mit den neuesten Prüfungsformaten offene Aufgabenstellungen, Auswahlaufgaben bzw. Multiple-Choice-Verfahren Punktetabelle zur eigenen Beurteilung so weiß jede und jeder, wo es noch notwendig ist, zu lernen. Über 20 Schularbeiten

      Kompetent Aufsteigen... Mathematik, Schularbeits-Trainer. Tl.1
    • 2012

      Die vollständig durchgerechneten Musterbeispiele ermöglichen es den Lesern, jeden einzelnen Rechenschritt zur Lösung mathematischer Probleme nachzuvollziehen. Durch diese detaillierte Herangehensweise werden mathematische Methoden und Zusammenhänge verständlich vermittelt, sodass die Leser diese Kenntnisse eigenständig auf andere Beispiele anwenden können.

      Mathematik positiv! 5. Klasse AHS, Lösungen Zentralmatura
    • 2010

      Bino, Fit und Arthur der Engel

      • 63 Seiten
      • 3 Lesestunden

      In den 60er-Jahren gab es einen regelrechten Werbe-Boom. Viele kleine private Unternehmen, die es bis zu ihrer Verstaatlichung 1972 noch gab, machten auf ihre Produkte in Plakaten und Annoncen aufmerksam. Manch einer erinnert sich sicher noch an die lustigen Werbefiguren, die es in der DDR gab, an das Mux-Männchen, den Minolpirol, die Fewa-Johanna oder auch an das Mondgesicht des Dr. Glanz, der für Bohnerwachs und Terpentin Reklame machte und der Familie Putz vorstand. Und bei dem einen oder anderen Produkt wird man sagen: So schlecht war das gar nicht!

      Bino, Fit und Arthur der Engel
    • 2009

      Die Trümmer verschwanden. Für uns gab es viele neue Spielplätze. Matschers Eisdiele lockte uns nach Untermhaus. Im Zentrum, in Bieblach und Lusan wurde eifrig gebaut. Mancher von uns bekam die lang ersehnte Neubauwohnung. Wer Westgeld hatte, kaufte im Intershop des neuen Interhotels ein. Echte Jeans und Schallplatten von den Beatles oder Abba waren Objekte unserer Begierde. Oft belagerten wir regelrecht die HO-Schallplattenverkaufsstelle. Die Kinder- und Jugendzeit im Gera der 60er und 70er Jahre hat uns geprägt. Vieles ist in guter Erinnerung geblieben. Sie vermag Gegenwärtiges auf besondere Weise zu bereichern.

      Aufgewachsen in Gera in den 60er und 70er Jahren
    • 2008

      'Das Gera unserer Kindheit gibt es nicht mehr', schreibt die in Gera aufgewachsene Autorin Helga Wagner im Vorwort der Neuerscheinung. 'Straßen, in denen wir spielten, Häuser, in denen wir wohnten, Tanzböden wie das Quisisana und den Wintergarten, in denen wir ausgiebig schwoften, Ausflugsgaststätten wie der Lunapark, in die wir mit der ganzen Familie, guter Laune und geschmierten Wurstbroten zogen und voller Lust grüne und rote Limo tranken. Und doch hat sich das Gera der 40er und 50er Jahre in unser Gedächtnis eingraben und die Stadt unserer Kindheit wird wieder lebendig, wenn wir uns auf eine Zeitreise ins Damals einlassen. Kein Ort weckt wohl solche Emotionen wie jener, an dem wir die ersten Schritte ins Leben wagten und den ersten Liebeskummer erlebten.' Erinnern Sie sich mit unserer Neuerscheinung an Ihre Kindheit und Jugend in Gera!

      Aufgewachsen in Gera in den 40er und 50er Jahren
    • 2007