Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Julia Strachey

    Julia Strachey war eine englische Schriftstellerin, deren Werk sich durch scharfsinnige Einblicke in menschliche Beziehungen und gesellschaftliche Konventionen auszeichnet. In ihren Texten fängt sie meisterhaft die feinen Nuancen der menschlichen Psyche und die Ironie des Alltags ein. Ihr Stil ist sparsam und präzise, dennoch gelingt es ihr, tiefe Emotionen und komplexe Charaktere darzustellen. Strachey erforscht die Motivationen ihrer Figuren mit scharfem Verstand und bietet nicht selten unerwartete Wendungen.

    Heiteres Wetter zur Hochzeit
    • 2021

      Heiteres Wetter zur Hochzeit erschien erstmals 1932 in der Hogarth Press bei Leonard und Virginia Woolf. Der kleine bitterböse Roman ist auch heute ebenso erheiternd und scharfsinnig wie vor siebzig Jahren: An ihrem Hochzeitstag wird einer junger Braut bewusst, dass sie dabei ist, einen schwerwiegenden Fehler zu begehen. Ein frischer Märztag an der Küste von Dorset. Dolly ist im Begriff, den Ehrenwerten Owen Bingham zu heiraten. Die Begegnung mit ihrem enttäuschten Verehrer, der es nicht geschafft hat, sie für sich zu gewinnen, schreckt die Braut auf. Und Dolly wendet sich – geplagt von bösen Vorahnungen – einer Flasche Rum zu. Sie hofft, mit deren Unterstützung doch noch vor den Altar treten zu können …

      Heiteres Wetter zur Hochzeit